Autor | Beitrag 1 - 15 |
---|---|
Brandgfohr16Di 27.2.07, 11:09 | Neuenburg. Ein Drittel der rund 5900 Gefängnisinsassen in der Schweiz sind Untersuchungshäftlinge. Von diesen sind 80 Prozent Ausländer. 55 Prozent haben keine Aufenthaltsbewilligung. Die Praxis der U-Haft ist kantonal sehr unterschiedlich geregelt. Wie das Bundesamt für Statistik (BFF) am Dienstag mitteilte, waren am 6. September 2006 total 5888 Personen in Schweizer Gefängnissen inhaftiert. Von den insgesamt 6741 Haftplätzen waren somit 87 Prozent belegt; das sind sechs Prozentpunkte weniger als 2005. 55 Prozent ohne Aufenthaltsbewilligung 1808 inhaftierte Personen sassen in Untersuchungshaft. Nur 20 Prozent der U-Häftlinge waren Schweizer. Von den ausländischen U-Häftlingen besassen 55 Prozent keine Aufenthaltsbewilligung. Dieser Anteil hat seit 2004 zugenommen, während der Anteil der Ausländer mit Aufenthaltsbewilligung zurückgegangen ist. Anzeige Besonders häufig wurde die Untersuchungshaft in den Kantonen Basel-Stadt, Genf und Zürich (in 33 Prozent der Verurteilungen) angeordnet. Dort ist auch die Aufenthaltsdauer verhältnismässig kurz, im Durchschnitt zwei Tage. Die Erhebung wurde bei den 119 Anstalten und Institutionen des Freiheitsentzugs der kantonalen Justiz- und Polizeidepartemente durchgeführt. |
gothbarbieDi 27.2.07, 11:10 | ach schöön ^^ |
morobuiDi 27.2.07, 11:27 | --> Kommentar gelöscht... 1 mal bearbeitet, zuletzt Mi 30.11.11, 16:31 |
Brandgfohr16Di 27.2.07, 11:29 | Jo ich weiss scho. Und ich will sage das ich nit Rassistisch bi. Ich ha dä Text us dr BAZ |
RheinPiratDi 27.2.07, 11:30 | Die Kriminalität het het weniger mit armuet ztue. Es goht mängem schwiizer beschissener. Aber es isch jo allgemein bekannt das die wo uss dä balkanstaate und türkei kömme allgemein gwalttätiger sin. 1 mal bearbeitet, zuletzt Di 27.2.07, 11:31 |
morobuiDi 27.2.07, 11:31 | gelöscht 1 mal bearbeitet, zuletzt Fr 20.7.12, 14:27 |
Brandgfohr16Di 27.2.07, 11:32 | @morobui Dä isch guet ![]() |
morobuiDi 27.2.07, 11:34 | --> Kommentar gelöscht 2 mal bearbeitet, zuletzt Mi 30.11.11, 16:33 |
gothbarbieDi 27.2.07, 11:37 | @morobui: stimmt des? ach schöön ![]() |
morobuiDi 27.2.07, 11:41 | gelöscht 1 mal bearbeitet, zuletzt Fr 20.7.12, 14:26 |
gothbarbieDi 27.2.07, 11:46 | viel weiss ich nid, das stimmt scho! ich weiss nid wieso das so viel usländer im Gfägnis hogge! Vellich isch es well sie wie gseit Kriminell handle oder well sie kei Uuswiis hän und somit us der Gsellschaft gno wärde zum sie nacher abschiebe?! Ich weiss dass so viel Usländer nid kriminell könne si |
morobuiDi 27.2.07, 11:53 | --> Kommentar gelöscht 2 mal bearbeitet, zuletzt Mi 30.11.11, 16:34 |
quixDi 27.2.07, 12:03 | tolli statistik... 55% sin im gfängniss will sie eh nit dörfte in dr schwiz si. i würd die nit drzue zähle. nur 25% (80-55) sin au wirklich in dr schwiz läbendi usländer. das sin den 55% usländer und 45% schwizer... 55% sin aber immer no z'viel... |
GeKK0Di 27.2.07, 12:09 | Ebe die ohni Ufenthaltsbewilligung würd ich do in dere Statistik nit stark ihbezieh. Und e paar vo dene sind sicher Flüchtling wo eigentlich sehr arm dra sind. Das het nüt mit Kriminalität ztue. Wenn ich in mim Land jede Tag muess Angst ha, dass ich vonere Bombe könnt troffe wärde, denn versuech ich mi Glück doch lieber neume anderst, au wenn ich dört riskier ind Kiste z'ko. |
ScotchAndSodaDi 27.2.07, 12:15 | "m sein TÄGLICHES Überleben kämpft!" ich glaube in der schweiz müssen nicht gerade viele so um ihr "tägliches überleben kämpfen" dass sie im knast landen.... das isch für mi e frog vo dr istellig ,vo dr kultur und vo dr erziehig...was natürlich fürs vrhalte vo gwüsse usländer kei entschuldigung si dörf.W3r do ane kunnt muess sich schliesslich apasse und nid umgekehrt und die lüt könne sich au nid ewigs uf usrede wie "intergrations schwierigkeite" usruehe... naja wayne ich zock eh lieber cs xD cya sowieso gits immer wieder so"aktion" wo s so dargstellt wird als ob sich d schwizer apasse sölle...komisch wen dr mi froge... ![]() naja wayne ich zock eh lieber cs xD cya 2 mal bearbeitet, zuletzt Di 27.2.07, 12:15 |