baz.ch Newsticker
16:43
Kultur
Bestsellerautorin Caroline Wahl in der Kritik: Darf eine Millionärin über Armut schreiben?
16:42
Kultur
Oscar-Kandidat «In die Sonne schauen»: Eine Geistergeschichte, die man nicht vergisst
16:41
Schweiz
Klimawandel und Bakterien: Dem vielleicht wichtigsten Lebewesen der Erde droht extremer Schwund
16:39
Schweiz
Auswirkung von Hitzewellen: Der Klimawandel ist für 1683 Hitzetote im Kanton Zürich verantwortlich
16:38
Sonstiges
Interview über Erfolg in der Schule: «Ich sage den Jungs immer: ?Ihr müsst Interesse zeigen oder es wenigstens vortäuschen?»
16:37
Schweiz
Technologie von Neuralink: Zwölf Menschen nutzen bereits Musks Gehirnimplantat
16:36
Sonstiges
Übergriff in Mollis: Von Schwingfest-Gelände verfolgt: 46-Jährige entgeht knapp Vergewaltigung
16:16
Sonstiges
«Angriff auf Sitte und Moral»: Girlband im Visier der türkischen Justiz
16:09
Region
Brunnen am Rümelinsplatz: Basel verbrannte die Juden in einer Holzhütte ? nun gedenkt die Stadt des Verbrechens
15:56
Sport
Dopingverstoss bei Kugelstosserin: Maskenfrau Raven Saunders für 30 Monate gesperrt
15:50
Sonstiges
Neue Produkte von Apple: «Hässliches Ding»: Die jüngsten iPhones fallen auf Social Media durch
15:38
Wirtschaft
Delikatess-Kalbfleis chkäse: Bund warnt vor diesem Migros-Fleischkäse
15:30
Sonstiges
Stadt-Land-Graben im Grossen Rat: Deutliches Ja zum Berner Kunstmuseum ? SVP kündigt Referendum an
15:28
Region
Migros-Partner eröffnet: Der Coop Pronto am Badischen Bahnhof bekommt Konkurrenz
15:28
Region
Abstimmung im Basler Grossen Rat: Bürgerliche stimmen für Velo-Paket ? nicht ohne Hintergedanken
passwort vergessen - registrieren

Festzeit.ch Forum » Politik / Religion » Worum glaubsch du an gott oder ebbe au nid??

Autor Beitrag 691 - 705
DeathandTaxesMi 25.6.08, 09:49
reaganomucs
genau das häne gmeint
thx ver de link
LobsiMi 25.6.08, 09:56
http://www.festzeit.ch/forum.php?show=thread&id=10574
finelineMi 25.6.08, 09:57
hett das irgendöppis mit em thema zdue?
LobsiMi 25.6.08, 10:00
Bloss indirekt, isch e Wink mit dem Zaunpfahl gsi ^^
WaddlerMi 25.6.08, 10:18
Es geht in keinster Weise darum, ob der Glaube Glücklich macht und Stressfrei und weiss auch nicht was. Denn das ist unbestreitbar, zumindest oberflächlich der Fall (oder kann der Fall sein). Aber was kann mich alles glücklich machen? Viele Menschen lassen sich von Fantasiegeschichten wie LotR glücklich machen, das macht das Gelesene noch lange nicht real. Man denke an Homöopathie oder Placebos.

Es geht darum, ob dem Glauben ein Wahrheitswert beigemessen werden kann, und das ist nach allen Mitteln, die uns zur Wissensbeschaffung zur Verfügung stehen nicht der Fall. Gott als Modell hat sich über eine gute Zeit lang bewährt, kann heute aber nicht mehr als Subjektiven Wert abdecken, weil er (meiner Meinung nach) eine Wunschmanifestation ist und nicht mehr als Erklärung für Wahrheiten herhalten kann. Was sich nicht bewährt wird abgelöst. Das ist die toleranz und Offenäugigkeit der Wissenschaft, der all die Absolutheitsansprüche der Religion (in ihren unbrauchbaren Zirkelschlüssen) noch weit nachstehen.

