passwort vergessen - registrieren

Festzeit.ch Forum » Politik / Religion » Worum glaubsch du an gott oder ebbe au nid??

Autor Beitrag 751 - 765
RoimungstruppMi 2.7.08, 19:04
Zitat: Waddler
So ziemlich alle glaubenden, die ich kenne sagen aber nicht, dass das Modell Gott vielleicht auch nicht stimmt, sondern "wissen" um die Wahrheit dieses Modells und ihrer Überzeugung
Ich ha jetzt die Unterhaltig seeehr interessiert mitgläse. Und DAS isch en absolut wohre und seeeehr interessante Satz. Wär sich d mieh will mache söll mol drüber nochdänke was do alles ka derhinter stoh.

Zu all de Versüech, dr Glaube imtem tief empfundene Gfühl zu Gottesnöchi z definiere:

Ich bi absoulute atheischt. Aber nid wäge Wüsseschaftlege frooge. Klar ich interessier mi au für theologischi Froge und Froge nachem Weso und Worum. Bi aber bi witem nid so tief ind materie iigstiige wie dr Waddler.

Nei, ich muess sage, ich glaub nid an Gott will ich (achtung ) tief in mir inne weiss, dasses kein git. Ich, persönleg für mich, "weiss", dass die Wält und das ganze Universum eifach isch! Ohni Grund, villicht nid mol uf logik basierend, garantiert ohni Schöpfer, aber es isch. Das isch guet so, nid mehr und nid weniger.
PadruigMi 2.7.08, 21:27
Also... Ich denk es isch so, dass alles wo uf dr Erde passiert e bestimmte Sinn het und dass es totale schwachsinn isch do drus e logischi schlussfolgerig z zieh. Z.b. E Rab oder halt irgend e Vogel frisst e Beeri vomne Baum... er fliegt weg und schisst 200m südlich uf e bode... also d Kerne... dört wachst denn e neue Baum... de baum produziert suurstoff wo denn dr Raab widr bruucht zum lebe... also sind irgendwie alli vonenander abhängig und jedes Lebewese het si Job uf dem Planet (Au d Pflanze)... Dr Planet selber isch vilicht au nur e winzige Partikel vomne grosse Planet... Das weiss keine... und eigentlich isch das doch au egal oder?? Was intressierts mi jetzt ob das so isch??? Mer könnte jo eh nüt dra ändere... also sötte mer alles so akzeptiere wie s halt isch und s beste drus mache Me lebt jo schliesslich nur 1 mol... (De Himmel und Höll Quatsch isch jo eigentlich au sinnlos... denk ich...)
WaddlerDo 3.7.08, 07:57
Das, was burritoDiavolo sagt finde ich auch wichtig: ich vertrete meine Ansicht auch, weil ich tief in mir spüre, dass es keinen Gott oder keine höhere Instanz gibt.

@Major
Zitat:
und eigentlich isch das doch au egal oder??
Relativ ja. Nur ich existiere, und alles wa sist, kann (mir) nur in mir sein. Die Sinneserfahrungen interpretieren alles in mir und für mich. Es gibt an sich nichts anderes als mich. Also ist es für die Welt (die immer durch das Ich (egal welches) dargestellt durchaus nicht egal. Objektiv gesehen (so glaube ich) gibt es wahrlich keine Werte und keinen Sinn, doch wir müssen uns selbst besinnen (uns unsere eigenen Götter erschaffen?!), weil nur das Ich existiert.
Und darauf plange ich, dass man die Mystik lebt und sie gebraucht, aber sich eingesteht, dass sie an sich nicht wahr ist.
Viele zwischenmenschliche Konflikte würden so behoben. bzw. Das es funktioniert kann ich durch mich darstellen. Ich bin ein total emotionsversierter Mensch, der sich täglich seinen Gefühlen ergibt. Und doch bin ich mir bewusst (oder kannichs mir jederzeit werden), dass ich in meinen Emotionen eine totale Lüge lebe, weil diese Emotionen an sich nichts sind.
Ich weiss aber auch, dass ich als Mensch, als mystisches Wesen, diese Lüge zur Existenz brauche.
Das lässt zu, dass ich die Emotionen viel Bewusster gebrauchen kann und ihr Erlebniss vielleicht gar zu intensivieren weiss.

