baz.ch Newsticker
16:04
Wirtschaft
US-Zölle: Europäische Postdienstleister schränken Paketversand in die USA ein
15:27
Sport
Bernerin triumphiert in Huttwil: Jasmin Gäumann ist die neue Schwingerkönigin
15:12
Schweiz
Ungewöhnliches Hotel-Projekt: In diesem Tessiner Dorf «trampeln Touristen in die Gärten und glotzen durch die Fenster»
14:57
Sonstiges
Flucht übers Mittelmeer: Drei sudanesische Mädchen sterben bei Bootsunglück ? Mutter überlebt
14:50
Wirtschaft
Geplatzter Flugzeug-Deal: Ruag lieferte sieben Flugzeuge nicht ? jetzt will Venezuela 35 Millionen zurück
14:30
Sport
Ab Saison 2026/27: Ken Jäger unterschreibt für sieben Jahre beim HC Davos
14:29
Sonstiges
Wetterchaos an der Adria: Sturm reisst Bäume aus ? Rimini nach Unwetter schwer getroffen
13:20
Sport
Baseball: Therwil Flyers sind Schweizer Meister
12:41
Region
Stau in Basel: Busse verspätet, Autos im Stau: Autobahnsperrung legt Verkehr lahm
12:23
Schweiz
Interview zu Femiziden: «Das Zuhause ist für Frauen heute der gefährlichste Ort»
12:22
Kultur
Deutscher Kultautor: Max Goldts erstes Buch nach 15 Jahren ist lustig und einzigartig ? seine Meinungen sind es weniger
12:21
Sport
Aufschlag gegen das Patriarchat: Ihr Rivale nannte sich «Sugardaddy»: Billie Jean Kings Kampf für die Frauen
11:52
Sport
Katharina Kleinfeldt: Moderatorin gratuliert Bundesliga-Spieler aus falschem Team zum Sieg
11:21
Wirtschaft
Serie 100 Jahre Migros, Teil 7: 40 Jahre Stillstand
11:14
Region
Kulturhaus feiert Jubiläum: Die Kaserne Basel sucht ihr Publikum ? und sich selbst
passwort vergessen - registrieren

Festzeit.ch Forum » Offtopic » Wer-hat-das-letzte-Wort-Thread

Autor Beitrag 23026 - 23040
holysmokeDi 10.4.07, 14:53
geloescht
1 mal bearbeitet, zuletzt So 23.3.08, 16:29
UdoFreshDi 10.4.07, 14:54
Guareschi, Giovanni, Schriftsteller (1908 - 196
Manch einer, der vor der Versuchung flieht, hofft doch heimlich, daß sie ihn einholt.
holysmokeDi 10.4.07, 14:54
geloescht
1 mal bearbeitet, zuletzt So 23.3.08, 16:29
UdoFreshDi 10.4.07, 14:55
Bibelworte
Mit dem Maß, mit dem ihr messet, wird man euch wieder messen.
holysmokeDi 10.4.07, 14:55
geloescht
1 mal bearbeitet, zuletzt So 23.3.08, 16:29
UdoFreshDi 10.4.07, 14:56
Aristoteles, Philosoph der Akademie Platons (384 v.Chr. - 322 v.Chr.)
Der König, der die Unterstützung seiner Bürger verliert, ist kein König mehr.
holysmokeDi 10.4.07, 14:56
geloescht
1 mal bearbeitet, zuletzt So 23.3.08, 16:29
UdoFreshDi 10.4.07, 14:57
Aristoteles, Philosoph der Akademie Platons (384 v.Chr. - 322 v.Chr.)
Mütter lieben ihre Kinder mehr als Väter es tun, weil sie sicher sein können, daß es ihre sind. <<< Haha
holysmokeDi 10.4.07, 14:57
geloescht
1 mal bearbeitet, zuletzt So 23.3.08, 16:29
UdoFreshDi 10.4.07, 14:58
Aristoteles, Philosoph der Akademie Platons (384 v.Chr. - 322 v.Chr.)
Was ist denn aber für ein Unterschied, ob die Weiber geradezu den Staat regieren, oder ob die, welche ihn regieren, sich von den Weibern beherrschen lassen?

au lustig
holysmokeDi 10.4.07, 14:59
geloescht
1 mal bearbeitet, zuletzt So 23.3.08, 16:29
UdoFreshDi 10.4.07, 15:00
Demokrit (eigentlich: Demokritos von Abdera), Philosoph (460 - 370 v.Chr.)
Ein Leben ohne Freude ist wie eine weite Reise ohne Gasthaus.
holysmokeDi 10.4.07, 15:00
geloescht
1 mal bearbeitet, zuletzt So 23.3.08, 16:29
UdoFreshDi 10.4.07, 15:01
Diogenes von Sinope, Philosoph (390 - 323 v. Chr.)
An seinen Feinden rächt man sich am besten dadurch, daß man besser wird als sie.
UdoFreshDi 10.4.07, 15:02
Herakleitos (Heraklit) von Ephesos, Philosoph (um 550 - 480v.Chr.)
Der Krieg ist der Vater aller Dinge und der König aller. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die andern zu Freien.

Als angemeldeter festzeit.ch Member kannst du Themen erstellen und auf Beiträge antworten.
 
Infos/Hilfe » ©