baz.ch Newsticker
00:03
Sonstiges
Kunst-Auszeichnung: Salzburger Stier geht an den Schweizer Songwriter Markus Schönholzer
23:00
Sonstiges
WM-Qualifikation: England qualifiziert sich als erstes europäisches Team für die Endrunde
21:02
Sonstiges
EM-Qualifikation: Chipperfield als Matchwinner für die Schweizer U-21
20:40
Sonstiges
Besuch im Parlament: Netanjahu freut sich über Trumps perfekte Wahlkampfhilfe
20:32
Sonstiges
Estnische Künstlerin erzählt: Leben neben Russland: «Das macht mich wütend»
20:25
Sonstiges
Zugausfall in Köln: Unbekannte verwandeln Erste-Klasse-Abteil in Hühnerstall
20:21
Sonstiges
Journalistin Maria Ressa: Diese Autorin weiss, wie man einem Diktator entgegentritt
20:21
Sonstiges
WM-Qualifikation: Südafrika, Katar und Saudiarabien lösen WM-Ticket
19:55
Sonstiges
Umdenken in Primarschule: Ex-Grünen-Landrat will Frühfranzösisch abschaffen und Handykonsum einschränken
19:53
Sonstiges
Ausbau von Bahnknoten in Basel: Esther Kellers «Mimimi» wird das Herzstück nicht retten
19:53
Sonstiges
Abfuhr für S-Bahnprojekt in Basel: Wie weiter mit dem Herzstück? Die zehn wichtigsten Antworten
19:29
Sonstiges
Kampf gegen Krebs verloren: Soul-Musiker D?Angelo 51 verstorben
19:25
Sonstiges
Neues Flugzeug A350: Das Swiss-Baby heisst Lausanne und sein Götti ist Stan Wawrinka
19:10
Sonstiges
Steve Witkoff: Vom Nobody zum Strategen: Das ist der Mann hinter Trumps Nahost-Deal
19:08
Sonstiges
Regionalwahlen in Italien: Die «rote Toskana» stellt sich gegen Meloni
passwort vergessen - registrieren

Festzeit.ch Forum » Computer » Linux ab USB-Stick

Autor Beitrag 1 - 15
TiefenweltenDi 10.7.07, 13:12
Hey leuts

het eine schomol e Linux oder suscht es OS per Stick gstartet?

Ich mein nit das me s lokale system per stick duet ufstarte, sprich USBstick eifach als Bootmnedium,

sondern das s komplette System uf em Stick lauft..

was ichs cho testet ha:

Inhalt vo der Knoppix Live CD 1:1 uf der Stick kopiert.. -> funktioniert

jetzt aber isch a) knoppix nit so mi ding und b) fehle mini program! (ethereal, compiz-fusion etc.)

ich ha versuecht eifach mini root directory z kopiere, aber dä git läsefehler us, und das au als root. Komisch, aber wohr

wenni mi systempartition chönt 1:1 kopiere, denne wärs ganze gmacht!

de miessti eifach no d /boot/grub/menu.lst apasse (usbstick statt lokali HDD itrage) und fertig.

Kernel isch Modular installiert, sprich päckli wärde modular nach verfüegbare hardware glade, oder ebe nit.

Greets so far
EgonDi 10.7.07, 13:40
hey. ich ha das vor me zytli au mol probiert... denn aber wieder verworfe... es git e DSL (damn small linux) kennsch das? do chasch jo denn dini progs wieder installiere, oder?

gr
TiefenweltenDi 10.7.07, 21:39
jä scho, aber ich verstoh nit warum ich mi ext3 inhalt nit uf e usb HDD/Stick cha due wo uf ext3 formatiert isch ^^

sogar im linux mit mkfs.ext3 /dev/sdb1 oO
a1s2Do 12.7.07, 16:27
brucht me für usb nit e triber.
holysmokeDo 12.7.07, 16:30
also miteme mac isches kei problem (jo paar wärde sich jetz wider ufrege), chasches eifach übere schiebe wenns richtig formatiert isch.

es chunt halt ufd firmware aa, resp ufs EFI... aber die windows kischtle hän jo alli no s BIOS, do isches nit eifach so möglich well de triber fehlt...
a1s2Do 12.7.07, 16:43
worschinlich ligts do drah das mac unix based isch. windows eher weniger. bios hend aber beidi apple nents eifacht Open Firmware.
holysmokeDo 12.7.07, 16:46
jo open firmware und ide neue macs s EFI. (s EFI cha das wo d open firmware scho sit über 10 johr cha ^^)
jo de gross unterschiid isch halt das bereits bim starte chönne befehl abgäh wärde, s boot OS gwägslet wärde, vo externe festplatte cha bootet wärde usw...
praktischi sach, nur wäge windows hets sich nit duregsetzt, well sälbst Vista wider ufs BIOS zrugggrifft
a1s2Do 12.7.07, 16:48
hehe er mues jo facht.
a1s2Do 12.7.07, 16:49
oder es mues jo fascht
holysmokeDo 12.7.07, 16:50
jo wellsi z fuhl gse sin de teil z überarbeite es würd em user vieles vereifache... aber jo, i ha sowieso e gwüssi abneigig gege sone gwüsse softwarehärsteller
a1s2Do 12.7.07, 16:56
so aber ab osx10 wüsst ich nur no ei sach wiso me e usb s. mit linux brüchti. zeze

bi dem aspekt würdi bi windows au no ntsf ins spiel choh = guete morge am 6i.
TiefenweltenDo 12.7.07, 18:05
also zur zit isch es e katastrophe NTFS schribsuppor tim linux hi z becho

naja katastrophe nit, me muess eifach wüsse wie

standartmässig duet me jo mit "mount" eifach mounte bzw. laufwerk ibinde

kei problem, im debian emel, wies suscht isch kei ahnig


aber me het kei schribrecht.

darum muess me sich "ntfs-3g" hole, was leider net/nonig in der stable ibaut isch, das goht jo au imemr bis zum negschte release.

Darum entweder d testing deb's ibaue ind sources.lst oder halt manuell hole wie ichs gmacht ha, goht nur e stund statt 2 minute oO.
(manuell abhänigkeite löse -.-)

jejo und wägem stick: isch kei problem, dä muess me eifach mit em ext3 dateisystem oder wa sme halt im linux verwendet formatiere.
e swap isch zwar empfohle, aber böö lokale längt, oder halt gar keine uf em USB stick, kA ob das guet isch e swap mache wo so viel läse und schribzuegriff het uf eme flashdrive..

a1s2Do 12.7.07, 19:14
jep au do chunt me schnell dehinter das festzeit nid die richtigi platform isch

http://www.clemens-kraus.de/linux/linux-vom-usb-stick-booten.htm
holysmokeDo 12.7.07, 19:20
... sondern google
aber psssst
MaverickDo 12.7.07, 20:17
Für dis eigene Linux uf me USB Stick gits "debootstrap"

1. USB Stick mit "fdisk" bootbar mache
2. mit "mk2fs.ext2" formatiere
3. mit "debootstrap ..." s Debian drufmache
4. Linux kernel druf mache, entweder sälber kompiliere oder e generic verwände
fertig

TIPP: eifach mol nach debootstrap google, ich has unter Ubuntu gmacht und es funzt guet.

Als angemeldeter festzeit.ch Member kannst du Themen erstellen und auf Beiträge antworten.
 
Infos/Hilfe » ©