baz.ch Newsticker
19:38
Sonstiges
Neu lancierter WM-Kampf: «Ich hätte ihm gesagt, er ist ein Idiot»: Verstappen glaubte nicht an Comeback
19:24
Sonstiges
Interview zur tramfreien Basler Innenstadt: «Es wird deutlich mehr Spontanbesuche in der Gastronomie geben»
19:16
Schweiz
Wasser dehnt sich aus, Gletscher schmelzen: Nie in 4000 Jahren ist der Meeresspiegel schneller gestiegen
19:08
Sonstiges
Neues Buch von Kulinarikexperte: «Ich fragte mich einfach, wieso ausgerechnet die Schweizer Schoggi so erfolgreich wurde»
19:02
Schweiz
Umstrittener Rohstoffabbau: Sauber oder gefährlich? Schweizer Firma plant Bergbau am Meeresboden mit nuklearen Mikro­reaktoren
18:54
Sonstiges
Krieg in der Ukraine: Trumps Zickzackkurs macht die Europäer nervös
18:30
Sonstiges
Viraler Social-Media-Post: Schweizer trainierte einst mit Ronaldo, jetzt arbeitet er bei einer Baufirma
18:18
Sonstiges
Gelati Gasparini zieht um: Aus Sorge um die Elefanten wurde das Zolli-Cornet früher nackt verkauft
18:05
Sonstiges
Podcast zum Schweizer Fussball: «In Bern kommt nur ein Journalist zur Pressekonferenz ? das ist beim FCB unvorstellbar»
17:43
Schweiz
Vernehmlassung zu EU-Verträgen: Mit 11 Nationalräten, Trychlern und einem Bligg-Song tritt die SVP gegen den EU-Deal an
17:35
Sonstiges
Kopftuch-Gesetz im Iran: Tochter von Khamenei-Berater löst mit Hochzeitskleid einen Skandal aus
17:12
Sonstiges
Rheinfelden DE: «Alles voller Polizei»: Mann tot in Gaststätte aufgefunden
17:09
Sonstiges
Strategie gegen rechts in Deutschland: Merz über die AfD: «Es trennen uns nicht nur Details»
17:00
Sonstiges
Polizeieinsatz an der Uni Basel: Aktivisten stören Vorlesung von israelischem Gastdozenten
16:55
Sonstiges
Paris im Schockzustand: Der Juwelenraub im Louvre offenbart Frankreichs tiefe Verunsicherung
passwort vergessen - registrieren

Festzeit.ch Forum » Medien » Tiermarkt des Grauens :S

Autor Beitrag 1 - 15
EdHardyDo 22.3.07, 12:08
http://www.20min.ch/news/kreuz_und_quer/story/14926082

lueget das mol ah...i verbitt mr jetzt mol jede hassgstürte kommentar zudem was i vo dene chinese dänk....
finelineDo 22.3.07, 12:13
Es isch gruusig, stimmt. und uss unserer perspektive isch es pervers, stimmt au.
Aber me darf eifach nid vergässe, dass das halt johrhunderti alti traditione sind... die lütt sind nid uff em gliiche stand wie die westlichi wält. die händ kei vorstellig vo däm, was si do aarichte, was si dene tier aadüent usw.
wenni ehrlich bi hani vill meh problem mit dr art und wiis wie tierpelz für kleider gfertigt wärde usw.
bijuelaDo 22.3.07, 12:14
finds schrecklich!
abr muess em fineline rächt gä....anderi kulture...anderi sitte..is nun mal so!
TexanDudeDo 22.3.07, 12:16
Soviel zum Thema, alle Menschen sind gleich... und den lod me Mensche us andere Kulturkreise zu eus und die bringe ihri Traditione mit, sehr zu bericherig vo eusere Gsellschaft... wies doch vo Linker Site immer heisst

Nur seht me ande Jude und Moslem dasi au do ihri Tier schächte deu, und ihri Brüch praktiziere und sich e SCheiss um eusi westlichi Weltsicht kümmere...

Dr Fineline seits richtig, sie hei nit euse Stand, aber trotzdem lod mese in Masse do ane und luegt zue wiesi alles zerstöre mit ihrere Art wo mir erreicht hei... und alles mitem Argument Humanismus, nur das dr Humanismus an sich selber hi god seht keine...

Aber das het nüt mitem eigentliche Thema ztue, ha nur e kline Usschwung wele mache ind Immigrationspolitik... schad um die schöne Tier
1 mal bearbeitet, zuletzt Do 22.3.07, 12:22
finelineDo 22.3.07, 12:23
Jo am beschte baue mer e 7 Meter Hochi Muure umd schwiz ume, dass jo keine meh inechunnt
MisteryouxDo 22.3.07, 12:50
"Nur seht me ande Jude und Moslem dasi au do ihri Tier schächte deu"

mache si das?
TexanDudeDo 22.3.07, 12:51
Nei ume Weste ume wär besser Nordamerika, Australie und Europa und es par einzelni Länder suschd no...

