baz.ch Newsticker
16:14
Region
Archäologische Sensation in Füllinsdorf: Ein Faustkeil aus der Zeit der Neandertaler
15:48
Sport
Nino Schurter gewinnt: Starke Schweizer Bilanz beim Mountainbike-Weltcup
15:26
Sonstiges
Vorfall in Hamburg: Mann will an Reeperbahn Molotowcocktail anzünden
15:00
Sonstiges
Kolumne «Fast verliebt»: Wie man ein kleineres Arschloch mit weniger Vorurteilen wird
14:44
Sonstiges
Livestream: Polen ? Niederlande: Die Niederlande reagiert auf Polens frühe Führung
14:26
Sonstiges
Dänemarks Christian Eriksen: Er war fünf Minuten tot ? nun ist er zurück auf der EM-Bühne
14:01
Ausland
Grossdemos gegen Le Pen: «Es läuft ein Kampf um die Köpfe» ? Frankreichs Linke mobilisiert gegen rechts
13:55
Sport
Tennis-Veteran bei Olympia: Andy Murray wird in Paris starten
13:40
Sport
Erfolge im Rudern: Vier Schweizer Podestplätze am Finaltag
12:49
Sport
Zeitfahren bei der Tour de Suisse: Elise Chabbey büsst für den Effort des Vortages
12:24
Sonstiges
Boxkampf in Basel: Gabi Timar verliert
12:00
Sonstiges
Kulturwandel beim Hautschutz: Sonnencreme ist heute ein Lifestyle-Statement
11:48
Sonstiges
Amateurfussball: Letzte Entscheidungen: Der FC Liestal steigt in die 2. Liga regional ab
11:32
Region
«Los emol» ? der BaZ-Podcast: «Möchten Sie sich vorstellen, dass Oma und Opa Sex haben?»
11:31
Sport
Frustrierender IOK-Entscheid: EM-Gold ? doch Lobalus Glückseligkeit dauert genau 20 Stunden
passwort vergessen - registrieren

Festzeit.ch Forum » Offtopic » Nerdwitze....

Autor Beitrag
KnallgasDo 27.9.07, 18:32
Tjoa, wärde wohl einigi ned verstoh wenn me d'Hintergründ ned kennt. Ich find si trotzdäm luschtig und das obwohl en Dozänt uf die Higwiise hett...

Treffen sich eine Funktion und ein Operator im Raum. Sagt der Operator: "Ich differenziere Dich!" Daraufhin die Funktion: "Ätsch, ich bin e^x" - "Und ich bin d/dy."

Die beiden Mathematiker Müller und Maier sitzen abends in der Kneipe. Maier beklagt sich, dass die breite Öffentlichkeit keine Ahnung von Mathematik hat. Während er sich kurz aufs Klo zurückzieht, flüstert Müller der Bedienung zu: "Wenn ich sie nachher an unseren Tisch rufe und etwas frage, antworten sie bitte: 1/3 x³. Können Sie sich das merken?" "Klar". Maier kommt wieder zurück und Müller sagt zu ihm: "Ich habe über das nachgedacht, was Du gesagt hast. Ich glaube, Du hast unrecht. Lass uns um die Zeche wetten: Wenn die Bedienung Ahnung von Analysis hat, zahlst Du. Ansonsten ich. Okay?" - "Eine hundsgemeine Kellnerin und Analysis, ... klar, ich schlage ein."
Müller ruft die Bedienung an den Tisch und fragt: "Können sie uns vielleicht sagen, wie das unbestimmte Integral von f(x)=x² lautet?" Wie aus der Pistole geschossen antwortet sie: "1/3 x³".
Maier glaubt seinen Ohren nicht zu trauen und zahlt die ganze Zeche. Im Weggehen meint die Bedienung dann noch: "... +C"

Mathe:
Sei epsilon < 0 ....

Physik:
Pi quer

Trifft sich ein Uran 234 und ein Uran 238 Atom. Sagt das U 238 Atom "Du hast aber abgenommen"

sin(x), cos(x) und e^x gehen zusammen in die Disco. sin(x) und cos(x) sind schon voll am abtanzen, aber e^x sitzt nur ganz deprimiert an der Bar und kippt Whisky in sich rein. Da ruft sin(x) zu e^x hinüber:
»Hey, e^x! Komm mal rüber...! Integrier dich mal ein bisschen!« Schreit e^x zurück: »Ach, hat doch eh keinen Wert, kommt eh immer dasselbe dabei raus...«

Ein Physiker, ein Mathematiker und ein Ingenieur bekommen die Aufgabe 80 Schafe einzuzaeunen. Sie bekommen Zaunpfaehle und Maschendrahtzaun gestellt.
Der Ingenieur schlaegt die Zaunpfaehle in den Boden, spannt den Zaun herum, baut ein Tor und treibt die Schafe hinein.
Der Physiker geht genau so vor, vergisst das Tor und wirft dann die Schafe ueber den Zaun.
Der Mathematiker wickelt sich den Zaun um den Koerper und definiert sich als außen.

Zwei Physiker fahren mit einem Ballon. Plötzlich schlägt das Wetter um, und der Ballon gerät in dichten Nebel und starken Sturm. Als sich das Wetter lange Zeit später wieder bessert, befinden sich die beiden Ballonfahrer völlig orientierungslos über der offenen See. Doch glücklicherweise werden sie auf eine Insel zugetrieben, an deren Strand sie einen einsamen Wanderer entdecken. Um sich zu orientieren, rufen sie ihm zu: "Wo sind wir?" Aber der Wanderer guckt nur kurz hoch und geht dann seines Weges. Etliche Minuten später, als sie den Mann kaum noch erkennen können, hören sie ganz leise von unten die Antwort: "In einem Ballon!"
Da sagt der eine Ballonfahrer zu seinem Kollegen: "Der da unten war bestimmt Mathematiker,denn:
Erstens: Es hat sehr lange gedauert, bis er eine Antwort gegeben hat.
Zweitens: Die Antwort war absolut präzise.
Und drittens: Sie war zu nichts zu gebrauchen!"
SamestianDo 27.9.07, 19:05
Nerd....
BeruDo 27.9.07, 19:09
nid nerd sondern gschid
SamestianDo 27.9.07, 19:14
jo^^ dür Nexx isch toll^^
BeruDo 27.9.07, 19:16
ach das hani jetzt uf mi bezoga willi dia witz geil finda au wenni dr erschti nid ganz kapiert han... aber integralrechnig isch scho meh als es johr her
SamestianDo 27.9.07, 19:19
hihi xD
BeruDo 27.9.07, 19:20
@samsacha: hesch au an guata witz?
SamestianDo 27.9.07, 19:26
z.B.?

Sagt der Professor: "In einem Domizil phototransparenter fragiler Aussenstruktur ist das Katapultieren mineralhaltiger Substanzen tunlichst zu unterlassen!
Oder anders ausgedrückt: In einem Glashaus soll man nicht mit Steinen werfen!"
BeruDo 27.9.07, 19:27
hehe au geil^^
SamestianDo 27.9.07, 19:33
danke find die au geil XD *sorry* het müesse si^^

Eine strukturell desintegrierte Finalität in Relation zur Zentralisationskonstellation provoziert die eskalative Realisierung destruktiver Integrationsmotivationen durch permanent lokal aggressive Individuen der Spezies "Canis".
BeruDo 27.9.07, 19:34
scheisse und das am obig wenn mis hirni scho pennt

Als angemeldeter festzeit.ch Member kannst du Themen erstellen und auf Beiträge antworten.
 
Infos/Hilfe » ©