Autor | Beitrag 106 - 120 |
---|---|
ItWasLuckMi 9.1.08, 22:19 | für das gits nume ei wort: BULLSHIT |
J4LMi 9.1.08, 22:23 | Du bisch Bullshit! ändere di nick!! |
LaMoucheMi 9.1.08, 22:27 | arkon lies mol mini biträg....... zb. wikipedia ... Anfänglich konnte Geller eine Reihe von Physikern und andere Wissenschaftler mit seinen Vorführungen beeindrucken und überzeugen. Beispielsweise wurde in dem angesehenen Magazin Nature 1974 ein Artikel der beiden Laser-Spezialisten[4] Russell Targ und Harold Puthoff vom renommierten Stanford Research Institute (SRI)[19] über die hellseherischen Fähigkeiten von Geller veröffentlicht.[20] Der Artikel wurde im Editorial[21] als „schwach in Design und Ausführung“, „beunruhigend unklar“ bezüglich experimenteller Details, „unbehaglich was Vorkehrungen gegen fehlerhafte Schlussfolgerungen betrifft“, bezeichnet. Den beiden Autoren wurde in dem beispiellosen und geradezu entschuldigenden Editorial vorgeworfen, dass „einige Methoden naiv“ gewesen seien und dass „die Experimentatoren einen Mangel an Qualifikation“ aufwiesen.[22] Der Artikel, wie auch seine Veröffentlichung, wurden sehr kontrovers diskutiert.[23] Nature wollte den Artikel zunächst nicht veröffentlichen und schickte ihn an das SRI zurück. Da er jedoch von zwei qualifizierten Wissenschaftlern einer führenden Forschungseinrichtung verfasst wurde und der Inhalt einer wissenschaftlichen Untersuchung würdig erschien, entschloss man sich doch zur Veröffentlichung. Zudem wollten die Herausgeber anderen Forschungseinrichtungen die Möglichkeit geben die Qualität des Institutes und deren Beitrag zur Parapsychologie beurteilen können. Im Editorial der Ausgabe wurde außerdem auf eine gleichzeitige, sechzehnseitige Veröffentlichung des Physikers Joseph Hanlon im New Scientist hingewiesen, die eine zweimonatige Nachforschung über Geller und die SRI-Experimente zum Thema hat. Dieser Artikel würde die Positionen Gellers und der SRI-Forscher untergraben.[22][24] Der ehemalige US-Astronaut Edgar Mitchell, selbst bekannt dafür parapsychologischen Phänomenen zugeneigt zu sein, schilderte als Augenzeuge die Untersuchungen am SRI wie folgt: „Hal (Puthoff) und Russ (Targ) waren so begierig darauf, Geller bei der Arbeit zu halten, daß sie sich von ihm in die Enge treiben ließen und schließlich auf jede seiner Launen eingingen. Wenn er drohte fortzugehen, gaben sie nach und taten alles, was er wollte. Natürlich verloren sie so die Kontrolle über die Situation, und das wurde von Mal zu Mal schlimmer."[4] In Nature veröffentlichten vier Jahre später zwei andere Wissenschaftler, wie Geller möglicherweise ihre Kollegen hereingelegt hat. Der Physiker und Nobelpreisträger Richard Feynman traf Geller selbst und erklärte: „Nur weil ein guter Zauberer irgend etwas tut, sollte man nicht gleich zu dem Schluss kommen, es handele sich um ein reales Phänomen.“.[25] Geller lehnt seitdem wissenschaftliche Untersuchungen bezüglich seiner „übernatürlichen Kräfte“ ab. Auch die Einladung zur „Eine-Million-Dollar-Herausforderung“ von James Randi lehnt er ab.[26] Bereits Anfang 1974 lud Thomas von Randow, damals Wissenschaftsredakteur bei der Wochenzeitung Die Zeit, Geller zu einem psychokinetischen 100.000-DM-Experiment ein. Geller beantwortete die mehrfachen Anfragen Randows nicht. Als dieser ihn dann persönlich darauf ansprach, entgegnete Geller, dass, wenn er seine „psychokinetische Begabung demonstriert hätte, diese fortan nicht mehr geheimnisvoll und darum auch nicht mehr interessant gewesen“ sei. „Man dürfe seinen Mitmenschen nicht alle Zweifel nehmen“.[4] Wissenschaftler sind nicht darauf trainiert, schnelle Bewegungen anderer Personen zu verfolgen. Professionelle Magier verfügen dagegen über diese trainierte Eigenschaft.[27] Zudem gehen sie von vornherein davon aus, dass alles „Übernatürliche“ immer und überall Täuschung ist. Sie können die Kontrollbedingungen definieren, welche die entsprechenden Tricks verunmöglichen. Auch Uri Geller musste sich bei den entsprechenden Bedingungen geschlagen geben.[28][29] Bei dem Verbiegen der Löffel vermutete man anfänglich eine Präparierung von Gellers Fingern mit einer quecksilberhaltigen Verbindung, welche die Löffel durch Legierungsbildung zum Erweichen bringen würde.