Autor | Beitrag 2221 - 2235 |
---|---|
EvergreenTerraceSo 16.3.08, 01:05 | Zitat: heimdall jo das stimmt absolut, aber du machschs dr scho bitzli eifach z sage, dass me an so sache gseht, dass sich e grosse teil vo de usländer nid integriert, meinshc nid?d schwiitzer händ e grossi waffekultur, siehe feldschiessen. die wo anderi verschiesse si zu 99% ned imerne schiessverein, oder jemals tätig gsi. die sötte au keini ha. ich mein, ich bi au absolut derfür, dass usländer z.B. dütschkürs sötte müesse bsueche etc. Andersits düen sich viele usländer au sehr guet integriere, s "problem" isch eifach de teil wo sich nid will integriere und ich behaupt eifach mol, dass das e minderheit vo usländer isch wo in dr shcwiz lebe... 2 mal bearbeitet, zuletzt So 16.3.08, 01:07 |
heimdallSo 16.3.08, 01:08 | Zitat: Runaway jäjä sicher, en minderheit. lauf mol dur d steine am samschtig und erklär mir ob die integriert si oder ned.Zitat: heimdall jo das stimmt absolut, aber du machschs dr scho bitzli eifach z sage, dass me an so sache gseht, dass sich e grosse teil vo de usländer nid integriert, meinshc nid?d schwiitzer händ e grossi waffekultur, siehe feldschiessen. die wo anderi verschiesse si zu 99% ned imerne schiessverein, oder jemals tätig gsi. die sötte au keini ha. ich mein, ich bi au absolut derfür, dass usländer z.B. dütschkürs sötte müesse bsueche etc. Andersits düen sich viele usländer au sehr guet integriere, s "problem" isch eifach de teil wo sich nid will integriere und ich behaupt eifach mol, dass das e minderheit vo usländer isch wo in dr shcwiz lebe... |
EvergreenTerraceSo 16.3.08, 01:11 | Zitat: heimdall hmm...jäjä sicher, en minderheit. lauf mol dur d steine am samschtig und erklär mir ob die integriert si oder ned. ganz ehrlich: ich reg mi au oft ab usländer uf, wo umestresse oder so...trotzdem...naja. aber was mi würd interessiere: wie definiersch du integriere vo de usländer bzw. was ghört für di dört alles derzue? |
KingNothingSo 16.3.08, 02:27 | also ich mues do ehrlich mol ebbs kritisiere: ihr redet immer vo ''Usländer''. aber ihr meinet do glaub nur d'usländer us em oste. dütschi, amerikaner, usw. sind au usländer ![]() aber die verhaltet sich eigentlich mehrheitlich ok. i ka die *******, vorwiegen ostblock(me mues es halt scho zuegeh dass es die sind) usländer nid ha, wo us ihrem land händ miese flüchte, well die sich dert alli d'biire ischlönd und denn do in dr schwyyz irgendwie no s'gfühl händ sie miese sich gege e unterdruckig vo de böse schwiizer wehre oder nei...wehre ishc falsch: räche. und denn stressets die ganz zyyt umme (nur in gruppe übrigens), schimpfet ihres rettigsboot (d'schwiiz) e verdammts scheissland und d'bürger vo dem land wo für genau die mues stüre wäge arbetslosigkeit ablade und wo das land in ornig haltet und luegt dass es nid au so ebbs git wie dert wo die herkömme, die schimpfe sie denn scheiss rassiste, nazis usw. verprügle einzelni devo, vergwaltige fraue und fühlet sich debi voll im rächt..... .....irgendwenn isch au mol gnueg sozial, gnueg fründlichkeit und GNUEG TOLERANZ dene gegenüber!! do mues meh einfach iseh: Intergration funktioniert bi e paarne halt einfach nid und dien miend halt go!! sälber schuld!! aber viel zu vieli sind do immerno vieeel zu tolerant. |
sbabySo 16.3.08, 11:57 | http://www.20min.ch/news/basel/story/23137263 |
NeuhuusV8So 16.3.08, 12:23 | http://www.festzeit.ch/viewpic.php?id=317309&ctx=95708&n=242 |
