Autor | Beitrag 2611 - 2625 |
---|---|
VinceVegaSo 3.8.08, 13:04 | Erstaunlicherweise kenne ich auch sehr viele Ausländer aus der untersten Stufe. Gute FC Kollegen, die in der Schule und bezüglich Bildung nicht wirklich gut waren. Jedoch haben die alle auch ihre Job gefunden. Sei es im Service, als Fabrik oder Bauarbeiter, aber sie verdienen ihr Geld. Sie machen diese Jobs, welche die Schweizer selten tun würden! |
CaladunethSo 3.8.08, 13:09 | ja also etz öbertriibsch aber heftig.. schwizer wörde jo nie em service ufem bau oder so schaffe genau.. verarsche chani ii mi selber.. wenn du meinsch bi der eschs andersch..easy mach das ii weiss wies bi öis esch.. und ii weiss selber wie schwers esch als schwizer met beldig en job z fende also verzell mer ned en osländer ohni beldig fendi ehnder en job.. *drsh* |
SubzonicSo 3.8.08, 13:11 | Zitat: Und nomol - Schwiz het e Verpflichtig. schwiiz esch es riichs land weg dem eschs aber ned grad verpflechtet met dem geld för die andere z luege. Weissch wenn meh di Gedanke konsequänt verfolgt, wärsch also au nit derfür gsi, dass die (meischte) Flüchtling ab 1942 über d`jurassisch-genferischi Grenze inegloh worde sind. Au kei Kosovo-Flüchtling wo in d`Schwiiz koh sind, well si Angscht um ihres Läbe kah händ. Überleg emol! Wenn jede Staat/jedi Staatsführig so dänke würd wie du - guet Nacht! 2 mal bearbeitet, zuletzt So 3.8.08, 13:13 |
CaladunethSo 3.8.08, 13:16 | genau.. well öberlegg doch selber wenn du so en flöchtling wersch u ii ergend es land derte müesstisch du wörsch keis dach öberem chopf becho, kei esse, kei geld, kei chleider nix.. am ehnste no en schuss i grend joh.. |
VinceVegaSo 3.8.08, 13:25 | Warst du schon einmal auf einer Baustelle? oder in einer Fabrik? Vergleiche mal den Ausländeranteil mit demjenigen in anderen Branchen, da wird dir etwas auffallen. Du als Schwezerin fühlst dich zu gut, um solche Job's zu übernehmen. Aber es braucht Leute die das tun! Zitat: Caladuneth auch noch einmal: Auch wenns so wäre, trotzdem darf nman nicht so handeln. Die Antwort auf den Terrorimus ist auch nicht die, dass man mit Terror zurückschlägt. Toleranz ist das einzige was das Bestehen der Welt sichern kann. Toleranz gegenüber dem Fremden.genau.. well öberlegg doch selber wenn du so en flöchtling wersch u ii ergend es land derte müesstisch du wörsch keis dach öberem chopf becho, kei esse, kei geld, kei chleider nix.. am ehnste no en schuss i grend joh.. |
MyHopelessDreamSo 3.8.08, 13:25 | also, ich selber bin ausländerin, bin aber heir in der schweiz geboren. meine eltern kamen vor 16 jahren in die schweiz und haben beide einen sehr guten job, meine mutter ist neurologin, also ärztin hier in basel an der rehab und mein vater ist opernsänger und schauspieler, arbeitet aber als musiklehrer. beide können sehr gut deutsch, obwohl sie ausländer sind. bei meiner mutter sind die meisten ärzte ausländer (deutsche), weil die schweizer zu wenig ärzte haben (---->schlechte bildung). ich selbst gehe ins gym und meine freunde (die meisten sind auch ausländer) gehen in meine klasse oder die parallelklasse, werde also alle mal einen guten job haben. Seit einigen jahren haben wir eine afrikanische familie an unserer schule, in ihrem land war krieg, die mutter mussten sie dort lassen. als sie in die schweiz kamen konnten sie kein wort deutsch, haben also nochmal ganz neu angefangen, ihre ganzen freunde und alles zurückgelassen, die einheimischen wissen gar nicht, wie schwierig das für ausländer ist, aber manchmal hat man eben gar keine andere wahl. sollte man solche leute nicht mehr in die schweiz lassen???? |
CaladunethSo 3.8.08, 13:27 | ii ha ned gseit mer müesse ebe so zrug schloh.. sondern eifach verschärfe.. so dass eifach ned jede here chunnt.. und du jo ii be scho paar mou ufere baustell gsi..und mi papi schaffet au ufem bau (maschinest) und e sinre ferma hets höchstens 2 usländer.. also ii wör ufpasse wasd do seisch.. ha doch vorher scho erwähnt das asylante was völlig anders sigi oder? bitte zerscht läse.. 2 mal bearbeitet, zuletzt So 3.8.08, 13:31 |
SubzonicSo 3.8.08, 13:35 | Bin grad sprochlos. Du würdsch also Lüt stärbe loh, anschtatt sie ufznäh? Die Lüt wo ab 1942 zum Glück bi Gänf ufkno wörde sind, wäre poschtwändend deportiert worde (het jo leider au viel sottigi Fäll kah, wo sie nit ufkno worde sind und bi dene meh gseh het, was passiert) Zitat: Was hesch du denn für Vorschtellige. genau.. well öberlegg doch selber wenn du so en flöchtling wersch u ii ergend es land derte müesstisch du wörsch keis dach öberem chopf becho, kei esse, kei geld, kei chleider nix.. 1942: Meinsch die sind nit in "Uffanglager" koh, meinsch nit das meh sich e chli um die kümmeret het? Isch zwar e schwiriegi Sach gsi, aber es isch gange. Und hüte gits Asylanteheims. Zitat: Zu däm sag ich jetzt nüt, sunscht wird ich noch verwarnt. am ehnste no en schuss i grend joh 1 mal bearbeitet, zuletzt So 3.8.08, 13:37 |
