passwort vergessen - registrieren

Festzeit.ch Forum » Offtopic » d'grössi vo was au immer

Autor Beitrag 7546 - 7560
NilsBaselDi 29.1.08, 09:58
wieder ebber wo e Wohnig suecht
d0mEDi 29.1.08, 09:59
du findest schon ne wohnung, im moment scheint es sehr viele neue angebote zu geben
elbenedettoDi 29.1.08, 09:59
Hat nicht einer von euch noch ein Zimmer frei? Bin nett, sehr ordentlich gut gelaunt und generell für jeden Scheiss zu haben bringe sogar eine 25 Mbit DSL Flat mit Telefon ^^
TokeeDi 29.1.08, 10:04
kawumm i wohn no bi mim vater
ha vor im summer nach basel go wohne
YelinaDi 29.1.08, 10:04
chondro, gang aglomeration und nid baselstadt...
TokeeDi 29.1.08, 10:06
i gang au nid in d stadt i säg immer nur stadt will au agglomeration für mi wie stadt isch, do ich komplett vom land bi
d0mEDi 29.1.08, 10:08
agglomeration = stüürflüchtling
TokeeDi 29.1.08, 10:09
dome richtig ha kei bock 2000.- me zahle in dr stadt

ach kawumm rette deine ehre

Deutschen ist der Durst vergangen: Bierkonsum rückläufig
Die Deutschen, ein klassisches Biertrinkervolk, haben im vergangenen Jahr weniger Bier getrunken.
Die deutschen Brauereien und Bierlager setzten 103,9 Millionen Hektoliter Bier ab, 2,7 Prozent weniger als im Vorjahr, wie das Statistische Bundesamt am Dienstag mitteilte.

Nicht enthalten sind in diesen Zahlen allerdings alkoholfreie Biere und Malztrunk sowie das aus Ländern ausserhalb der EU eingeführte Bier. 2006 hatten der warme Sommer und die Fussball- Weltmeisterschaft für ein Plus beim Bierkonsum in Deutschland gesorgt.

Immer beliebter sind den Zahlen zufolge Biermischungen. Bier mit Limonade, Cola, Fruchtsäften und anderen alkoholfreien Zusätzen hatte 2007 zwar nur einen Anteil von 4 Prozent am gesamten Bierabsatz. Dies war aber ein Plus von 18,1 Prozent gegenüber dem Jahr 2006. Daraus ergibt sich, dass der Absatz von unvermischtem Bier im vergangenen Jahr sogar um 3,4 Prozent zurückgegangen ist.

Während der Bierkonsum in Deutschland selbst zurückging, legte der Export leicht zu. Zugenommen hat der steuerfreie Absatz von Bier, das heisst die Exporte und der so genannte Haustrunk, die kostenlose Abgabe von Bier durch Brauereien an ihre Beschäftigten.
elbenedettoDi 29.1.08, 10:11
Also Männer lasset uns Bier trinken und mit schönen Frauen vergnügen so in weissen Tunikas und mit Weintrauben und so
zaggiDi 29.1.08, 10:11
bier...
YelinaDi 29.1.08, 10:12
immer die notgeile männer...
zaggiDi 29.1.08, 10:13


i gib mi scho nur mit bier zfriede!
TokeeDi 29.1.08, 10:14
kawumm bier längt mir im momänt
d0mEDi 29.1.08, 10:14
also ich ha scho in BS und BL gwohnt, und was du dört an stüre sparsch drucksch drfür bi dr mieti mehr ab, also bringts finanziell nix, und in BS sölle jo d stüüre sinke nägscht joor..
TokeeDi 29.1.08, 10:15
selle sinke hets scho die letschte 2 joor gheisse

Als angemeldeter festzeit.ch Member kannst du Themen erstellen und auf Beiträge antworten.
 
Infos/Hilfe » ©