| Autor | Beitrag 76 - 90 |
|---|---|
| AgentOrangeFr 3.10.08, 13:12 | s orginal bekunnt me niene das isch in Berlin... wenn du dir die erhältlichi version kaufsch stohts es dinne das d orginal version nid erhältlich sind das heisst e paar site, wörter, sätz fehle in de erhältliche versione 1 mal bearbeitet, zuletzt Fr 3.10.08, 13:12 |
| pureoneFr 3.10.08, 13:14 | und sie oft au no kommentiert. |
| AgentOrangeFr 3.10.08, 13:16 | Zitat: PaoloPinkel jop.. ich ha das als hilfrich empfundeund sie oft au no kommentiert. |
| digitalrebelFr 3.10.08, 13:23 | Zitat: PaoloPinkel naja, ich ha mir ebe vorher die Müeh gmacht, und es isch lut minere recherche eidütig in Dütschland NID verbotte z bsitze oder z kaufe odr z verkaufe oder z läse. Also so wie ich weiss (belegge chani das leider nid, zfuul zum google) ischs in Dütschland sowie i dr Schwiz verbotte. In Dütschland ganz sicher. I wird mer nacher villicht schnell d Mieh mache und mol google. Aber ich bi mir sicher dass es verbote isch. abr jo ... eigentlich egal ... es git ufem I-net PDFs wo me ka abelade drvo ... nur e bitz google denn findet me's grad. |
| AgentOrangeFr 3.10.08, 13:24 | es isch au do nid verbotte wer verzellt sone seich |
| pureoneFr 3.10.08, 13:25 | Ich glaub aber nid dass das e Kopie vomene Original isch. Dört fehle sicher ganzi Kapitel. |
| AgentOrangeFr 3.10.08, 13:29 | Zitat: PaoloPinkel jo es git kei "orginalkopie" nur sorginal selber das wird aber nie veröffentlicht....Ich glaub aber nid dass das e Kopie vomene Original isch. Dört fehle sicher ganzi Kapitel. ABER das isch friener veröffentlicht ksi ( scho lang her aber) und es ka si das gwüssi persone no e orginalversion hän aber denn isch das ganz selte und nid käuflich |
| digitalrebelFr 3.10.08, 13:35 | Zitat: AgentOrange Naja, binere Uflag vo über 5 Millione würdi das jetzt nid als "sälte" bezeichne ... Zitat: PaoloPinkel jo es git kei "orginalkopie" nur sorginal selber das wird aber nie veröffentlicht....Ich glaub aber nid dass das e Kopie vomene Original isch. Dört fehle sicher ganzi Kapitel. ABER das isch friener veröffentlicht ksi ( scho lang her aber) und es ka si das gwüssi persone no e orginalversion hän aber denn isch das ganz selte und nid käuflich |
| AgentOrangeFr 3.10.08, 13:43 | trotzdem nid käuflich.. aber mir ischs jo glich viel spass bim sueche |
| SilentHillFr 3.10.08, 13:53 | naja in mein kampf isch e nid alles richtig, s adölfli het si läbe e chli schön gschriebe damits keini widersprüch zu sinere ideologi git |
| pureoneFr 3.10.08, 13:56 | Zitat: SilentHill Er het halt eifach alles us sinere Sicht gschriebe...naja in mein kampf isch e nid alles richtig, s adölfli het si läbe e chli schön gschriebe damits keini widersprüch zu sinere ideologi git |
| CHALLENGE2010Fr 3.10.08, 15:41 | Zitat: digitalrebel stimmt sowit mit däm überih wo ich usegfunde han... für dütschland bini mer do zimlich sicher die rächtlich situation ir schwiz kenn i aber überhaupt nit... findet sich au nit bsunders vill drzue im netz.Zitat: PaoloPinkel naja, ich ha mir ebe vorher die Müeh gmacht, und es isch lut minere recherche eidütig in Dütschland NID verbotte z bsitze oder z kaufe odr z verkaufe oder z läse. Also so wie ich weiss (belegge chani das leider nid, zfuul zum google) ischs in Dütschland sowie i dr Schwiz verbotte. In Dütschland ganz sicher. I wird mer nacher villicht schnell d Mieh mache und mol google. Aber ich bi mir sicher dass es verbote isch. naja us sinere sicht gschribe isch au e glatti untertribig. es isch definitiv meh korrigiert in sim läbenslauf als dass mes nume mit "sinre sicht" interpretiere chönnt... git do gueti film drzue ( "jugend eines diktators" heisster glaubs) |
