baz.ch Newsticker
13:11
Sonstiges
Rettungseinsatz im Wallis: «Ich dachte, ich sei gut versichert» ? Bergwanderer muss 4128 Franken für Heli-Rettung zahlen
13:06
Schweiz
Abstimmung im Parlament: Nationalrat stemmt sich gegen UKW-Abschaltung
12:45
Schweiz
KI-Modelle im Check: Jede dritte Antwort von Chatbots ist falsch
12:43
Schweiz
Streit um PFAS: Bauern sollen Geld erhalten, wenn Felder mit «Ewigkeits»-Chemikal ien belastet sind
12:29
Schweiz
Schwerer Zwischenfall in Lausanne: Er dachte, es sei eine Klimademo ? BMW-Lenker erklärt sein Verhalten
12:27
Schweiz
Bestechungsvorwurf: Astra-Beamter und zwei Auto-Importeure stehen vor Bundesgericht
12:21
Region
Bürgerliche Landräte verlieren: Bundesgericht stützt Baselbieter Energiegesetz
11:47
Sport
In Tokio: Gentests vor Leichtathletik-WM: Nur wenige Athletinnen noch ohne Nachweis
11:23
Wirtschaft
Börse wirft Solarhersteller raus: Meyer Burger steht offenbar unter Kontrolle des Gerichts
11:12
Wirtschaft
Alltag einer SBB-Kontrolleurin: «Achten Sie mal darauf, wenn Sie das nächste Mal auf dem Perron stehen!»
11:12
Sport
Der grosse Traum: Und dann Gold an der Heim-WM? Das Schweizer Eishockey startet in eine historische Saison
11:11
Sport
Eishockey-Start: Wer ist Favorit? Wer schlägt ein? Und was läuft im TV? Das verspricht die neue Saison
11:00
Schweiz
Nach der Preisexplosion: In diesen Gemeinden sinken die Strompreise 2026 am stärksten
10:59
Region
Keine Wagen an Kinderfasnacht: War dieser Zwischenfall der Auslöser für Motorenverbot am Fasnachtszyschtig?
10:54
Sonstiges
Stromausfall in Berlin: Mutmasslicher Brandanschlag legt Versorgung lahm
passwort vergessen - registrieren

Festzeit.ch Forum » Sonstiges » 10er joor

Autor Beitrag
EgonDo 15.3.07, 10:19
es isch jo so, das me seit es isch in de 20er gsi... oder in de 50er 60er 90er...

mi würd mol intressiere, wie me seit wenn me vo de joor zwüsche 1900 und 1919 redet.??

normal het jo jedi dekade dr name: xx-er
TexanDudeDo 15.3.07, 10:34
Also 10er Jahre gits, tönt nur dumm und ungewohnt, und 1900-1909 chasch sägä die frühen Jahre des 20.Jahrhunderts so mach ich das emel.. aber weni mi nit irr seit me sogar 00er Jahre obwohls genau so scheisse tönt wie 10er... drum ebe frühe Jahre
holysmokeDo 15.3.07, 10:37
aaaaaaaaaaaaach du schnallsch das nit

nei nei, es wird wohl stimme, numme hän mir halt s "problem" das mir imene neue johrtusig und imene neue johrhundert und imene neue johrzähnt sin, das isch denn halt alles ungwohnt
TexanDudeDo 15.3.07, 10:40
Säg doch eifach "Zeitalter des Terrorismus" oder so... den chasch grad es par Joorzehnt zämäneh und den wieder bide 20er Joor vom 21.Jahrhunder istiege wen de Grosskinder mol was vrzählsch
ARTgerechtDo 15.3.07, 10:47
was mues i sage, wenn ich öppis über d 80er johr im 15 johrhundert will verzelle`??
EgonDo 15.3.07, 10:48
hmm,... ich gang mol go luege öbbs was bi wikipedia git... mol gspannt...

aber zeitlter des Terrorismus wär glaub e gueti alternative...
EgonDo 15.3.07, 10:52
Eigentliche Dekade

Die eigentliche Dekade wird vom jeweils ersten Jahr an gezählt („Eins bis Null“). In dieser strikten, mit Ordinalzahlen versehenen Bedeutung, wird das Jahrzehnt zur geschichtlichen Zeiteinteilung verwendet, zum Beispiel «das erste Jahrzehnt des zwanzigsten Jahrhunderts» („historisches Jahrzehnt“). Dieses begann natürlich erst am 1. Januar 1901 und endete am 31. Dezember 1910. (Siehe das Jahr Null).