ChimpyNutsSo 23.3.08, 12:26 | Zitat: KingNothing Jäjä, ALL die Usländer wieder, wo ALLI FRAUE vergewaltige und alli Mensche verprügle...das si mir no sieche...!also ich mues do ehrlich mol ebbs kritisiere: ihr redet immer vo ''Usländer''. aber ihr meinet do glaub nur d'usländer us em oste. dütschi, amerikaner, usw. sind au usländer ![]() aber die verhaltet sich eigentlich mehrheitlich ok. i ka die *******, vorwiegen ostblock(me mues es halt scho zuegeh dass es die sind) usländer nid ha, wo us ihrem land händ miese flüchte, well die sich dert alli d'biire ischlönd und denn do in dr schwyyz irgendwie no s'gfühl händ sie miese sich gege e unterdruckig vo de böse schwiizer wehre oder nei...wehre ishc falsch: räche. und denn stressets die ganz zyyt umme (nur in gruppe übrigens), schimpfet ihres rettigsboot (d'schwiiz) e verdammts scheissland und d'bürger vo dem land wo für genau die mues stüre wäge arbetslosigkeit ablade und wo das land in ornig haltet und luegt dass es nid au so ebbs git wie dert wo die herkömme, die schimpfe sie denn scheiss rassiste, nazis usw. verprügle einzelni devo, vergwaltige fraue und fühlet sich debi voll im rächt..... .....irgendwenn isch au mol gnueg sozial, gnueg fründlichkeit und GNUEG TOLERANZ dene gegenüber!! do mues meh einfach iseh: Intergration funktioniert bi e paarne halt einfach nid und dien miend halt go!! sälber schuld!! aber viel zu vieli sind do immerno vieeel zu tolerant. ![]() Super Bitrag, King"NOTHING" !... |
EternalWarrior88Mi 26.3.08, 14:43 | wenns eso witergoht chömmr immer wie meh usländer ine und mini meinig isch d schwiz söll nit irgend e multikultiland werde(no meh wie jetzt scho) sondern d schwiz söll schwizerisch blibe. |
holysmokeMi 26.3.08, 14:43 | 0.7% isch s bevölkerigswagstum idr schwiiz? mr wärde versticke ab dene viele usländer ![]() |
sgoldigämählhuusDo 27.3.08, 00:01 | Für mich ischs total okay, usländer in dr schwiz z ha, so lang sie respäckt und akzeptanz zeige und unseri sproch rede. . zum räschd en ufsatz zur jugendgwalt: Einleitung: Die heutige Jugend neigt immer mehr zu stärkerer Gewalt. Die Täter sind dazu vermehrt jünger und das Alter sinkt stetig. Dazu sind die Gewaltdelikte immer stärker und die Jugendlichen schlagen motivierter zu. Auch die Zahl der weiblichen Täterinnen nimmt zu. Tatsache ist, dassviele Ausländer Mittäter oder gar Auslöser für solche Delikte sind. Die Dunkelziffer ist hoch. Gründe und Probleme: Gründe für das sehr aktuelle Thema sind bekannt. Ein grosses allgemeines Problem dabei ist die Kommunikation unter den Jugendlichen. Wenn es darum geht Konflikte zu lösen, setzt man dem Anschein nach lieber zuerst die Faust ein, anstatt den Konflikt mit Worten zu lösen. Eine grosse Rolle spielt dabei, dass viele Täter die genannten Ausländer sind, welche meist aus dem Balkan stammen. Diese kennen unsere Sprache nicht gut oder gar nicht, genau so wenig verstehen oder kennen sie unsere Kultur. Wollen sie die Sprache nicht verstehen? Wollen sie unsere Kultur nicht verstehen? Wir wissen es nicht. Die Integration der Ausländer ist durch diese fehlenden Faktoren teilweise schwierig. Doch Spielen auch die Lebensumstände der Ausländer eine wichtige Rolle dabei, denn diese sind oft schwierig. Viele kommen aus der „Unterschicht“, aus einem sozial schwierigen Umfeld. Es fehlt an Arbeit, deshalb auch an Finanzen, dies wiederum führt dazu, dass man sich keine „anständige“ Wohnung leisten kann, wie auch wenige Möglichkeiten hat um Freizeitangebote zu nutzen. Fehlende Finanzen wollen oft auch durch Überfälle gedeckt werde, was wiederum zur steigenden Gewalt führt. Zu beachten ist leider auch, dass Kinder die Erwachsenen als Vorbilder anschauen, sie blicken zu ihnen hoch und wollen womöglich so sein wie sie. Tatsache dabei ist, dass auch die Erwachsenengewalt hoch ist und auch eine Dunkelziffer trägt. Die Kinder lernen es auch von ihnen, ob bewusst oder unbewusst widerspiegeln sie die Erwachsenengewalt. Genauso lernen sie es aus den Medien, überall, ob Zeitung, TV, Radio oder auf der Strasse, überall herrscht Gewalt , es wird darüber berichtet. Tatsache ist auch, dass