| pureoneFr 3.10.08, 15:53 | D Frog isch denn eifach was alles i dem Film falsch isch. edit: Chasch Bispiel gä wo er öbis anders gschriebe het als es wirklich gsi isch? Nimmt mi eifach wunder. 1 mal bearbeitet, zuletzt Fr 3.10.08, 15:54 |
| tschugileFr 3.10.08, 16:11 | Soviel zum dütsche Gsetz => Das Grundgesetz untersagt in Artikel 1 die Verletzung der Menschenwürde. Das Buch "Mein Kampf" ist jedoch auf die Zerstörung des friedlichen Zusammenlebens in unserer Gesellschaft gerichtet, indem multikulturelles Miteinander von Christen und Juden verunglimpft wird. Hitler verletzt die Würde von Menschen und ganzer Volksgruppen, indem er für sie die Behauptung "minderwertigen Lebens" aufstellte. Hitlers Propaganda für die "Lösung der Judenfrage" wurde zum millionenfachen Brudermord an unseren jüdischen Landsleuten. Do bi uns ebefalls Rassehass, Diskriminierig, Rassismus und Ufhetzig gege Minderheite, Religione usw. strofrechtlich verfolgt wird, würdi zu 99 % drvo usgo, dases NID erlaubt isch |
| digitalrebelFr 3.10.08, 16:42 | Zitat: tschugile Guggst du hier:würdi zu 99 % drvo usgo, dases NID erlaubt isch http://www.damaschke.de/notizen/index.php/zur-rechtslage-von-mein-kampf/ Zitat: A propos Adolf .... wer's noni kennt Nach einer Entscheidung des Bundesgerichtshofs aus dem Jahr 1979 (Urt. v. 25. Juli 1979 – 3 StR 182/79 (S); BGHSt 29, 73 ff.) erfüllt das öffentliche Anbieten einzelner alter Stücke von Hitlers »Mein Kampf« nicht den Tatbestand des § 86 I Nr. 4, II StGB, da es sich bei dem Buch »um eine vorkonstitutionelle Schrift handelt, aus deren unverändertem Inhalt sich eine Zielrichtung gegen die in der Bundesrepublik Deutschland erst später verwirklichte freiheitliche demokratische Grundordnung noch nicht ergeben konnte.« (BGHSt 29, 73, 75). Hingegen ist der Straftatbestand des § 86 StGB erfüllt, wenn eine Altausgabe oder ein unveränderter Neudruck durch ein Vorwort, durch andere Ergänzungen oder Zusätze in der Weise aktualisiert wird, daß nunmehr aus ihrem Inhalt selbst die Zielrichtung gegen die Verfassung der Bundesrepublik hervorgeht. Das kann auch etwa durch eine entsprechende Umschlaghülle oder Zusammenstellung alter Texte geschehen (BGHSt 29, 73, 78 m.w.N.). In derselben BGH-Entscheidung wird ausgeführt, daß der antiquarische Handel mit einem einzelnen in der NS-Zeit gedruckten Buch auch dann, wenn auf einem solchen Buch das Hakenkreuz als dessen ursprünglicher Bestandteil vorhanden ist und daher mit diesem zusammen im Rahmen einer üblichen Verkaufspräsentation gezeigt wird, nicht gegen § 86a StGB verstößt (BGHSt 29, 73, 84). Vieles wird jedoch in diesem Bereich von den Umständen des Einzelfalls, insbesondere der »Art der Verkaufspräsentation«, abhängen. Der bloße Besitz von »Mein Kampf« ist grundsätzlich nicht strafbar. http://www.soundoffcolumn.com/images/Prussian_Blue_Hitler_Shirts.jpg Das sin so singendi US-Nazi-girlies (Disclaimer: Ich bin nicht verantwortlich für das verlinkte Bild, oder die verlinkte Webseite. Der Link dient lediglich Informationszwecken) 1 mal bearbeitet, zuletzt Fr 3.10.08, 16:50 |