Ich sage nicht, dass es schlecht ist an Gott zu glauben, da die sicher erfüllende Wirkung haben kann, ich sage nur, dass diesem Gott kein objektiver Wahrheitsanspruch zugesprochen werden darf. Heute nicht, und in absebahrer Zukunft genausowenig.
finelineMi 25.6.08, 10:19
des isch aber an die 100 lütt do inne wo jede gläubige als druggbliibene trottel bezeichne gange. und vo dene hetts gnueg do inne.
WaddlerMi 25.6.08, 10:25
Ich bezeichne die Gottesglaubenden übrigens auch als Zurückgeblieben, aber im wahren Sinne des Wortes, und dies auch nur bedingt.

Der rationelle Kahlschlag durch die Aufklärung der Philosophen um Rousseau und Kant ermöglichte den Nachgehenden nicht mehr sich auf ein metaphysisches oder ontologisches Mystikbild zurückzugreifen.
Das haben die Rationalisten nicht bemerkt gehabt, dass der Mensch ein an sich mystisches Wesen ist und darum genötigt ist in solchen Elementen zu leben.

Da die Rationalisten es verpassten diese Seite zu kultivieren, ist es nur klar, dass man sich an archaische Mystikmodellen festhielt. Und diese überdauerte bis heute.
Ich bin also klar dafür, dass die Mystik wieder mehr einzug findet in unser Leben, weil der Mensch dies braucht, aber auf eine moderne, an die Umstände angepasste Art, und nicht anhand von archaischen Modellen, die an sich ausgelaufen sind.
Die Divergenzen zur Ratio müssten kleiner sein. In Form von Sport wurde der Kult schonmal auf die Erde gebracht, aber die Mystik fehlt wiederum zu sehr.

SnörebrääädMi 25.6.08, 10:27
Zitat: fineline
des isch aber an die 100 lütt do inne wo jede gläubige als druggbliibene trottel bezeichne gange. und vo dene hetts gnueg do inne.
isch au so

die dumme sidn halt die glücklichere mensche
WaddlerMi 25.6.08, 10:28
und warum sollten die Gottesgläubigen glücklicher sein?

bzw. ich glaube, dass wir alle selbiges Empfinden aber diese Empfindungen verschieden interpretieren.
holysmokeMi 25.6.08, 10:31
Zitat: Snörebräääd
Zitat: fineline
des isch aber an die 100 lütt do inne wo jede gläubige als druggbliibene trottel bezeichne gange. und vo dene hetts gnueg do inne.
isch au so

die dumme sidn halt die glücklichere mensche
jetz muesch emoll langsam brämse
bin jo au kritisch gegenüber gläubige, aber me kas doch au locker gse und halt eifach akzeptiere. het jo hüt zu tags so guet wie keini negative uswirkige uf nicht-gläubige in mittel europa.
finelineMi 25.6.08, 10:34
Zitat: holysmoke

jetz muesch emoll langsam brämse
bin jo au kritisch gegenüber gläubige, aber me kas doch au locker gse und halt eifach akzeptiere. het jo hüt zu tags so guet wie keini negative uswirkige uf nicht-gläubige in mittel europa.
gege das seit au neiemrds öppis. es darf jede kritisch sy. aber schinz gitts lütt wo eifach diskussionsunfähig sind. är chönnt ind svp, die händ das problem au. eifach uff politischer ebeni.
1 mal bearbeitet, zuletzt Mi 25.6.08, 10:34
WaddlerMi 25.6.08, 10:37
ignoriert ihr die Diskussionsunfähigen einfach?
finelineMi 25.6.08, 10:39
Zitat: Waddler
ignoriert ihr die Diskussionsunfähigen einfach?
Diskussionsunfähig sind die wo verurteile wäge meinige. Und jo... grundsätzlich sött me die ignoriere. Die sind gar kei Uffmerksamkeit wärt.
YelinaMi 25.6.08, 10:42
Läbe und läbe la.
WaddlerMi 25.6.08, 10:49
ahh
darum

Als angemeldeter festzeit.ch Member kannst du Themen erstellen und auf Beiträge antworten.
 
Infos/Hilfe » ©