Es ist (zu teilen) Nietzsches Umwertung der Werte ("Nichts ist wahr, alles ist erlaubt", die mich auf diesen Pfad brachte.
Nietzsche war nur bedingt Atheist. Denn er war (für mich) ein Ästhet, der um diese Parallelität im Sein wusste. Er war kein Negativphilosoph, sondern ein Philosoph der Freude und des Lebensgefühls...

ich beliebe zu irren
TexanDudeDo 3.7.08, 10:45
"Das, was burritoDiavolo sagt finde ich auch wichtig: ich vertrete meine Ansicht auch, weil ich tief in mir spüre, dass es keinen Gott oder keine höhere Instanz gibt."

Und die Gläubige vertrette ihri Position in dr tiefe Überzügig zgspüre dases Gott git... somit heimer e Pattsituation wo nur durch dWohrnemmig und dAsichte vom Einzelne ufghobe wird...

dBegeisterig füre Atheismus (oder anderi glaubens kritische Idee) isch für mich durchus klar... den er degradiert dr Mensch zumene Wese wo keinerlei Verpflichtige treit und niemertsem Recheschaft schuldet... Emotione werde als Ibildige dargstellt und dr Mensch als Einzelnes nur für sich Verantwortliches Objekt... somit lost sich unbeschwert Lebe willme alles drmit Rechtfertige chan es giengi nur eim selber öpis ah...

Doch was bedütet das für sGanze? E Gläubige fühlt sich schlussendlich immer Gott verpflichtet und weiss er wird grichtet bim Jüngste Gricht, dass lod ihn sis Handle immer abwiege und überdenke... dr Atheist hingegä cha völlig enthemt entscheide, er het kei Mitleid, kei Mitgfühl, kennt kei Liebi oder anderi Gfühl, da es sich drbi um Emotione handlet wo nit real si... dWelt vom Gläubige bestod drus dErde zumene Ort zmache wo für alli besser isch, e Ort wome sich hilft und gegäsitig öpis Ufbaut für die folgende Generatione und in Adenke an die vergangene Generatione... Wens nochem Atheismus würd go wär jede e Einzelkämpfer inere Welt à la Mad Max oder Waterworld besiedlet vo animalische Vulkanier...

Du hesch emol gfrogt weli Sehnsucht noch welem Gott? dSehnsucht noch em Gott wo eus erschaffe het... wieme als Mensch sehnsucht het noch sinere Familie, hetme au Sehnsucht noch sim göttliche Vater...
HildiDo 3.7.08, 10:58
Zitat: Reaganomics
dr Atheist hingegä cha völlig enthemt entscheide, er het kei Mitleid, kei Mitgfühl, kennt kei Liebi oder anderi Gfühl, da es sich drbi um Emotione handlet wo nit real si...
uiui, e riese diskussion... aber isch au es thema wome ewigs cha drüber schwätze. jedem das seine, me söll d mensche so akzeptiere wie si sind, mit oder ohni glaube. denn schlussändli macht nid dr glaube dr mensch us! find au di meiste asichte vo euch beidne ganz i.o. aber dass en atheist kei mitleit, kei mitgfühl, kei liebi und gfühl als solches het oder kennt, isch jo scho fascht biz fräch.... ich gseh mich nid als atheist im extreme sinn. ich glaub nid an gott oder an sunscht öbis, bzw. i richt mis läbe nach nüt i dere richtig us. bini wäg dem e schlächte mensch? glaube het nüt mit gfühl wo me andere mensche entgegebringt ztue. das isch e reini charakter- und erziehigssach. ich ha sehr wohl es gwüsse und behandle d lüüt um mich eso, wie ich au vo ihne wöt behandlet wärde. das isch mir so biibrocht worde vo chli uf und zwar ohni bezug uf gott. und so ussage sind genau das, wo mich an gläubige stört... s schwarz-wiss dänke...
WaddlerDo 3.7.08, 11:07
Zitat:
Und die Gläubige vertrette ihri Position in dr tiefe Überzügig zgspüre dases Gott git... somit heimer e Pattsituation wo nur durch dWohrnemmig und dAsichte vom Einzelne ufghobe wird...
Nein! weil die Rationalisten ein Erklärungsmodell haben, das logisch hergeführt werden kann und sich eben Instrumenten bedient, die intersubjektiv gelten. Das rationalistische System hat nichts mit Vorstellungen zu tun, sondern mit logischen Schlüssen und Beobachtungen, die über das Subjekt hinaus greiffen.