In der Politik wird der Begriff „Dekade“ oder „Jahrzehnt“ im Sinne der eigentlichen Dekade auch benutzt, um sich eine Zeitspanne zur Erreichung von Zielen vorzugeben. Beispiele aus der Arbeit der UNO:

* Jahrzehnt zur Zurückdrängung der Malaria in den Entwicklungsländern, insbesondere in Afrika, von 2001 bis 2010
* Zweite Internationale Dekade für die Beseitigung des Kolonialismus, von 2001 bis 2010
* Internationale Dekade für eine Kultur des Friedens und der Gewaltfreiheit für die Kinder der Welt, von 2001 bis 2010


Usuelle Dekade

Als „usuelle Dekade“ oder „gebräuchliche Dekade“ wird hier ein Zeitraum von Zehn Jahren nach dem Muster „Null bis Neun“ (also zum Beispiel 1930-1939) bezeichnet. Den meisten Leuten scheint diese Lesart verständlicher als die eigentliche Dekade („Eins bis Null“, „historische Jahrzehnte“).

Beispiele für „usuelle Dekaden“ sind etwa die «20er Jahre des 20. Jahrhunderts» Diese sind aber nicht völlig identisch mit dem «dritten Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts», da die erstere, logischerweise, das Jahr 1920 ein- und das Jahr 1930 ausschließt, der letztere Begriff, genauso logisch, das Jahr 1920 aus- und hingegen das Jahr 1930 mit einschließt. Gewöhnlich werden die „usuellen Dekaden“ auch erst ab den zwanziger Jahren aufwärts verwendet, von „zehner“ Jahren zu sprechen ist eher ungewöhnlich, „Nuller“ Jahre klingt gänzlich künstlich. Die Geschichtswissenschaft verwendet deshalb vornehmlich die eigentliche Dekade.

Aus der großen Verbreitung der „usuellen Dekade“ in der Bevölkerung resultiert der bekannte Umstand, dass die Neujahrsfeier 1999–2000 in der Allgemeinheit als «Millenniumsfeier», also als Jahrtausendwechsel empfunden wurde, obwohl er noch innerhalb der letzten Jahrzehnts des 2. Jahrtausends lag, und streng wissenschaftlich zu einem anderen Zeitpunkt erfolgte (ein Zaunpfahlproblem).
EgonDo 15.3.07, 10:53
Dr wichtigschti teil vom Artikel isch:

Gewöhnlich werden die „usuellen Dekaden“ auch erst ab den zwanziger Jahren aufwärts verwendet, von „zehner“ Jahren zu sprechen ist eher ungewöhnlich, „Nuller“ Jahre klingt gänzlich künstlich. Die Geschichtswissenschaft verwendet deshalb vornehmlich die eigentliche Dekade.



das ganze chunnt us: http://de.wikipedia.org/wiki/Jahrzehnt
TexanDudeDo 15.3.07, 10:57
Ungerwöhnlich oder nit, hauptsach dr anderi vrstods wie heisst den jetzt 00-19?

Ich benutz glaub weni eifach so am schwatze bi dr Usdruck "Afang 20.Jahrhundert" oder benutz grad dJooreszahl selber...
EgonDo 15.3.07, 11:00
chasch glaub au eifach sage... die erschte 20 joor im 20. joorhundert...
TexanDudeDo 15.3.07, 11:02
Wie scho gseit: Hauptsach dr anderi vrstods... "in den ersten 7300 Tagen des 21. Jahrhunderts..."
EgonDo 15.3.07, 11:04
in den frühen jahren des 21. jahrhunderts

wie im änglish... in the beginnings of the 21 century
EgonSa 5.1.08, 12:43
@grüneBrille:

do seit me glaub eifach "in den 80ern des 16ten jahrhunderts" oder "inden 1580er jahren"

Als angemeldeter festzeit.ch Member kannst du Themen erstellen und auf Beiträge antworten.
 
Infos/Hilfe » ©