MyHopelessDreamSo 3.8.08, 13:37 | ich sage ja nicht, dass es in jedem sektor an schweizer arbeitskräften mangelt, es ist einfach bei den ärzten so, dass es sehr viele deutsche gibt, weil sie wirklich eine bessere bildung haben (natürlich gibt es auch ausnahmen). wenn ich mit mal die in meiner klasse anschaue, sie ahben wirklich die möglichkeit einen guten job zu bekommen, aber viele wollen das gar nicht, weil sie einfach zu faul sind. anstatt nach diesem letzten jahr oberstufe (progymnasium)an das gymnasium zu gehen und danach an die uni, machen sie lieber eine lehre. klar, jeder kann machen was er will, aber wenn man dan halt nicht so einen guten job hat, wie man gerne möchte, dann sollte man auch nicht meckern. die leute in ärmeren ländern träumen nur von einer guten ausbildung, sie würden alles dafür tun und die leute in der schweiz, die wirklich eine chance haben nützen sie einfach nicht. selbst in georgien, dem land wo ich herkomme, wo jetzt im moment kein krieg ist oder sonstwas, können die meisten leute nicht mal schwimmen geschweige denn skifahren, weil sie ganz einfach kein geld für stunden oder den eintritt im schwimmbad haben. meine verwandten haben alle eine sehr gute bildung, jedenfalls die, die zur kommunisten zeit noch zur schule gingen und sich ausbilden konnten, sie sind ärzte juristen oder proffesoren an universitäten. trotzdem müssen sie schauen dass sie über die runden kommen und wir schicken ihnen regelmässig geld, doch trotzdem ist es sehr schwer. |
CaladunethSo 3.8.08, 13:37 | guet ii weiss uf wasd use wellsch.. aber s esch doch erlich so..hesch du ernsthaft s gfüehl du bechämtisch so nöime en chance..? woohl chuum und wend etz uf dem wellsch omeriite (1942) de chani au nix drför ii gloub do gohts eher uns zuekönftige und presente als ums vergangnige.. do hani ned mou existiert also was seli mi gross demet befasse.. ändere chanis jo nömme.. aber etz eschs andersch etz chönnt me(wemer glöck het ) chli was bewörke. |
VinceVegaSo 3.8.08, 13:54 | http://www.bfm.admin.ch/bfm/de/home/themen/statistik/auslaenderstatistik/aktuelle_ergebnis se.html Schau dir hier einmal die Zahlen an. Nur ca. 3-4% der Ausländer die in die Schweiz kommen haben keinen Job. Es ist also lächerlich wenn du diese Zahl an die Grosse Glocke hängst. Über 80% finden oder haben bereits Arbeit. Also finden sie ihre Job's! Cala: .. aber etz eschs andersch etz chönnt me(wemer glöck het ) chli was bewörke. Dann bewirke was, aber einen konservativen Schritt zurück ist keine Lösung, alle Ausländer raus ist ein Schritt in die Vergangenheit. Die Zukunft heisst Integration, Toleranz und gegenseitiges Miteinander! |
heimdallSo 3.8.08, 14:01 | toleranz, i findes luschtig wie mer immer das wort bruucht. toleranz het en oberi und en unteri gränze, und leider gottes sind mer zu tollerant und sötte mol wider richtig goldig mitti goh. was dir unter toleranz verstönd isch nüüt anders als bllsht, ich tolerie keine wo schafft aber gliich meint er müesst sich gross ufspiele. i toleriere nur die wo ehrlich sind, sich an UNS apasse und wo sich normal verhalte chönne. wenn se sich en bmw chö leischte bewiise se mer nur ihre reini egoismus. |
CaladunethSo 3.8.08, 14:04 | verdräi ned mini wort ii ha emmer gseit gha die wo sich ned zivilisiert benäme. und etz chönne jo noni all cho wo wei also eschs klar weg de arbetsloserate. also und wenn all chönne cho wo wei denne hend mer meh lüüt und meh arbetsstelle hnd mer weg dem emmer nonig.. du chonsch eifach ned noche wasi säge well und @ heimdall.. het was .. |
VinceVegaSo 3.8.08, 14:08 | Bist du nicht tolerant wird dein gegenüber es sicherlich auch nicht sein! Mit einer Reaktion, die so ausfält wie deine, sprich dass sich die Ausländer total uns anpassen sollen und du keinen Schritt auf sie zu machst, schürst du nur das Gefühl der fehlenden Akzeptanz und somit die Wut. Ich bin ein extrem toleranter Mensch und bin vielleicht genau desswegen noch nie von einem Ausländer verprügelt worden? oder hatte noch keine Proboleme, selbst mit Ausländern, welche normalerweise keinen sanften Ton anschlagen. Und sowiso wer Toleranz als Schwäche sieht, der erinnert mich irgendwie an die Kraut's der 30iger/40iger Jahre. Welche den Pazifismus auf die Spitze getrieben haben. Da seht ihrs wies raus kommt, wenn man absolut untolerant agiert! |
CaladunethSo 3.8.08, 14:09 | jaja.. und wenn mir i sones land göh müend jo wohl au mer öis ahpasse.. sogar scho nor wenn mer id ferie gönd.. ond do er schueu.. dörfe chopftüecher aphalte werde aber mer schwiizer müesse üsi chopfbedeckige abzieh das passt jo wohl au ned zäme.. also bitte.. |