Zitat:
Emotione werde als Ibildige dargstellt und dr Mensch als Einzelnes nur für sich Verantwortliches Objekt
nicht unbedingt
Der Atheismus hat eigentlich keine Form. Er geht nur davon aus, dass der Theismus ungültig ist.
Ansonsten kann man aus dem Begriff Atheist nicht sehr viel schliessen. Der Begriff Atheist ist vermehrt auch Negativ betucht, was an sich auch falsch ist.
Zitat:
somit lost sich unbeschwert Lebe willme alles drmit Rechtfertige chan es giengi nur eim selber öpis ah
Das stimmt totalst nicht.

Zitat:
dass lod ihn sis Handle immer abwiege und überdenke
da sah ich schon andere Christen. Das stimmt höchstens beim Idealbild des Christen.

Zitat:
dr Atheist hingegä cha völlig enthemt entscheide, er het kei Mitleid, kei Mitgfühl, kennt kei Liebi oder anderi Gfühl, da es sich drbi um Emotione handlet wo nit real si
Das stimmt total nicht. Der Atheist fühlt wie jeder andere auch.
Und in meinem Falle hab ich mehrmals erwähnt, dass ich ein emotional geführter Mensch bin. Das darfst du mir ruhig glauben. Und das ist Möglich. Die Gefühle und alles sind Real. Nur messe ich (und ich bin kein stellvertreter für Atheist) meinen Gefühlen, die mir Real sind,keinen Wahrheitsanspruch zu, sondern Menschlichkeitsanspruch.

Warum du meinst, dass Atheisten solche negativ betuchten Wesen haben müssen weiss ich nicht, aber ich denke du schliesst es eben aus dem zu unrecht Negativ betuchten Begriff "Atheist". Ein Atheist glaubt nur nicht an die Existenz eines Gottes. Mehr nicht.
bzw. dass die Christenheit ihr Ziel nur halbherzig bestrebte (bisher zumindest) (das Ziel mit mit dem tollen zusammenleben) oder vielleicht gar nicht fähig sind das umzusetzen zeigen 2000 Jahre Christenheit die von einigen dunklen Zeiten geprägt wurden.
Bis in jüngste Vergangenheit in Irland, wo sich die Christen untereinander kaputt machten.

Ich wollte mit der Sehnsuchtfrage vorallem Fragen welchen Gott/Götter du meinst, und nicht welche Sehnsucht. Es existieren so viele Gottesmodelle, die untereinander nicht unterschiedlicher sein könnten, und alle entspringen der gleichen Sehnsucht?
TexanDudeDo 3.7.08, 11:07
Lied em Waddler sini Ussage, er seit das Emotione nur Ibbildig sin... er seit er kenni keini Sorge... ich ha das nit behauptet, ich zeig nur uf wie dWelt vode Atheiste usseh würd wensi so ghandhabt wird... Lüt wo sägä es git kei Gott, si dr Meinig dr Mensch isch e Zuefalls Produkt, e chemischi Verbindig... nit meh und nit weniger...

Chemie chan aber keini Gfühl produziere, woher chöme si also? Woher chunt schlechtes Gwüsse? Woher chunt Reui? Woher Liebi? Dr Waddler seit es sigi e Ibbildig vode Mensche wo er brucht... wiso aber brucht er sie?

Du seisch du glaubsch nit an Gott, lebsch aber nochere Moral wo vo dr christliche Religion chunt, den Näöchsteliebi und Verantwortig gegä über andere isch nit Teil vom Atheismus wo dr Mensch als zuefälliges nur sich verpflichtetes Produkt asseht... was du machsch isch Glaube lebe unds Atheismus nenne...
WaddlerDo 3.7.08, 11:15
@Hildi
Agnostiker nennt man die Position, die sich gar nicht mit diesem Thema beschäftigt. also puure Enthaltung ausübt. mit der zentralen Aussage "Das Problem Gott kenne ich nicht".

Zitat:
Chemie chan aber keini Gfühl produziere
Hoho
ich beweise dir das Gegenteil.

Zitat:
wiso aber brucht er sie?
Um (evolutionär bedingt) in diesem sozialen Rahmen überleben kann. Der Überlebenstrieb erabfordert dies von uns.
Warum braucht der Mensch diese Emotionen in deinem Modell?