[30] Später entdeckte man dann, dass dieser „Geller-Effekt“ mit mehrfach vorgebogenen Löffeln erheblich einfacher zu erreichen ist.[31] Der Spiegel ließ Geller kurz nach seinem TV-Auftritt bei Wim-Thoelke-Show eine Gabel zerlegen. Eine anschließende Prüfung des Bundesamts für Materialprüfung ergab, dass das Besteck mit Hilfe einer Chemikalie entzwei ging.[32] oder sini visione: Anfang des Jahren 1970 sagte Geller voraus, dass der ägyptische Präsident Nasser noch lange leben und König Hussein von Jordanien bald einem Attentat zum Opfer fallen werde. Nasser starb acht Monate nach dieser Voraussage und König Hussein 26 Jahre später in seinem Bett.[12] Andere Quellen berichten dagegen, dass Geller auf der Bühne eine Vision vom im Sterben liegenden Nasser gehabt hätte. Kritiker vermuten dabei, dass ihm die Nachricht von Nassers Tod durch den Vorhang berichtet wurde.[3] Er prophezeite einen Erfolg des Englischen Nationalteams bei der Fußball-EM 1996 im Halbfinale gegen Deutschland, das Deutschland dann gewann.[8 Auch sagte er dem Formel1-Piloten David Coulthard einen nicht eingetretenen Erfolg voraus.[8] ![]() 1 mal bearbeitet, zuletzt Mi 9.1.08, 22:38 |
chillagorillaDo 10.1.08, 00:46 | ich will au laser wisseschaftler si ^^![]() *laser laser * ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
andreas87Do 10.1.08, 01:36 | Hm.. no recht witzig die ganze sache wo do postet werde, ich mues jetzt eifach mol au öppis sägä.. dr uri geller isch scho mol inere live sändig gsie, ich glaub bim oliver geissen vor öppe 2 johr.. chönnt ahne haue, bin nur nüm sicher obs bim geissen gsie isch.. uff jedefall han ich das gluegt.. denn het de löli agfange rede vo löffel uff tv legge und biege usw.. han de löli ussglache, bin ind kuchi und han mol 2 löffel gno.. hm.. vore tv zrugg und die löffel druff gleit, ich weiss nit wie aber ich bin nüm noche cho mit löffel wieder uffe tv legge.. die sind immer in mini richtig gspickt.. ich weiss, jede wo das liest, dänkt ich bin voll dr psycho, aber ich bin froh hend mini eltere mitkriegt und au erlebt, süscht wär ich jetzt glaub inere klapse ![]() grüess |
soulflyerDo 10.1.08, 06:34 | ![]() 1 mal bearbeitet, zuletzt Di 6.5.08, 21:33 |
mÖbelDo 10.1.08, 12:38 | trataaaa: http://www.20min.ch/unterhaltung/tv_news/story/25431125 zoge würdi do meine... 1 mal bearbeitet, zuletzt Do 10.1.08, 13:09 |
k1xDo 10.1.08, 12:49 | haha ![]() |
DREIDo 10.1.08, 13:44 | Im video gsesch niene wie er d ärm zemme ziet ! vo dem herr wie wills den go das dr golfball was bewirkt? |
LaMoucheDo 10.1.08, 13:46 | zoge........ |
oimelDo 10.1.08, 14:00 | will unter dim arm e arterie (arteria axillaris) zurelauft kasch jo mol fühle. http://de.wikipedia.org/wiki/Arteria_axillaris die goht nocher witer zu dr ,,arteria brachialis'' http://de.wikipedia.org/wiki/Arteria_brachialis und wenn me obe abdruckt denn hesch au unde kei bluet me und dodurch hän si au kei puls gspürt... das isch wie wennde e garteschluch zuedrucksch denn kunnt vorne au kei wasser me |
oimelDo 10.1.08, 14:03 | und durch dr golfball unterem arm kasch die arterie zuedrucke![]() |
ARK0NDo 10.1.08, 14:41 | @Carter ich ha dini Biträg gläse, welle bitrag vo mir verwiest druf dasi nid gmacht han?? Erkläre bitte!! sNature Magazin tuet allgemein Artikel wo nid 100% ins Naturwisseschaftliche Schema passet vertüfle... Das isch doch allgemein bekannt. Au wenn renommierte Wisseschaftler sowie Institut debi involviert sind. Aber wieso keiet die Löffel vom TV? Infraschall? rofl.. |
schinzzDo 10.1.08, 15:21 | aight fakes 1 mal bearbeitet, zuletzt Do 10.1.08, 15:21 |
akwDo 10.1.08, 15:46 | die wo agäblich durch d'auge vo ihrem maa het könne luege, het wie eini tönt wo sex-telefon macht..![]() nei abr jetz mol im ärnst die "tricks" sin wohl wirklich schlächt gse ich mein dr ersti ka licht vorher abgsproche gse si, dr zweiti au, dr dritti isch jo scho vo 20min glöst worde ![]() usserdem hän sie jo gseit meh söll pics und videos schicke vo löffel wo abem tv fliege aber si hän keini zeigt statt desse nume e-mails (frog mi nume vo wo die ko sin es isch jo kei email adresse agäh worde). 3 mal bearbeitet, zuletzt Do 10.1.08, 15:53 |