passwort vergessen - registrieren

Festzeit.ch Forum » Offtopic » wayne? dinge die keiner wissen will...

Autor Beitrag 1576 - 1590
EgonMi 3.10.07, 11:33
Die Ausbreitungsmechanismen von Pflanzen werden von der Chorologie in Zusammenarbeit mit der Pflanzenphysiologie untersucht.
SubsonicParkMi 3.10.07, 11:44
^^
LobsiMi 3.10.07, 12:00
no 5 min. no gits Futter!
Brise86Mi 3.10.07, 12:13
nöö =(
LobsiMi 3.10.07, 12:15
i wünsch e guete!
Brise86Mi 3.10.07, 12:17
tschöö
LobsiMi 3.10.07, 12:18
du gohsch weg?
EgonMi 3.10.07, 12:32
Die Goliathkäfer (Goliathus) stellen eine Gattung von Käfern aus der Familie der Rosenkäfer (Cetoniidae) dar.
zaggiMi 3.10.07, 12:33
...und mit eim fuesstritt wärde si vertrampt!
Brise86Mi 3.10.07, 12:33
nö du gasch weg...

häsch ja gschribe i wünsche e guete...

ich gah jetzt go rauche
SubsonicParkMi 3.10.07, 12:38
^^
EgonMi 3.10.07, 12:40
Der Rangierbegleiter, früher: Rangierleiter oder Rangierer (bahnintern auch "Ranger" - engl. Aussprache, jedoch nicht in Deutschland gebräuchlich), in Österreich auch Verschieber, ist im Bahnbetrieb beim Rangieren tätig. Im Rangier- oder Dienstplan kann ihm ein Teil der Aufgaben übertragen sein, die beim Rangieren grundsätzlich dem Triebfahrzeugführer obliegen. Dieser kann ihm im Einzelfall Aufgaben übertragen, z. B. Fahrzeuge kuppeln oder entkuppeln, abgestellte Fahrzeuge mit Radvorleger sichern, ortsgestellte Weichen bedienen, abgestoßene oder ablaufende Wagen mit Hemmschuhen aufhalten, bei geschobener Fahrt den Fahrweg beobachten. Der Rangierbegleiter verständigt sich mit dem Triebfahrzeugführer über Rangierfunk und/oder mithilfe der Rangiersignale.
SubsonicParkMi 3.10.07, 12:44
^^
Brise86Mi 3.10.07, 12:45
jä so
SubsonicParkMi 3.10.07, 12:45

Als angemeldeter festzeit.ch Member kannst du Themen erstellen und auf Beiträge antworten.
 
Infos/Hilfe » ©