Zitat:
was du machsch isch Glaube lebe unds Atheismus nenne...
Du forderst also den Absolutheitsanspruch der Christen für die obengenannten Gefühle? Nüchtern betrachtet: In unserer tierisch sozialen Form sind diese Gefühle genausowichtig wie für andere Tiere (man beachte Rudeltiere). Ich glaube eher die Christenheit folgt einer ein bischen ausformulierten (verromantisierten) Form der natürlichen Urtriebe zugunsten des Überlebenstrieb, der jedem Wesen innewohnen muss.
DeathandTaxesDo 3.7.08, 11:15
leute ihr habt nen schaden!!
ich beende mal dieses forum!!
jeder soll an das glauebn was er will, schluss amen!!
geht nun lieber einen sauffen oder euch mit eurer freundin vergnügen, oder irgendwas sinvolles tun, aber nicht hier die moralapostel spielen , have fun all cu!!
WaddlerDo 3.7.08, 11:17
du beendest dieses forum weil hier gut diskutiert wird?
oder warum?
bzw. dann dank ich Reaganomics zum Schluss für die tolle Diskussion.
hat in mir betreffend der Gottesfrage einiges gezeigt.
ArkinaDo 3.7.08, 11:21
als ob dr DeathandTaxes berächtigung het zum e forum zschliesse
TexanDudeDo 3.7.08, 11:21
Dr Atheismus bewisst gar nüt, er behauptet nur... er behauptet es git kei Gott und die Gläubige behauptet es giten... es git kei logischi Bewiss füehrig dases kei Gott git...

Ebeso cha dr Atheist nit erkläre woher sini Gfühl chöme oder durch was si entstönde? ebesowenig chaner mir erkläre woher den die moralischi Verpflichtig gegäüber andere chunt wen mir doch nur e chemisches Produkt sin...

Wie schomol gseit dued dWisseschaft nur ufzeige wie alles funktioniert, aber sie seit nit wer verantwortlich fürs Funktioniere isch... Backt mini Muetter e Kuche und ich will bewise daser nit vo ihre backe worde isch und den e Analyse vo dem Kueche mach und erklär er bestöndi us Mehl, Zucker, Hefi etc. und sigi so und so lang backe worde bi soviel Grad hani immernonig bewise oder wiederleit dases mit Muetter gsi isch wonen backe het... so chan au dWisseschaft mit ihrere Logik nit widerlege das dWelt vo Gott erschaffe worde isch oder au nit...

Schlussendlich si beides Lebensarte wo jede für sich mues entscheide weles für ihn die richtigi isch... interessant findi drbi das vorallem notorischi Rebelle und pubertierendi Jugendlichi zum Atheismus tendiere, da eusi Kultur christlich prägt isch und nüt soviel Emotione ufwirft wie e Rebellion gegä Gott und dKirche...
DeathandTaxesDo 3.7.08, 11:21
jo, danke auch allen, problem ist, dass es endloss wird !!
jeder hat seine meinung und wir sollten einander respekrieren
HildiDo 3.7.08, 11:22
@Waddler: ich weiss, i kenn de begriff. aber wenn mer das thema komplett egal wär, würdi die diskussion au nid verfolge ihr müesstet euch mol träffe und denn drüber diskutiere, chömet jo gar nid zum schaffe vor luuter schriibe
TexanDudeDo 3.7.08, 11:34
Eigentlich isch euses Problem es sprochlichs... mir meine oft glichi Sache und nennes anders... ich ha mol en Atheist kennt wo zu allem ane au no Sozialist gsi isch, hami aber ufgrund vom Charakter und dr Art guet mitem Verstande und mir si am Schluss druf cho das mr sehr ähnlich handle... er isch guet zu sine Mitmensche gsi wiler das als Solidarität seht wo e Sozialist het, und ich bi guet zude Mitmensche us Nächsteliebi wo mir Christe kenne... mir möche genau sgliche nur nenne mrs anders... Glaube isch e unendlichs Thema will jede an öpis glaubt, und sich den e Wort suecht oder e Gmeinschaft wo das umschriebt und verkörperet

Als angemeldeter festzeit.ch Member kannst du Themen erstellen und auf Beiträge antworten.
 
Infos/Hilfe » ©