passwort vergessen - registrieren

Festzeit.ch Forum » Offtopic » Wer-hat-das-letzte-Wort-Thread

Autor Beitrag 23026 - 23040
holysmokeDi 10.4.07, 14:53
geloescht
1 mal bearbeitet, zuletzt So 23.3.08, 16:29
UdoFreshDi 10.4.07, 14:54
Guareschi, Giovanni, Schriftsteller (1908 - 196
Manch einer, der vor der Versuchung flieht, hofft doch heimlich, daß sie ihn einholt.
holysmokeDi 10.4.07, 14:54
geloescht
1 mal bearbeitet, zuletzt So 23.3.08, 16:29
UdoFreshDi 10.4.07, 14:55
Bibelworte
Mit dem Maß, mit dem ihr messet, wird man euch wieder messen.
holysmokeDi 10.4.07, 14:55
geloescht
1 mal bearbeitet, zuletzt So 23.3.08, 16:29
UdoFreshDi 10.4.07, 14:56
Aristoteles, Philosoph der Akademie Platons (384 v.Chr. - 322 v.Chr.)
Der König, der die Unterstützung seiner Bürger verliert, ist kein König mehr.
holysmokeDi 10.4.07, 14:56
geloescht
1 mal bearbeitet, zuletzt So 23.3.08, 16:29
UdoFreshDi 10.4.07, 14:57
Aristoteles, Philosoph der Akademie Platons (384 v.Chr. - 322 v.Chr.)
Mütter lieben ihre Kinder mehr als Väter es tun, weil sie sicher sein können, daß es ihre sind. <<< Haha
holysmokeDi 10.4.07, 14:57
geloescht
1 mal bearbeitet, zuletzt So 23.3.08, 16:29
UdoFreshDi 10.4.07, 14:58
Aristoteles, Philosoph der Akademie Platons (384 v.Chr. - 322 v.Chr.)
Was ist denn aber für ein Unterschied, ob die Weiber geradezu den Staat regieren, oder ob die, welche ihn regieren, sich von den Weibern beherrschen lassen?

au lustig
holysmokeDi 10.4.07, 14:59
geloescht
1 mal bearbeitet, zuletzt So 23.3.08, 16:29
UdoFreshDi 10.4.07, 15:00
Demokrit (eigentlich: Demokritos von Abdera), Philosoph (460 - 370 v.Chr.)
Ein Leben ohne Freude ist wie eine weite Reise ohne Gasthaus.
holysmokeDi 10.4.07, 15:00
geloescht
1 mal bearbeitet, zuletzt So 23.3.08, 16:29
UdoFreshDi 10.4.07, 15:01
Diogenes von Sinope, Philosoph (390 - 323 v. Chr.)
An seinen Feinden rächt man sich am besten dadurch, daß man besser wird als sie.
UdoFreshDi 10.4.07, 15:02
Herakleitos (Heraklit) von Ephesos, Philosoph (um 550 - 480v.Chr.)
Der Krieg ist der Vater aller Dinge und der König aller. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die andern zu Freien.

Als angemeldeter festzeit.ch Member kannst du Themen erstellen und auf Beiträge antworten.
 
Infos/Hilfe » ©