baz.ch Newsticker
18:01
Sonstiges
Spanien ? Portugal: Wie schlagen sich geschockte Portugiesinnen gegen Weltmeister Spanien?
17:41
Sonstiges
Ein einstiger Gigant verschwindet: LG beendet sein Smartphone-Geschäft endgültig
17:31
Region
Polizei interveniert bei Vorstössen: Fischen bei Birsfelder Kraftwerkinsel wird eingeschränkt
17:18
Region
Binningen: Neubau des Sonnenbads ist dank Spende weiter
17:00
Ausland
Angriff in deutschem Zug: Mutmasslicher Täter unter den Verletzten
16:58
Region
Schweizweit drei neue Destinationen: Easyjet fliegt im November neu von Basel nach Tanger
16:43
Kultur
Alle wichtigen Infos auf einen Blick: Der Openair-Guide fürs Montreux Jazz Festival
16:41
Sonstiges
News und Geschichten zur EM: Schweigeminute für verstorbenen Fussballer vor den Spielen
16:29
Sport
Hymne als Steilpass für Euphorie: Beatrice Eglis Schlagerpathos ist genau das, was diese EM braucht
16:17
Sonstiges
Für 7?400 Franken: Diese Wohnung ist auch auf Homegate inseriert
16:14
Sport
Podcast zur Women?s Euro: «Man hat auch gegen Norwegen gesehen: Der Schweiz fehlt eine Tormaschine!»
16:12
Region
Initiativenflut im Baselbiet: Polit-Offensive der Wirtschaftskammer: Alle 16 Initiativen eingereicht
16:10
Sport
Moderne Methoden beim FC Basel: Selbst für Xherdan Shaqiri wird die Luft jetzt dünn
16:10
Kultur
Noch nichts vor?: Die besten Kulturtipps fürs Wochenende
16:08
Schweiz
4500 Jahre alte DNA: Erstmals vollständiges Genom von Mann aus altem Ägypten entschlüsselt ? und dieses bringt neue Erkenntnisse
passwort vergessen - registrieren

Festzeit.ch Forum » Computer » Werbe-Trojaner von Spieleseite

Autor Beitrag
RheinPiratDo 15.2.07, 12:29
Die Spieleseite toolster.de bietet über 700 Spiele zum kostenlosen Download an. Die Seite macht einen harmlosen Eindruck, sodass man sich kaum über die angeblich fast eine Million Downloads wundert. Der Haken dabei? Bei Tests von heise Security fand sich in allen drei Test-Downloads das Programm mscheck.exe, das viele Virenscanner als

Trojanisches Pferd beziehungsweise Backdoor erkennen.


Anders als Mario oder Zelda landete es tatsächlich auf dem Testrechner und verankerte sich dort im System, wenn der Anwender den Lizenzbedingungen eines angeblichen Virenschutzes zustimmte. Die Installation der versprochenen Spiele hingegen scheiterte mit einem Programmabsturz. In der Folge entfaltete mscheck.exe im Hintergrund diverse Aktivitäten und öffnete beispielsweise regelmäßig Werbeseiten.
EatmeFr 4.5.07, 22:58
omg do will öbber gäld mache ... uf sone idee muesch mol kho...

0000Fr 4.5.07, 23:40
so neu isch das jetzt au widr nid aber effizient

Als angemeldeter festzeit.ch Member kannst du Themen erstellen und auf Beiträge antworten.
 
Infos/Hilfe » ©