passwort vergessen - registrieren

Festzeit.ch Forum » Politik / Religion » An Chrischte: An öppis anders glaube...

Autor Beitrag 91 - 105
WidarMo 21.1.08, 19:46
aber mit dinere antwort hesch du dir sälber e ei glegt. nach dinere uffassig sin so lüt wie ich schult dases krieg git?

voll idiotisch: dass würd ufs normale läbe übertreage heisse, dass wenn ich amene ma wo per zuefall for mim huus verbilaut e chopfschuss gib, dass är schuld isch. will är dureglofe isch!! jede normale mensch würd mi isperre und nid dr maa
siliciumcarbidMo 21.1.08, 19:50
es mues jo nit alles in eme Chrieg usarte
MaleschMo 21.1.08, 19:51
I mäld mi jez doch au zu Wort, au wenni kei Gläubige Chrischt bin und dorum jo schiinbar eigentlich gar ned dörf
Villicht machis au nur, um dr schlächti Ruef vode Atheischte biz z verbessere und als höfliche Ungläubige ufzträtte
Vo mir us dörf jede an das glaube, wo är gärn wott. Wenn das eim Chraft, oder Troscht, odr Erlösig - was au immer - git, isches jo eigentlich öpis guets.
Für mi isch e Religion (egal welli) e Universal-Antwort uf alles. Wenn au immer d Menschheit sich öpis ned hed chönne erkläre, muess d Religion anehebe. Mit Übermenschlichem losst sich alles erkläre, so eifach isch das. D Gsellschaft hed sich allerdings gwandlet - und d Chille (prinzipiell d Religione) natürlich au. Nur isch d Chille immer biz hindedri, und will vili sich nüm mit dr "klassische" Chille-Meinig chönne identifiziere, gäbe hüt vyl a, dass sie "an irgend öpis Höchers, abr ned an Gott" glaube, was us minere Sicht keinerlei Unterschied macht. Fakt isch: Me glaubt an öpis, wo alles Unerklärliche erklärt. En andere grosse Teil meint witer, dass die wit fortgschritteni Wüsseschaft e Religion unglaubwürdig macht. Für mi isch d Wüsseschaft (prinzipiell) aber nüt anders als au e Glaube / Religion. D Wüsseschaft versuecht genau glich wie e Religion, gwüssi Phänomen z erkläre. Debi veränderet sich s System, i welchem sich d Wüsseschaft bewegt, genau so mit dr Zyt wie sich au e Religion veränderet. D Wüsseschaft stützt sich au nur uf Modell, also uf im beschte Fall Anöcherige an d "Wohrheit". Abr die Model (siehe z.B. d Entwicklig vom Molekülmodel zum Atommodel etc etc) ändere sich au ständig, genau wie sich au e Religion änderet.
E Religion wird immer wieder neu usgleit. Was vor 100 Joor no gängig gsi isch, macht hüt niemer meh etc. Das isch glich wie ir Wüsseschaft. Grad es Bispil: Hüt zellt schints (hani vernoh woni dä Thread gläse han) nur no s neue Testament. Es git sogar Richtlinie (regional gültigi). E voilà: Genau das meini, wenni sag, dass sich e Religion genau so veränderet wie die wüsseschaftliche Model! Das isch genau s glich, nennt sich nur anders. Für mi isch dorum Wüsseschaft au e "Glaube", wenn er au uf enere ganz andere Basis berueht.

So, das hani mol miesse loswärde.

Und no zur Afangs-Frog (sowit ich das überhaupt chan beurteile):
Ich find ned. Will das Buech handlet jo schints vom Wünsche. Und ich hoff mol ned, dass öper, wo an irgendöpis glaubt, nur dorum glaubt, will er hofft, dass sini Wünsch in Erfüllig gönd. Hoffentlich bezieht sich e Glaube ned ellei uf d Erfüllig vo persönliche Wünsch!

Und no en liebe Gruess an all die, wo meine, mit "Alli Götter sind sowieso scheisse..." useloh sig me en Atheischt...