es zwar 60% Schweizer sind, dieser bekannten Gewaltdelikte ,im Gegensatz zu „nur“ 40% Ausländer, doch wie viele von diesen 60% sind Schweizer mit Migrotionshintergrund?, Genauso ist es eine Tatsache, dass in 70% der schweren Gewaltdelikte Ausländer, Auslöser oder Mittäter sind. Die Eltern, welche die Erziehung ihrer Kinder regeln sollten, sind nachlässiger geworden, lieber gibt man dem Kind Geld und Freiheit, um als Eltern die Freiheit Zuhause zu genießen. Zugegeben, es war noch nieKinder zu erziehen. Die Ansprüche sind gestiegen, egal ob in der Schule, wo man immer bessere Leistungen erzielen muss, oder bei der Kleidung wo man immer den neusten Trend mitmachen muss.Fällt ein Kind aus diesem Konzept, so ist es nicht mehr der „Norm“ entsprechend. Andere Kinder pisaken es, es wird gemoppt. Alle diese genannten Faktoren sind Auslöser für Gewalt. Es ist ein Teufelskreis. Ein Beispiel dafür: kein Verständnis der Sprache und der Kultur --> fehlende Integration --> keine Arbeit --> Mangel an Geld --> Mangel an allem --> Frust,die Lösung --> Gewalt. Massnahmen zur Lösung: Um eine Besserung zuerreichen, muss man diese ganze Bandbreite der Probleme und die Auslöser beachten und nicht nur einzelne Probleme verbessern wollen. Eine der Grössersten und wichtigsten Rollen dabei spielt die Integration. Es wird versucht daran zu arbeiten, an Integrationsmassnahmen um den Zustand der Kinder und Jugendlichen zu verbessern, doch durch unsere grünen und linken Politikern wird dieses verunmöglicht. Die Eltern müssen in der Famillie konsequent Regeln und Grenzen setzen. Die Erziehungslehre sollte nicht zu kurz kommen. Schulische Disziplin! Schulen sollten nicht die Erziehung der Eltern übernehmen, sondern für eine Disziplin innerhalb der Schulzeit sorgen. Beim nicht befolgen dieser gesetzten Regeln und Grenzen, sollte eine Strafe festgelegt werden. Ob sozial, schulisch oder polizeilich. Bei harten Delikten (z.B. Mord, Vergewaltigung usw. )sollte sogar zwingend eine Ausweisung der gesamten Familie aus dem Land in Betracht gezogen werden, obwohl es aber in gewissen Punkten mit dem internationalen Völkerrecht in Konflikt geraten könnte. Eigene Meinung: Meine Meinung ist, dass viele Kinder in der heutigen Zeit viel zu lasch erzogen werden. Es fehlt an Anstand und Disziplin, die Kinder und Jugendlichen kennen ihre eigenen Grenzen nicht mehr. In vielen Familien lebt man aneinander vorbei, die Eltern Arbeiten vermehrt, die Kinder kommen nach Hause und Niemand ist da. Wenn die Eltern gestresst von der Arbeit in den eigenen Haushalt zurückkommen wollen sie ihre Ruhe. Man gibt dem Kind Geld und lässt es tun was es will, damit man seine Ruhe hat. So wissen viele Eltern nicht, was ihre Kinder in der Freizeit lassen und tun. Genau diese Eltern sind dann die, welche meinen: „mein Kind tut so etwas nicht“. Machen sie doch. In den Familien wird nicht mehr geredet, die Eltern - Kind Beziehung ist gestört und somit auch das Vertrauen. Womöglich wird das Kind dann so unerzogen, dass es den Respekt gegenüber den Eltern und erst recht gegenüber dem anderen Menschen verliert. Zuhause wird vielleicht auch nur noch mit Gewalt, verletzenden Worten und ewigem Streit kommuniziert. Das Kind hat es nicht anders gelernt. Wenn die fehlende Disziplin zuhause fehlt und die Kinder nie mit richtiger Kommunikation konfrontiert worden sind, so können siedies es oft auch nicht im Eigenleben umsetzen. Es handelt genau so mit Gewalt und verletzenden Worten, wie zu Hause auch. Es kennt die Grenzen nicht, denn Anstand und den nötigen Respekt. Das beschriebene Ausländer - Problem, ist immer Aktuell ,ich bin auch schon selber damit konfrontiert worden. Viele jugendliche Ausländer wollen sich gar nicht den Schweizersitten und der Spracheanpassen. Im Gegenteil, sie machen dumme Sprüche über uns Schweizer, sind Stolz auf ihre Herkunft und möchtegern Patrioten vom eigenen Land, den wenn sie Patrioten wären, würden sie nicht flüchten und ihr eigenes Land im Stich lassen. Genau diese Jugendliche können froh sein über die Schweizer Gastfreundschaft. Zuhause wird meist nur die Muttersprache geredet genauso wie in der Freizeit unter Kollegen selber Abstammung. