| Autor | Beitrag 46 - 60 |
|---|---|
| ArpeggiDo 15.2.07, 13:03 | das sind die unwissenden die man dann leicht kontrollieren kann und dazu bringen kann für seine eigene partei zu wählen die nur schwachsinn im kopf hat und die geschichtlichen beispiele die du da nennst sind sehr stark selektioniert und die vorgeschichte ist auch wichtig und sollte berücksichtigt werden, wieso kam es dazu? und warum? was hätte man tun können? wie kann mans besser machen? typische taktik von propaganda, immer nur diese aufzählen die schiefgegangen sind, und das was nicht passt gar nicht mal erwähnen USA? ich finde das ist das beste land das mit multikulti gegründet wurde, und jetzt sogar weltmacht, ich meine besser gehts fast nicht^^ AF |
| TexanDudeDo 15.2.07, 13:12 | Das sin nit die Unwüsende sondern die wo vode traditionelle Partei vergesse werde und die ihri Problem nit behandlet sehn... dört gön den rechtsextremi und linksextremi Partei und Organisatione ane und verteile Esse und Kleider etc. und hole so die Stimme, will sich die Parteie um dAlltagssorge vode Lüt kümmere.. genau wie dHamas und dHosbollah im Nahe Oste... Natürlich, e Aklagte dued schliesslich au nit Bewis für si Schuld sueche sondern macht alles sich zverteidige... also wärum söt ich Kontra Argument für mini Meinige finde? Das isch Ufgob vo dene wo nit iverstande sin... so lauft das in dr Politik dUSA isch ufem Tot vode Iheimische entstande, so cha sich jede Iwanderer (im staatspolitische Sinn, Igwandered isch jedes Volk emol irgendwo) nenne... also müestme do in Europa alli Heimische vertriebe, den chame au Multikulti mache... userdem si dAmis NIT sehr begeisteret vode Latinos, WILL das sin ihri nit integrierbare Usländer wo nur wägäm Geld chöme wie ich scho adütet ha zum Thema Integrationswille |
| EdHardyDo 15.2.07, 15:01 | merke: gründig vo israel isch nit massgäblich vo de amerikaner sondern vo de brite iniziert worde |
| TexanDudeDo 15.2.07, 15:03 | Klar, die sin au Kolonialherr gsi dörte... aber hüte wird halt USA= Jude, Jude=Israel gnennt in Arabie... |
| ArpeggiDo 15.2.07, 16:12 | das ziel ist nicht einen politischen kampf zu gewinnen das ziel ist einen zustand zu erreichen bei dem alle gleichwertig behandelt werden und alle die gleichen chancen haben, was sie daraus dann machen ist ihre sache, aber diesen zustand müssen wir erreichen um einigermassen ein faires system aufbauen zu können. klar du wirst jetzt sagen das ist ne utopie und es lohnt sich gar nicht erst daran zu denken. aber unser ziel ist es nicht diese utopie zu erreichen, das ziel ist es so nahe wie möglich an dieses utopie heran zu kommen wenn welche kommen wie du, ach ich such doch keine kontras gegen meine seite, ich bin doch nicht blöd. damit gestehst du ein das deine seite kontras hat, das ziel ist etwas zu finden, dass keine kontras zu verbergen hat. du hast wohl die vorstellung das du mehr wert bist als alle anderen ausserhalb dieses landes, bzw nicht europäer. du hast eine ideologie an der du dich festklammerst und jedes gegenargument einfach nur ignorierst oder denkst, ja nehmen wir in kauf ist mir egal. deine politische lage ist nicht veränderbar daher falsch. wir als die "weltführenden" müssen den unteren schichten helfen, weil diese schichten unter unserem einfluss leiden und wenn es genug sind revoltieren werden. wenn wir weiterhin religion und ausländer etc. verachten in der schweiz müsst ihr euch nicht wundern das die momentanen ausländer hier so reagieren. klar es gibt ausnahmen, mit denen müssen wir leben, wenn wir das nicht können bringen wir uns auf das selbe niveau wie sie. und das ist es was viele hier tun! ich sage nicht das wir ignorieren sollen, aber wir sollten es besser wissen als sie, also sollten wir auch besser handeln wir sollen nicht menschen nach ihrem aussehen, nach ihrer herkunft oder nach ihren eltern urteilen, nur nach ihrem handeln! und wenn wir ihnen keine chance zum handeln geben, dann dürfen wir auch nicht urteilen!!! AF |
| SplinterSo 4.3.07, 20:42 | http://cgi.ebay.de/ADOLF-HITLER-MEIN-KAMPF-Biographie-1190-Seiten-RAR_W0QQitemZ26009012676 4QQihZ016QQcategoryZ51365QQrdZ1QQcmdZViewItem CopyPaste, und Leerzeiche entferne. 1 mal bearbeitet, zuletzt So 4.3.07, 20:44 |
| sepaschtianDi 6.3.07, 16:00 | kriegsch nume i de unibibliothek |
| DerLeviathanFr 26.9.08, 20:58 | jop stimmt in dr basler unibibliothek gits e exemplar, dörfsch aber schins numme döte läse, also dörfsch nid uslehne isch aber schins mega schwer z'läse, halt alles in handschrift! es git aber au no gwiessi riechi lüt, wo e exemplar deheime hen, woby döte selbstverständlicherwies gwiessi rechtlichi vorschrifte in sache publiziere etc. beachtet wärde müen! |