Klar möche si das... suschd würds nit soviel Läde geh wo Halal und Koscher Fleisch abiette
1 mal bearbeitet, zuletzt Do 22.3.07, 12:52
MisteryouxDo 22.3.07, 13:03
Das Schächtgebot soll ein äußerst humanes, das Leid des Tieres schonendes Verfahren sein. Bei einem scharfen Schnitt werden Speise- und Luftröhre möglichst schnell durchschnitten. Bei der kleinsten Unterbrechung des Schnittes wird das Tier rituell ungenießbar. Durch den Schnitt werden die beiden Hauptschlagadern (Karotiden) durchtrennt - das Gehirn bleibt ohne Blutzufuhr, jede Schmerzempfindung ist ausgeschaltet.

wikipedia
2 mal bearbeitet, zuletzt Do 22.3.07, 13:03
TexanDudeDo 22.3.07, 13:13
Gegner des Schächtens bezweifeln dies, da die Blutversorgung des Gehirns auch durch nicht durchtrennte Gefäße im Bereich der Wirbelsäule und des tiefen Nackens erfolgt und verweisen auf Aufnahmen geschächteter Tiere, die einen mehrminütigen Todeskampf durchleben, obwohl sichtbar die Luftröhre und Hauptschlagadern durchtrennt wurden. Eine sofortige Bewusstlosigkeit sei daher beim Schächten nicht bei allen Tieren gegeben. Auch sei ein Beharren auf das Schächten ohne vorherige Betäubung mit dem Hinweis auf das erforderliche Ausbluten nicht überzeugend, da ein betäubtes Tier in gleicher Weise ausblutet wie ein nicht betäubtes. Außerdem bleiben auch beim besten Ausbluten immer noch Blutrückstände im Fleisch, so dass dieses Argument angezweifelt werden kann.

wikipedia

MisteryouxDo 22.3.07, 13:18
Das Schächten ist vom Standpunkt des Tierschutzes umstritten.

Grobe Fehler beim Schächten sind zweifellos ebenso qualvoll für das Tier wie grobe Fehler jeder anderen Schlachtmethode.

Wikipedia
TexanDudeDo 22.3.07, 13:25
dFrog isch wo ischs risiko grösser e Fehler zmache? Mitem Bolzeschussgrät drnebe schiesse oder falsch schniede? glaub ender szweite... aber vilicht söte mr mol zrugg zum Thema...
EdHardyDo 22.3.07, 13:26
isch doch egal, schächte isch verbote und dodrmit het sichs...
TexanDudeDo 22.3.07, 13:28
Isch das verbote?
EdHardyDo 22.3.07, 13:31
jo

http://www.vgt.ch/themen.htm

"Schächten in Europa: Ausser in der Schweiz ist das Schächten auch in Schweden, Island und Liechtenstein verboten."

digitalrebelDo 22.3.07, 13:31


In der Schweiz wurde 1893 das Schächtverbot von Tieren in die Verfassung (Art 25 bis) aufgenommen. Hier heisst es, dass "das Schlachten der Tiere ohne vorherige Betäubung vor dem Blutentzug bei jeder Schlachtart und Viehgattung ausnahmslos untersagt" ist. 1973 wurde der entsprechende Artikel durch einen allgemeinen Tierschutzartikel ersetzt. Das darauf abgestützte Tierschutzgesetz vom 9. März 1978 behält das Schächtverbot bei (Artikel 20 Ab 12).

Ende Dezember 2001 wurde das öffentliche Vernehmlassungsverfahren für eine Gesamtrevision des Tierschutzgesetzes abgeschlossen. Nach dem Vorentwurf des Gesetzes soll das Schächtverbot nun mit einer Ausnahmeregelung zugunsten bestimmter religiöser Gemeinschaften gelockert werden.

In der Europäischen Union sind in der Richtlinie 93/119/EG Ausnahmen von der Betäubungspflicht für rituelle Schlachtungen vorgesehen (Art. 5 Ab 2). Das Europäische Übereinkommen über den Schutz von Schlachttieren, das von der Schweiz 1993 ratifiziert wurde, räumt in Artikel 17 den Vertragsstaaten Ausnahmen von der Betäubungspflicht beim Schlachten ein. Ausnahmslos verboten ist das Schächten momentan ausser in der Schweiz noch in Schweden, Norwegen und Island. In Frankreich ist beispielsweise das Schächten nur in Schlachthöfen unter bestimmten Voraussetzungen zugelassen.

Als angemeldeter festzeit.ch Member kannst du Themen erstellen und auf Beiträge antworten.
 
Infos/Hilfe » ©