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass tatsächlich viele dieser Ausländer sich gar keine Mühe geben wollen, unsere Sprache zu lernen, unsere Kultur zu kennen und uns Schweizer zu respektieren. Obwohl wir sie aufgenommen haben, ihnen unzählige Möglichkeiten bieten für eine anständige Sprachentwicklung und Schulische Bildung. Meist besser als im eigenen Land. Viele nutzen diese Möglichkeiten nicht und beklagen sich darüber, dass sie unsere Sprache nicht verstehen obwohl sie sich nicht bemühen sie zu lernen. Die Kommunikation kann so nicht funktionieren, wieder das Problem von Respekt, Disziplin und Anstand. Die Lösung der Faust ist nun einmal eine einfache Lösung, ob gut oder schlecht. Wir wollen uns als Schweizer fühlen und die Ausländer ihren Status als Ausländer nicht verlieren. Es kommt zu Konflikten vor allem im jugendlichen Alter, wo die Jugendlichen oft schon Probleme haben, eine gewöhnliche Phase der Pubertät. Wichtig zu sagen, von meiner Seite aus, ich will nichts verallgemeinern , natürlich gibt es immer Ausnahmen! Vieles könnte ich noch darüber schreiben, ein Ende zu finden ist jedoch schwierig für mich. Ich hoffe nur, dass die Menschheit bald ihre Augen öffnet und erkennt, dass es, so wie es im Moment zu und her geht nicht weiter gehen kann und dass Geld nicht alles ist. Was bringt ein Vermögen, wenn man einsam ist? Geld und Gewalt gegen Freundschaft und Liebe? ENDE TANJA FLURY ((c) fuleri) 1 mal bearbeitet, zuletzt Do 27.3.08, 00:04 |
VercingetorixDo 27.3.08, 00:30 | Ich ha eig au nüt gege usländer und me sött ihne au integrationsmöglichkeite biete aber wenn die die chance nit wohrnähme und dschwiz wo ne eig hilft immer beschimpfe denn sett me se würkli wieder zrugggheie, aber wenn sie die chance wohrnehme und je nach möglichkeit au no e usbildig mache und gön go schaffe und wenigschtens hochdütsch verstönd und schwätze chönd denn sell me se in rueh loh.(me chönnt das no genauer schribe wies einigi au scho gmacht hend aber ich glaub nit das öpper dumm gnue isch zum das nit zverstoh) und no an holysmoke dfrog isch immer 0.7% vo was und denn sinds immerno viel 1 mal bearbeitet, zuletzt Do 27.3.08, 00:31 |
SnörebrääädDo 27.3.08, 08:35 | Zitat: o0onaughtygirlo0o http://www.20min.ch/news/bas el/story/31062841http://www.20min.ch/news/zuerich/story/31515794 http://www.20min.ch/news/zuerich/story/18424005 ![]() ![]() ![]() |
ThRiShMi 2.4.08, 16:25 | http://www.20min.ch/news/schweiz/story/12741856 das isch widermoll e interessants bispiel |
JustCavalliMi 2.4.08, 16:39 | 1 mal bearbeitet, zuletzt Di 29.9.09, 14:07 |
derBonsaiiMi 2.4.08, 16:51 | Blubb, klaar bin rassistisch, und alles wo drzue ghört, würd amliebste alli zruggschicke, nee lächerlich! Aber zrug ins Land schicke bringts vo miner Sicht us nit, wirds in Zuekunft au nit ändere, dass es do Kriminalität git. Und die ganz Familie vom Kriminelle zrug schicke, das isch s Lächerlichschte woni jemols ghört ha (SVP).. So unrächt händ sie garnit! Was meinsch wie d Eltere denn mol würde luege dass ihri Chinder kei scheiss mehr würde mache? Dene isches doch egal was sie jetzt mache, passiert jo nüt! Letschter hani e Artikel in dr Zitig gläse, dass 2 "Männer" eine entführt hend. Mir sind indr Schwiiz, do isches glaub normal dass wenn nüt stoht dasses sich ume Schwiizer handlet, oder muess jetzt Schwiizer stoh, damit sich keine agriffe fühlt? |