baz.ch Newsticker
13:43
Region
Vorübergehende Attraktion: Ampelmännchen werden zu Ampelfrauen an der EM
13:15
Region
Sandro Bernasconi: Szene-Urgestein übernimmt die Programmleitung der Basler Kuppel
13:06
Sonstiges
Rekord-Fall in Grossbritannien: 92-Jähriger wegen Mordes verurteilt ? fast 60 Jahre nach dem Verbrechen
12:56
Sonstiges
Bis zu 46,6 Grad: So leidet Europa unter der Hitzewelle: Nur in Irland ist es kühl
12:43
Sport
1. Hauptrunde des AXA Women?s Cup: Der erste Cup-Gegner der FCB-Frauen ist bekannt
12:42
Sport
Podcast zum Schweizer Fussball: «Dritte Halbzeit» live: Fabienne Humm und Imke Wübbenhorst vor der EM
12:06
Region
Ex-Grüner will zum Freisinn: Kirchmayr-Ankündigun g löst Chaos in Baselbieter FDP aus
12:01
Region
Autobahn A22 in Itingen: 37-Jähriger verliert Kontrolle über seinen Mercedes ? Auto wird stark beschädigt
11:40
Sport
Gemischtes Doppel mit Tinder-Faktor: So romantisch ist die Partnersuche im Tennis
11:39
Schweiz
Politikerin über Bevorzugung: Chantal Galladé: «Noten sind nie ganz objektiv»
11:37
Schweiz
Bericht nährt Verdacht: Neue Zweifel an Todesursache der Schweizer Diplomaten in Teheran
11:36
Wirtschaft
Anlagetipps vom Geldberater: Das Genfer Unternehmen Lem profitiert von der Energiewende ? ist aber stark von der Geopolitik abhängig
11:32
Region
Verlosung zur Frauen-EM: Gewinnen Sie Tickets für das Spiel zwischen Deutschland und Dänemark
11:31
Region
Fussball-EM der Frauen: Basel plant ein Highlight ? doch ausgerechnet die Fifa sabotiert das Turnier
11:24
Schweiz
Sparhammer in der Westschweiz: RTS streicht Dutzende von Arbeitsplätzen
passwort vergessen - registrieren

Festzeit.ch Forum » Computer » Longhorn wird weiterentwickelt

Autor Beitrag
RheinPiratSa 2.6.07, 03:55
Es lebt wieder und steht für Interessierte sogar kostenlos zum Download bereit. Microsofts Longhorn wurde noch Anfang 2002 als Nachfolger für das weit verbreitete Betriebssystem Windows XP angekündigt. Im August 2004 gab man in Redmond allerdings die Rücknahme der Entwicklung bekannt. Als Resultat des erfolgten Kurswechsels wurde, wie wir alle wissen, statt Longhorn Vista zum Nachfolger von XP.



Jetzt haben sich sieben Personen aus unterschiedlichen Ländern daran gemacht, die Entwicklung dieses Betriebssystems abzuschließen. Es handelt sich bei Longhorn Reloaded um eine Modifikation von Windows 6.0.4074, welches ursprünglich im Jahr 2004 auf der "Windows Hardware Engineers Conference" veröffentlicht wurde. Die Entwickler der Joejoe Gruppe bieten den Besuchern ihrer Website via BitTorrent eine Testversion des Betriebssystems an. Die benötigte Seriennummer für Tester wird dort ebenfalls angegeben.

Während Vista das Windows File System (WinFS) nicht unterstützt und dessen Kern sich auf den Kernel des Windows Servers von 2003 stützt, gehen die Programmierer des alternativen Betriebssystems bei ihrer Quelle weiter zurück. Longhorn Reloaded bezieht sich auf das pre-release Build 4074 von Longhorn. Nach Angaben der Entwickler ist die aktuelle Beta problemlos auf einer fertig partitionierten Festplatte installierbar und lauffähig. Wer möchte kann sich im eigenen Forum an den Diskussionen beteiligen oder eigene Features anregen, die implementiert werden sollen.

Bislang ist noch kein Statement von Microsoft bezüglich dieser Entwicklung ans Tageslicht gelangt. Stellt sich die Frage wie wichtig den Managern der Schutz des vor Jahren fallen gelassenen Projekts ist. Auch wenn Longhorn Reloaded von Privatpersonen unentgeltlich entwickelt und kostenfrei zum Download angeboten wird, so stützt man sich doch auf jede Menge urheberrechtlich geschütztes Material von Microsoft.

http://www.longhorn-reloaded.org/
checcaSa 2.6.07, 05:55
isch zvil jetzte
holysmokeSa 2.6.07, 11:13
was bringt de scheiss? würde gschider ihri energie füre legali unix distri bruuche, no ischsi wenigsens nit verschwändet.

usserdäm heisst doch d serverversion vo vista immerno longhorn

Als angemeldeter festzeit.ch Member kannst du Themen erstellen und auf Beiträge antworten.
 
Infos/Hilfe » ©