Autor | Beitrag 1 - 15 |
---|---|
MatzmatzChleiniSo 9.12.07, 12:57 | PSP Downgraden von FW 3.03 auf FW 1.50 mit GTA Liberty City... Wer het das Game? - Wenn du Firmware 3.03 hast kannst du Downgraden sonst ab zu Update. - Lade dir den Downgrader und das 1.50 Update File runter. - Entpacke den Downgrader und kopiere den Ordnerinhalt von "MS_ROOT" auf deinen Memory Stick. - Entpacke nun das 1.50 Update File und benenne es in UPDATE.PBP um. - Kopiere nun diese UPDATE.PBP in den ms0:/psp/game/UPDATE Ordner auf deiner PSP. Nicht die EBOOT.PBP überschreiben. - Schalte deinen W-LAN Schalter aus - Starte nun dein ungepatchtes GTA LCS. - Wenn das Save Game ladet wird der Bildschirm schwarz und es erscheint blaue Schrift. - Wieder im PSP Menü gehst du auf "Einstellungen -> System Einstellungen -> System Informationen" hier muss nun stehen 303 HEN - Nun gehe zu "Spiel -> MemoryStick" und starte das "X.YZ Update" - Nun fragt der Downgrader ob du das auch willst. Bestätige mit "X" - Nun startet der Downgrader. Entferne auf keinen Fall den Akku oder schalte sie ab. Sie würde bricken. - Wenn er fertig ist musst du "X" drücken um zu beenden. - Nun kommt ein BlueScreen, drücke "O" und stelle deine Einstellungen ein. - Falls du W-LAN Einstellungen hattest kannst du sie mit NetConfigBackup wieder einspielen. Das App hat ein Backup vor dem Downgrade gemacht. Dazu gehe zu "Spiel -> Memory Stick -> NetConfigBackup" und drücke "X" wenn es geladen hat mach "restore". |
xpressSo 9.12.07, 13:12 | du weisch scho das das ilegal isch? |
RheinPiratSo 9.12.07, 13:15 | ä downgrade isch doch nid illegal. du ändirisch jo nüd an dr firmware. sondern du spiilsch nur ä alti version uff. (dir verbietet jo au kein ä Windows 95 z'installiere) Nur will das Sony verhindere. das aber ä exploid wos im GTA gid wo das möglich macht... 1 mal bearbeitet, zuletzt So 9.12.07, 13:16 |
MatzmatzChleiniSo 9.12.07, 13:31 | I bruch ebe das game churz zum mini psp downgrade. |
EimerSo 9.12.07, 20:03 | und wer e höcheri Version het machts mitm Spiel "Lumines"![]() |
k1xSo 9.12.07, 20:19 | (dir verbietet jo au kein ä Windows 95 z'installiere) hahah weisch wie? ![]() |
BeGreenMo 10.12.07, 21:40 | doch, im fall vo dr PSP scho, du derfsch kei älteri firmware installiere als de scho hesch, bedienigsaleitig lese! |
WasiliDi 11.12.07, 20:11 | Wenns in dr Bedienigsaleitig stoot, isches, theoretisch, unwirksam, will me vertraglichi Ischränkige vor em Abschluss vom Kaufvertrag mues wüsse. Oder würdisch du dy dra halte, wenn de Öpfel kaufsch, innerhalb vo dr Verpackig aber stoot, de dörfsch se nyt ässe? (Yych weiss, dr Verglich hinkt echli, aber haut ungefähr ahne.) Und wenns sogar erscht in dr Bedienygsaleitig stoot.. Lachhaft. Wär liest die scho? ![]() Du hesch das Grät kauft, also kasch du dermit au mache, was du wilsch. Inklusive Wyterverkaufe, zerschloh, ussenander näh. Oder halt Firmware wächsle. Sony wills zwoor nyt, will me ka "Raubkopie" mit alter Firmware abspiele (Was in dr Schwyz wiederum nyt illegal isch, sondern nur s' verbreite vo Raubkopie), aber solang de die alti Firmware bruchsch, zum Homebrew abspiele - wieso nyt? (Wär numme Homebrew will abspiele isch mit ere GP2X eh besser uffgobe, aber egal) |
BeGreenDi 11.12.07, 20:27 | ich denk mol um älteri firmware z installiere muesch de grät resete bzw. formatiere. ich h mini bedienigsaleitig per zuefall duregläse, aber di verglich taugt nüt, de grät derfsch benutze sobald du ihn kauft hesch, willsch aber e älteri firmware installiere muesch de grät zrucksetze, und das goht. Sony macht das nid um d kunde z nerfe, sondern um kei durenander z ha, theoretisch gse bruchsch kei älteri firmware schliesslich het die neui firmware meh als die älteri. verstohsch? |
