baz.ch Newsticker
20:29
Wirtschaft
Made in Switzerland: Vier Roboter statt Tausende Näherinnen: Jetzt produziert On die ersten Laufschuhe in Zürich
20:08
Region
Basel-Stadt ist zu akademisch: Mit diesem «Masterplan» will Mustafa Atici die Berufsbildung ankurbeln
20:03
Kultur
Literarische Überraschung: «Ich fand es in seinem Schreibtisch»: Sohn entdeckt verborgenen Liebesroman von Sebastian Haffner
19:59
Ausland
Arme belasten, Reiche entlasten: «Big and beautiful»? Nein, Trumps Haushaltsgesetz ist eine Katastrophe
19:58
Ausland
Klima-Killer Donald Trump: Öl, Gas und Kohle: Mit amerikanischer Energie gegen die Umwelt
19:58
Ausland
Lieferstopp bei Munition: Im schwierigsten Moment schwächen die USA die ukrainische Verteidigung
19:56
Sonstiges
Sommerliche Pflichten: Die Sonne scheint, du musst jetzt glücklich sein
19:32
Sonstiges
Tipps für mehr Sicherheit: Das macht Ihr Zuhause zum Zielobjekt ? sagen Einbrecher
19:29
Wirtschaft
Freihandelsvertrag mit Südamerikanern: «Lichtblick» oder «mehr Umweltzerstörung»? Parmelins neuem Abkommen droht das Referendum
18:59
Region
Kühle Batterien statt Passagiere: Während der Hitzetage verwandeln sich einige Drämmli in eine Sauna
18:31
Ausland
EU-Parlament: Ursula von der Leyen muss sich Misstrauens­votum stellen
17:58
Schweiz
Alle Anträge gescheitert: Glättli kritisiert «Skandal-Beschaffung » ? Bürgerliche wollen F-35 trotzdem durchboxen
17:54
Ausland
Rückweisungen an der Grenze: Retourkutsche aus Polen: Ist Merz? Migrationspolitik bereits gescheitert?
17:52
Sonstiges
Vor US-Nationalfeiertag: In Kalifornien explodierte ein Lagerhaus voller Feuerwerk
17:51
Sport
Schweiz ? Norwegen: Eigentor und Penalty-Drama ? Die Schweiz liegt zurück
passwort vergessen - registrieren

Festzeit.ch Forum » Medien » Russen bauen Selbstmordmaschine

Autor Beitrag
Mah0niSo 1.7.07, 13:08
ArtLebedev baut Selbstmord-Maschine

Zitat:
Ich weiß ja nicht, welche Drogen man bei Art Lebedev zu nehmen pflegt, aber nachdem der Witz mit der Optimus-Tastatur langsam langweilig wird, scheint das russische Unternehmen auf dem Unfug-Trip zu sein.

Der USB-Stick als Aktenordner war mäßig lustig, und diese Gerätschaft hier ist einfach nur durchgknallt. Der Vilcus Plug Dactyloadapter, wie die Russen ihr Produkt nennen, ist einfach ein Stecker, in den man zwei Finger schieben kann, um zu prüfen, ob auf der Steckdose auch wirklich Strom ist- falls ja, kriegt man ordentlich einen gewischt. Man kann auch Jonestown spielen und sich das Ganze als Mehrfach-Stecker kaufen.

http://img2.festzeit.ch/mb/3/32/2007-07-01_13-08-13_14339.jpg

Und ja, ich weiß, dass der Griff in die Steckdose nicht automatisch das Ende aller Dinge bedeutet, aber ich habe einfach mal an alle Leser mit schwachem herzen gedacht.


Quelle = GMX
1 mal bearbeitet, zuletzt So 1.7.07, 22:10
RheinPiratSo 1.7.07, 13:25
das isch doch ä joke
SplinterSo 1.7.07, 13:32
gib Link! I will sones Teil

Als angemeldeter festzeit.ch Member kannst du Themen erstellen und auf Beiträge antworten.
 
Infos/Hilfe » ©