Autor | Beitrag 1 - 15 |
---|---|
LobsiDi 23.10.07, 15:22 | Polizei schliesst Musiktauschbörse im Internet London. AP/baz. Die Polizei in Grossbritannien und in den Niederlanden hat am Dienstag eine der weltweit grössten Plattformen für illegale Musik-Downloads geschlossen und den 24-jährigen Betreiber der Website festgenommen. Die Website OiNK, die nur auf Einladung zugänglich war, hatte sich darauf spezialisiert, Alben vor ihrem offiziellen Start zu verbreiten. Die 180'000 Mitglieder «spendeten», um die Alben hoch- oder herunterzuladen, die auf der Website oft schon mehreren Wochen früher zu haben waren. Dr ganzi Bricht gits do: http://www.baz.ch/news/index.cfm?startpage=1&ObjectID=CCE57F05-1422-0CEF-7090B5FDB6D4B7F1 |
marcovoltDi 23.10.07, 17:38 | ![]() ![]() 1 mal bearbeitet, zuletzt Di 23.10.07, 17:38 |
KeviiinDi 23.10.07, 17:43 | wahrschinlich heissis spöteschtens mit dim bitrag jetzt gmerkt... ![]() |
noxonDi 23.10.07, 17:45 | i finds richtig..! |
LobsiDi 23.10.07, 17:48 | @Marcovolt: ufem Server ha isch s einte, s share vo dene files aber s andere... Man denke sich das seine dazu! |
RheinPiratDi 23.10.07, 18:33 | Eine seite schliessen sie, zwei neue gehn auf.... (...)ber OiNK seien in diesem Jahr schon mehr als 60 Alben vor Verkaufsbeginn verbreitet worden (...) "mega viel", pfffff und wen interessierts? niemerds... "So läuft das. Was ihr versenkt, bauen wir neu. Für jeden, den ihr verklagt, heuern uns zehn neue Piraten an. Wo immer ihr hingeht - wir sind schon da. Ihr seid die Vergangenheit und Geschichte, wir sind das Internet und die Zukunft." 1 mal bearbeitet, zuletzt Di 23.10.07, 18:34 |
marcovoltDi 23.10.07, 18:37 | klar ![]() |
digitalrebelDi 23.10.07, 18:44 | D Plattefirme hinke eifach dr Entwicklig hintedrii ... und s Gsetz hinkt de Plattefirme hindedrii ... spötestens wenn kei Band me überhaupt d Platteindustrie bruucht für dr Vertrieb vo ihrne Albe, denn hört au das wieder uf. Dä ganzi Overhead mit Administration, Wärbig, etc. isch das, wo d Musik eso tüür macht ... wenn das alles wägfallt koscht e Album no es paar Fränkli. Radiohead mache's vor mit ihrem neue Album. Das gits für dr Moment nur uf ihrere Website als Download, und dr Bsuecher ka selber bestimme, wieviel er drfür wott zahle (!!!!!) www.inrainbows.com Natürlich het's au dört es paar Schlaumeier, wo's gratis abesuuge, aber immerhin ... denn isches wenigschtens legal. Und wenn öppis legal isch, isches doch au viel weniger spannend, denn kame genausoguet 10 Stutz drfür bläche... |
kevDi 23.10.07, 18:45 | wenn du, moonraker, meinsch das gratis downloads d zuekunft sind kasch dini musig bald selber mache...wen me nix verdient macht keine sich all de stress es album ufznäh und es go z verkaufe... |
marcovoltDi 23.10.07, 18:48 | hmm naja, s Album kaufe isch au nit das wahre! D Musikindustrie erhaltet am Meischte Gäld devo und das find ich nit korrekt. Dezue für was Zahle mer so viel uf eusi MP3 Player? Wiso Zahle mer Bakom gebühre das mer Radio dörfe lose? |
