Autor | Beitrag 4951 - 4965 |
---|---|
YelinaDo 17.1.08, 10:30 | anwil hani au scho ghört. 4469 Anwil (BL) ![]() |
d0mEDo 17.1.08, 10:30 | fahrsch nach sissach, richtig gälterchinde, durch gältechinde durre und eifach witer, den kunnsch irgendwenn mol in das ghetto ![]() |
babycakeDo 17.1.08, 10:31 | http://www.ruederswil.ch/aktuell.html?no_cache=1 das isch mi heimatort!!!![]() dene ihres gmeindwappe isch unsers familiewappe... ![]() 1 mal bearbeitet, zuletzt Do 17.1.08, 10:33 |
d0mEDo 17.1.08, 10:33 | kennt au niemert he ![]() |
babycakeDo 17.1.08, 10:33 | ligt zmitst im ämmital!!!!![]() |
MöggelDo 17.1.08, 10:34 | Am 1. Mai 2006 wurde der Käse-Weltmeister Christian Wüthrich feierlich empfangen. Die Jungbürgerfeier hat am 27.10.2006 in der Pfrundscheune stattgefunden. rüederswil isch jo richtig öppis los ![]() |
d0mEDo 17.1.08, 10:35 | ah, Anwil = Ammel, isch eigentlich no bekannt.. ach du scheisse, sehenswürdigkeiten: - Dr Dorfbrunne, ein vo de greeschte vom ganze Baselbiet - witgehend intakte alte Dorfkärn |
babycakeDo 17.1.08, 10:36 | bisch doof...![]() Aber: Im Jahre 1653 tritt Rüderswil das einzige Mal ins Blickfeld der Schweizer Geschichte. Es ist das Jahr des Bauernkrieges; als Anführer der Bewegung steht der Rüderswiler Niklaus Leuenberger an der Spitze. Gegen seinen Willen wurde der 1615 im Schönholz im Nesselgraben geborene, einfache und schlichte Bauer zum Führer der Bauernbewegung ernannt. Nach verlorenem Aufstand liessen die gnädigen Herren von Bern den Bauernkönig enthaupten. Am Dorfeingang von Rüderswil erinnert ein Denkmal an dieses traurige Ende bernischer Geschichte. isch miiii ururururururururururururururururururururururururgrossvater gsi!!!! ![]() |
babycakeDo 17.1.08, 10:37 | isch jo derb... die gnädigen herren liessen ihn enthaupten!!!!!![]() jo, dängg... vo schönebuech bis ammel, vom bölche bis zum rhy... klar, das liedli!!!! 1 mal bearbeitet, zuletzt Do 17.1.08, 10:38 |
d0mEDo 17.1.08, 10:38 | die hän definitiv e knall ka friener ![]() hehe ebe, isch die östlichschti gmeind vo BL ![]() 1 mal bearbeitet, zuletzt Do 17.1.08, 10:39 |
MöggelDo 17.1.08, 10:39 | ![]() i han zersch nur: Gegen seinen Willen wurde der 1615 im Schönholz im Nesselgraben geboren. gläse. ![]() ![]() ![]() mit em moritz verwandt? ![]() 1 mal bearbeitet, zuletzt Do 17.1.08, 10:42 |
YelinaDo 17.1.08, 10:41 | isch mer au grad passiert, möggel... ![]() |
d0mEDo 17.1.08, 10:42 | jaja, das läse isch halt scho e schwierigi sach ![]() |
YelinaDo 17.1.08, 10:43 | de satzbau isch aber au komisch. ![]() |
babycakeDo 17.1.08, 10:43 | das frogt mi jede... nei, glaubs nid!!![]() |