Autor | Beitrag 16 - 22 |
---|---|
HardstyleRaverMo 19.11.07, 14:06 | hesch de bluescreen nur wen ce crysis ufstartisch oder süsch au? das han i au mol ka das prob han eifach dr pc neu ufgsetzt gantz windows neu installiert |
LossGivenDefaultMo 19.11.07, 14:08 | numme bim Crysis Jo ans neu ufsetzte hani au scho dänkt aber das würd mich gotts jämmerlich aschisse, drumm warti no e chli ab mit so drastische Methode, ha jo in dr Zwüscheziit nos COD 4 ![]() |
LolololololololMo 19.11.07, 17:04 | Wielang hesch s XP scho uf dim PC? Velicht liegts jo am "Alter"!![]() Ich weiss no zu "Dell Zitte", do hani s Windows fascht me ufgsetzt als erfolgrich gstartet bzw. e Game zockt!! |
LossGivenDefaultMo 19.11.07, 17:06 | Guet s Windoes XP isch scho e paar Johr alt, aber numme d Software, has aber laufend updated somit chas nid das si. |
RheinPiratMo 19.11.07, 18:06 | I würds moll mitere version ussm netz probiere ![]() ![]() |
rockmusic4everMo 19.11.07, 18:25 | die exe findisch bi www.gamecopyworld.com suech noch crysis isch eifach das kei CD me bruchsch ... das söti dis problem jo löse weiss ned ob das jez scho öber postet het han kei bock ka alles durezläse 2 mal bearbeitet, zuletzt Mo 19.11.07, 18:26 |
MythINCSo 2.12.07, 16:30 | Naja, ich habn Bug - ein dickes Problem, man könnte sagen, das Spiel ist unspielbar dadurch. Wenn ich das Spiel starte, dann funzt alles, also Intro mit Sponsoren Logos läuft, Sound läuft etc. So bald ich aber im Menu bin oder im Spiel selber habe ich keinen Sound mehr. Ich hab die Lösung des Problems mehr oder weniger schon gefunden. Ich habe eine relativ alte (ein paar Jahre sind in PC-Zeiten ja schon uralt) Soundkarte - eine Hercules Game Theater XP (ein wahres Schmuckstück, dass ich dank einem Fehler des Verkäufer statt 200€ für 20 bekommen habe). Au-ja hat ein Preview zur Demo geschrieben. Dessen Test-Rechner hatte ebenfalls eine Game Theater XP, wodurch sie dasselbe Problem hatten: Quelle: http://games.au-ja.de/preview-crysisdemo-1.phtml "In unserem Testsystem steckt eine Soundkarte vom Typ Hercules Game Theater XP, welche soweit auch einwandfrei funktioniert. Sie wurde als Standardgerät für die Audiowiedergabe ausgewählt, aber dennoch schickt Crysis sein Audiosignal an den HD-Audio Codec von Realtek, welcher sich auf dem Mainboard befindet. In der Audiokonfiguration des Spiels gibt es keine Möglichkeit das Ausgabegerät zu wechseln, so dass wir unser Lautsprecherkabel umstecken mussten." Jetzt die Fragen: 1. Kann ich 2 Audiotreiber installiert haben (Treiber von der HerculesSK und der, der Onboardkarte)? Ich möchte nicht wirklich den Treiber der Hercules deinstallieren, da dieser Treiber extrem instabil ist (manchmal funktioniert er, machnmal nicht) Bei anderen Spielen habe ich nie Probleme mit dem Sound gehabt, deshalb will ich auch nicht auf die Onboardkarte zurück greifen. 2. Ich überlege mir, falls ich zu keiner Lösung komme, eine neue SK zu kaufen (Creative Sound Blaster X-Fi ). Habt ihr (welche so eine SK besitzen) auch Soundprobleme? Ich frage deshalb, weil ich mir nicht sicher bin, ob Crysis nur bei der Hercules Game Theater XP auf den onboard sound zurück greift oder ob das bei allen SK der Fall ist. Freue mich auf Antworten 2 mal bearbeitet, zuletzt Mo 3.12.07, 19:22 |