RheinPiratDi 23.10.07, 22:57 | rischtisch macvrovolt me zahlt: 1. gebühre uff leermedie (CD's, DVD's) au wenn me sini eigene bilder druff brennt 2. me zahlt radio und TV gebühre 3. me zahlt sit neuem no huere viel SUISA gebühre uff mp3 player... Wenn me scho soviel zahlt, seh ich nid ih werum das ich mir no sött gone CD kaufe... zuedäm gids CD's wo kopiergschützt sin (i weiss isch knackbar und das sehr eifach) aber es goht ums prinzip. Und wer jetzte do mit mit onlinemusikshops kunnt ka grad verreise...well wenn me öppis kauft, denn sölls eim au ghöre, und wenn mir öppis ghört will ich au dermit mache was ich will... sprich so oft brenne und convertiere wies mir grad passt. Leider isch das jo nid s'einzige bi onlinemusik. Denn ich zahl sicher nid 1.50 (oder wie tüür die songs au sinn) für ä beschnittes lied inere "miese" quali. Wenn musik vomne onlineshop, denn ä unbeschnittes wave file! oder max. 10 rp. für mp3 mit 192kbps. |
GaggiFestzeitDo 25.10.07, 13:09 | De Witz findi äfacht immer dass irgendwelchi Kanäl gschlosse wärde wo me äfacht so i de Medie liist und grossflächig kennt und denn en riise Erfolg gfiirt wird sittens Industrie dass me die böse Pirate jetzt besigt hätt.. Numme dass das nid die eigentliche Quelle sind, das isch wohl öppis wo die Helde erscht mol müesste dezuelerne (oder si wüsses scho aber wüsse nid was me degege chan/wett mache) Isch natürlich eifacher e einzelne Server vom Netz z nä als e ganzes Netzwärk still z lege. Oder de halt mol witter überleggt, villicht lits au gar nid am Internet dass d CD verchäuf retour gönd sondern eher dra dass äfacht die hüttigi Musik nümme chaufenswärt isch! Im Zittalter wo ganzi Lieder vomne dämliche Rägeschirm handle (E Manni Matter hätt do sicher no was gutes chönne druss mache ![]() ![]() |
digitalrebelDo 25.10.07, 13:26 | @moonraker: dini argumentation vo wege "wenn ich öppis kauf ghörts mir..." ... das gültet im Wesentlich nur für "Objekt", nid aber für "geistiges Eigentum", will das isch gschützt durch Copyright. Stell dr mol folgendes Szenario vor: Du schribsch e geniali Gschicht und wotsch die verkaufe. Ich kauf si, mach 200'000 Kopie und ha viel die besseri Wärbestrategie und Verkaufsmaschinerie im Hintergrund als Du. Ich verkauf also die Gschicht 200'000 mol, verdien mi dumm und dämlich und du blibsch druff hocke und verkaufsch se villicht 10 mol, obwohl die geniali Gschicht vo dir isch und nid vo mir. Do hättsch jo sicher au kei grossi Freud, oder? Aber ich ha se dir jo ABKAUFT, denn kani dermit mache wasi will ... (so isch dini Argumentation)... das goht ebe nur bi Sache, wo me nid ka KOPIERE ... Bi Auto, oder Banane, döt kasch drmit mache was de willsch nach em Kauf... aber ebe nid mit Musik, Software, Büecher, Fotos, etc. etc.... |
RheinPiratDo 25.10.07, 13:52 | @ digi Es goht nid um das... sondern do drum das wenn ich musik imne onlineshop kauf, will ich au dermit mache was ich will. Das goht aber leider nid. Denn die shops schriebe mir vor wie oft ich die lieder ka brenne und uff wellem player ichs ka abspiele (bsp. iTunes). Es gid DRM frei lieder, nur isch im mp3 sälber di name und dini e-mail adrässe gspeicheret... und so öppis ka ich nid akzeptiere... genaugliech wie die kopiergschütze CD wo me kauft.... Wenn ich mir mini ganze discographie ussm netz sug ha ich si wenigschtens inere ahständige quali (meischtens 320kbps) und DRM frei... Du kaufsch jo au kei auto wenn dir dr händler oder dr härsteller würd vorschriebe uff welle stroos du dörfsch fahre, oder sunnscht lauft di chare nümm! Und ich ha überhaupt kei schlächts gwüsse wenn ich mini lieder zieh... denn ich ha sitdäm dass das ä thema isch in dä medie ä künschtler gseh wo durch das arm worde isch.. 1 mal bearbeitet, zuletzt Do 25.10.07, 14:08 |
chillagorillaDo 25.10.07, 17:07 | ich würde gerne eine banane kopieren... pah ! alles eitler tant ! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |