Autor | Beitrag 59326 - 59340 |
---|---|
LobsiFr 21.9.07, 09:49 | Bild!Bild!Bild!Bild!Bild!Bild!Bild!Bild!Bild!Bild!Bild!Bild!Bild!Bild!Bild!Bild!Bild!Bild! Bild!Bild!Bild!Bild!Bild!Bild!Bild!Bild!Bild!Bild!Bild!Bild!Bild!Bild!Bild!Bild!Bild!Bild! Bild!Bild!Bild!Bild!Bild!Bild!Bild!Bild!Bild!Bild!Bild!Bild!Bild!Bild!Bild!Bild!Bild!Bild! Bild!Bild!Bild!Bild!Bild!Bild!Bild!Bild!Bild!Bild!Bild!Bild!Bild!Bild!Bild!Bild!Bild!Bild! Bild!Bild!Bild!Bild!Bild!Bild!Bild!Bild!Bild!Bild!Bild!Bild!Bild!Bild!Bild!Bild!Bild!Bild! 1 mal bearbeitet, zuletzt Fr 21.9.07, 09:49 |
fönkyFr 21.9.07, 09:49 | jo, ich weiss, aber ich ha letscht wuchenänd unerwartet kei zit gha...![]() aber das wuchenänd han i vrmuetlech scho mol zit... also, ich muess jetzt die gschicht läse... ![]() schöne fritigmorge wünsch ich euch... |
fönkyFr 21.9.07, 09:51 | nei, lobsi, du nid au no...![]() |
Brise86Fr 21.9.07, 09:51 | tschüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüs |
LobsiFr 21.9.07, 09:51 | mol klar ![]() |
ArkinaFr 21.9.07, 09:51 | miicii ich ha en drzue agstiftet ![]() |
LobsiFr 21.9.07, 09:52 | ganz genau! ![]() |
fönkyFr 21.9.07, 09:52 | wenn ihr die einzige wäret wo mi würde närve, denn wärs mr jo glich...![]() aber mit euch sins inzwüsche 8 lüt.... ![]() |
LobsiFr 21.9.07, 09:52 | ebe, langsam chunsch ind bredoullie ![]() ![]() |
fönkyFr 21.9.07, 09:53 | bredoullie?![]() ![]() nei, am wuchenänd mach i s jo! |
MythINCFr 21.9.07, 09:54 | isch denn de film so schlecht nils, dass de ihn nümm wilsch? indr schuel woni nöchst johr bsuech, gits kei franz mehr, grad sit dem johr hend sie franz abgschafft |
fönkyFr 21.9.07, 09:55 | franz abschaffe isch au die einzig richtig entscheidig! |
LobsiFr 21.9.07, 09:57 | Bredouille frz. [bʀəˈduj], dt. [breˈdʊljə], ist ein Begriff aus der französischen Sprache, der ab dem 18. Jahrhundert Eingang in den deutschen Sprachraum fand. Er wird gebraucht, um Verlegenheit, Schwierigkeit oder Bedrängnis auszudrücken. Ursprünglich beschrieb die im Französischen gebrauchte Wendung bredouille eigentlich Matsch oder Dreck. In der Bredouille stecken war also gleichbedeutend mit im Matsch feststecken. Dieser Ausdruck wiederum ist dem Tricktrackspiel entlehnt. Es bezeichnete einen Spielvorteil, bei dem sich der Gegner nicht mehr bewegen, das heißt nicht länger ziehen konnte. Für den Gegner bedeutete dies einen schmählichen Verlust; er saß daher „in der Bredouille“, also in der Patsche. |
NilsBaselFr 21.9.07, 09:57 | sin halt so Film wo me eimol luegt und denn nümmi abgseh vom Terminator, dört ha ich dCollection mit allne 3 Teil kauft. Die Collection mit em Teil 1 und 2 ha ich kurz bevor bekannt gäh worde isch, dass es e 3. git ![]() ![]() |
fönkyFr 21.9.07, 09:59 | ok, danke, lobsi... schöne begriff!![]() |