Ajo: No öpis, wenni scho dra bi :
Irgendwo hed öper gschriebe, dass d Zyt während em alte Testament die härtischti gsi sig. I würd mol meine, ir Jungsteizyt hän sie mehr glitte
WidarMo 21.1.08, 20:08
dr unterschid zwüsche de religion und de wüsseschaft isch dä, dass d wüsseshaft immer probiert an meh wüsse zcho. wenn e idee wiiderlegt worde isch hüült dere kei mensch meh noche. anders bi de religion. dört wird versuecht die unglöste froge möglichst lang au unglöst zloh, will me mit dene froge sini formachtstellig/sini macht rächtvertige cha. und au wenn gwüssi idee scho lang widerlegt sin, glaube doch immer no d mehrheit vo de wält an die "veraltete" vorstellige!
MaleschMo 21.1.08, 20:20
Das isch scho so, d Wüsseschaft isch dynamischer als e Religion. Das isch abr au grad alles. Und dass e Religion versuecht, dr Status Quo us Machtgier z bhalte, find ich persönlich biz gar gewogt. Susch luege mirs mol umgekehrt a: Wieviel Wüsseschafter rackere an neue Erkenntnis, nur um (wieder) z oberscht obe z stoh? Do gohts jo wohl (z.T. natürlich!) au nur um Macht und Prestige, genau wie ir Religion au. Beides sin Mensche, und Mensche sin immer glich.
Und hesch dr scho mol überleit, wieso bi gwüsse Froge e riise Mehrheit trotzdäm glaubt und ned dänkt? Z.B. Thema "Läbe nach em Tod"... Lut Religion isch dr Tod doch öpis geils (Himmel, yeah, geil!) Lut Wüsseschaft: Ein langes unendliches Nüschts. Kacke abr au! Do wunderets mi ned, dass vili doch irgendwie an öpis nachem Tod glaube, au wenns rational gseh eher sehr unwohrschinlech bis blöd isch.
So isch halt dr Mensch. En Schisshas, abr trotzdäm will er Macht...
WidarMo 21.1.08, 20:26
klar, aber wiso angst forem tod ha wenn nochane sowiso nüt me chunt? im momänt isch dr tod no e natürliches ereigniss in jedem läbe
SchmücksMo 21.1.08, 20:59
@Dunkelfürst

jo das isch dini asicht,aber lueg,s git hald lüt die vertrette e anderi Sichtwiis und früener oder spöter muesches eifach akteptiere das nid jede so denkt wie du
mir denke hald alli verschiede..
WidarMo 21.1.08, 21:09
scho klar. aber dass heist jo nid dass ihr möglichst fill lüt fo eurem glaube überzüge müen. jede söll doch eifach dass glaube was ihm spass macht, und alli anders dänkende in rue loh. s problem isch eifach dass das die wenigste chrischt chöne, will in eurem glaube erankeret isch dases guet und tugendhaft isch weme missioniert...
SchmücksMo 21.1.08, 21:53
jo natürlich! aber i begriff überhaupt nid wieso das nur ufs Christetum sött zuetreffe? s git genau so lüt vo de zeugen jehova wo di vo ihrem glaube wend überzüge! und vo viele andere Religione au..
galgenbruderMo 21.1.08, 21:58
ehm, dir isch scho klar dass d zeugen jehovas christe sind, gäll?
SchmücksMo 21.1.08, 22:01
jo isch eigentli au e bispiel gsi.. und zeugen jehovas sin miner asicht noch,egal öbs grundsätzlich ufem christetum basiert oder nid, genauso ufem falsche weg wie viel anderi.. aber hesch eigentli scho recht,sorry
SchmücksMo 21.1.08, 22:02
s git vieli sektene wo sich chrischte nenne,also isch nid jede wo sich chrischt nennt e chrischt..
wellwellMo 21.1.08, 22:13
Wenn döff meh sich denne nach dine Asichte "Christ" nenne?
leviDi 22.1.08, 00:15
ich dänk es grosses Problem für vieli nid ganz hardcore-chrischte isch, d wüsseschaft/unseri Gsellschaft und d Bible/Religion unter ei huet z becho.

es hets schomol öbber gseit. D wüsseschaft isch au e religion oder e glaube.

krasses bispiel am rand: die evolutionäre reolutionischtewänn religion abschaffe und sich nur no de wüsseschaft widme. eigentlich unsinnig oder besser gseit es lauft wider in gliiche use. schlussändlich glaube die zwar nüm an gott sondern and wüsseschaft, das isch denn eifach ihre gott.

ich mein mir wüsse wenig, und das söll jetzt niemer abstritte, mir wüsse eigentlich gar nüd. mir kenne de mond besser als unseri ärde. irgendwo hörts doch eifach uf, oder cha me sich öbbis nüm erkläre. öb öbber denn gott "holt" oders eifach si loht, isch jedem sälber überloh.

ich ha mi scho immer gfrogt was d'definition vomene atheischt isch. ich mein au die mien an irgendöbbis glaube. e mensch cha minere meinig noch nid ohni glaube. öb är jetzt an irgend e fuessballverein glaubt, wüsseschaft oder weiss de guggerwas an irgendöbbis glaubt me doch immer.

ich dänk das isch e thema wo immer wieder chunnt, und es isch e guets thema. ich glaub sits d menschheit git wird über settigi themene diskutiert.
WidarDi 22.1.08, 10:52
nid jede mensch glaubt an e gott, oder ähnlich. bispil. d religion isch erst in de jungsteizit erfunde worde, wo d lüt sässhaft worde sin und überhaupt zit gha hän sich froge zum läbe zstelle

Als angemeldeter festzeit.ch Member kannst du Themen erstellen und auf Beiträge antworten.
 
Infos/Hilfe » ©