| DenGibtsDochGarNichtSa 27.9.08, 22:21 | Gits doch gar nit isch verbotte! Aber do chaschs E-Book oder s Höhrbuech abelade! http://collectr.net/=mein+kampf |
| pureoneSo 28.9.08, 04:49 | i ha jetzt nid alles gläsä, aber eifach mol zur Info: S Buech isch verbote. Es gits aber in diverse Kantonsbibliotheke im Original. Nid zum uslehne aber me chas go aluege und drin läsä. Muesch di aber korrekt kleide, also kei Glatze, am beste nid schwarz agleit, keini Springer, keini Kampfhose. Es tönt zwar scheisse aber es isch wirklich so. In Aarau chasch es zum Bispiel go aluege. Wirdsch eifach vo einere Person begleitet. Die Person het au dr Code füre Tresor wo sBuech drinne isch. |
| oneofmanySo 28.9.08, 11:26 | 2 mal bearbeitet, zuletzt So 28.9.08, 11:30 |
| oneofmanySo 28.9.08, 11:31 | Zitat: PaoloPinkel die hei ä tressor für das buech?i ha jetzt nid alles gläsä, aber eifach mol zur Info: S Buech isch verbote. Es gits aber in diverse Kantonsbibliotheke im Original. Nid zum uslehne aber me chas go aluege und drin läsä. Muesch di aber korrekt kleide, also kei Glatze, am beste nid schwarz agleit, keini Springer, keini Kampfhose. Es tönt zwar scheisse aber es isch wirklich so. In Aarau chasch es zum Bispiel go aluege. Wirdsch eifach vo einere Person begleitet. Die Person het au dr Code füre Tresor wo sBuech drinne isch. |
| MandredTorgridsonSo 28.9.08, 11:31 | Zitat: Reaganomics Aber d Vergangeheit isch wichtig zum verstoh wiso mir jetzt eso läbe...Wenn me d vergangeheit nit achtet den achtet me die hütigi wält genau so wenig...Hani scho gläsä... aber isch langher... userdem gits gnueg Lüt wo dGschicht kenne aber trotzdem für e indirekti Widerholig sorge... mir sin jo im Moment au dra dGschicht zwiederhole... Die erste Völker wo Babylon beherrscht hei hei au massehabt Zuewanderig zueglo mitem ergenis das die semitische Völker plötzlich in dr Mehrheit gsi sin und die Herrschende Völker vertriebe hei... Sowiso chasch nit erwarte das e Muetter mit drei Kinder wo chum gnueg Geld het zum alli zErnähre e Düd um dr holocaust git, die interessiert das eifach nit agsichts vode Problem wosi het... mir lebe do im Hüte und nit in dr Vergangeheit, und solang e Mensch nit absolut sorgefrei cha lebe in dr Gegäwart wird er sini Chräft au nit ufd Vergangeheit isetze |
| pureoneSo 28.9.08, 11:40 | Zitat: oneofmany Ich has zerst au nid glaubt, aber das isch wohr. I glaub au nid dass me in England es Original findet. I dene Versione wird wohl einiges fehle oder umgschriebe worde si.Zitat: PaoloPinkel die hei ä tressor für das buech?i ha jetzt nid alles gläsä, aber eifach mol zur Info: S Buech isch verbote. Es gits aber in diverse Kantonsbibliotheke im Original. Nid zum uslehne aber me chas go aluege und drin läsä. Muesch di aber korrekt kleide, also kei Glatze, am beste nid schwarz agleit, keini Springer, keini Kampfhose. Es tönt zwar scheisse aber es isch wirklich so. In Aarau chasch es zum Bispiel go aluege. Wirdsch eifach vo einere Person begleitet. Die Person het au dr Code füre Tresor wo sBuech drinne isch. |
| oneofmanySo 28.9.08, 11:52 | Zitat: PaoloPinkel nei, sie hei eifach ä iführig und fuessnotä derzue doh. s buech sälber isch vollständig.Zitat: oneofmany Ich has zerst au nid glaubt, aber das isch wohr. I glaub au nid dass me in England es Original findet. I dene Versione wird wohl einiges fehle oder umgschriebe worde si.Zitat: PaoloPinkel die hei ä tressor für das buech?i ha jetzt nid alles gläsä, aber eifach mol zur Info: S Buech isch verbote. Es gits aber in diverse Kantonsbibliotheke im Original. Nid zum uslehne aber me chas go aluege und drin läsä. Muesch di aber korrekt kleide, also kei Glatze, am beste nid schwarz agleit, keini Springer, keini Kampfhose. Es tönt zwar scheisse aber es isch wirklich so. In Aarau chasch es zum Bispiel go aluege. Wirdsch eifach vo einere Person begleitet. Die Person het au dr Code füre Tresor wo sBuech drinne isch. edit: in dä fuessnotä werdä je nochdäm eifach sachä erklärt oder es wird druff ufmerksam gmacht, wenn öbis nit stimmt. in dr iführig wird eifach erklärt, dass die version vom buech für lüt dänkt isch, wo sich für gschicht und ideologiä interessierä. es wird au druff higwiesä, was für ä schadä s usglööst het. quasi ä disclaimer 2 mal bearbeitet, zuletzt So 28.9.08, 11:56 |