WasiliDi 11.12.07, 22:06 | Nei, ich verstand nyt. Und will nyt versto: Wieso dörf ich uffemene Grät, wo ich legal kauft ha, legal e anderi Firmware uffspiele, zum legal kaufti Spiel z' spiele + zuesätzlich legal sälber gmachti Softwareapplikatione? Du dörfsch uff dy Computer jo au druff due, was de wilsch. Microsoft hinderet dy nyt dra, Windows 98 z' installiere - sie biete sogar e Downgrade vo Vista uff XP ah. Und e Firmware isch nyt viel andersch als e Betriebsyschtem - ohni Firmware lauft d' Hardware nyt, ohni Betriebsyschtem halt nyt dr PC. Sie *dörfe* das nyt verbiete (Kaufvertrat, nyt Mietvertrag!). Sie könne allerdings d' Garantie zerfalle loh, will du Änderige am Grät vorgnoh hesch. Nomool - solang me keini “Raubkopie” abspielt, isches und blibts legal. Sony wärs scheiss egal, was de dörte druff machsch, solang de Software kaufsch. Durch das aber bi de Konsolefirmene gilt: Modchip o. Luckefirmare = Raubkopie abspiele = Spieler kauft notürlich keini Games me = Verluscht. Wenny Zyt ha, blättere ich mool im OR noche. Ich bi mir ziemli sicher, dass ich, zumindescht in Asätz, rächt ha. ![]() |
BeGreenDi 11.12.07, 22:19 | du HÄTSCH recht es git z.B. games wo me vom internet ufd speicherkarte druff duet und uf dr PSP spilt ohni s game kauft z ha, also illegal, und das isch nur es bispil, mit de neusti firmware blockiere sie das ohni das des weisch und sobald des gmerkt hesch isch es scho z spot, und es git no anderi sache wo mit neueri firmware blockiert wird. |
WasiliMi 12.12.07, 17:38 | Noch dynnere Logik isches mues es also au verbote wärde, Brächyyse z' verkaufe, will dermit Ibrüch begange wärde könne? Dr Gedankegang, lückehafti Firmware = Jede installiert Raubkopie, isch, wie ich bereits gseit ha, absolut unlogisch und falsch. Ich würd mr z.B. d' PSP kaufe, um dermit anderi Sache z' mache. Sage mr, i will my eigens Programmierte FLAC-Player uff dr PSP abspiele. Es isch e Mangel, dass me derzue mues das Ding hacke, und Mängel dörfe entfärnt wärde. Aber es isch nyt illegal. Es entstooht jo kei Schade für Sony. Oder? Raubkopie abspiele - das isch hingege illegal. Zumindescht in andere Länder als dr Schwyz. Will do entstooht Sony e Schade. Raubkopie abspiele impliziert also e ghackti Firmware, also eini, wo alt isch. Umgekehrt stimmts nyt! (Im übrige merkt me, dass du im Grund gnoh kei Ahnig hesch, was e Firmware wirklich isch. Und dynnere Sproch z' beurteile, weisch au nyt, was do ungefähr ablauft. Sony "blockt" überhaupt nüt mit neuer Firmware. Sy schliesse Sicherheitsluckene. Me nyt. Und wenn ich e Syschtem mit Sicherheitslucke will, denne ka mir Sony mool.) Me ka do OR Artikel 197 gälte loh, nimm ich mool als Nyt-Jurischt ah. Au Artikel 24 schynt dr Käufer dahingehend z' schütze - Irrtum. Quote: (1)Der Irrtum ist namentlich in folgenden Fällen ein wesentlicher: 1. wenn der Irrende einen andern Vertrag eingehen wollte als denjenigen, für den er seine Zustimmung erklärt hat; Endquote; Du schliesslisch e normale Kaufvertrag ab. Dir wird also das, was in dr Bedienigsaleitig stoot, nyt vorhanne mitteilt. Somit würdisch du e andere Vertrag abschliesse, als du igwilligt hesch und isch somit nichtig. |
BeGreenMi 12.12.07, 18:03 | ich glaub mir hend uns falsch verstande, ich ha gseid du kasch kei älteri Firmware istalliere als de scho hesch, nid das du nid dörfsch, aber wenn des ahne bekunnsch denn het sony au nüt degege. und wenn ich sag ´´funktion blockiere´´ isch das sicherheits lückene schliesse. isch genau s gliche |
marcovoltMi 12.12.07, 19:11 | mit em Game chan mers ebe Downgrade ![]() |
BeGreenMi 12.12.07, 19:28 | das isch scho klar, schliesslich isch nüt perfekt, aber das rechtfertigt jo das de das nid kasch, e älteri firmware druff zmache. |