baz.ch Newsticker
13:06
Schweiz
Abstimmung im Parlament: UKW-Radio erhält Gnadenfrist ? Nationalrat stemmt sich gegen digitalen Wandel
12:45
Schweiz
KI-Modelle im Check: Jede dritte Antwort von Chatbots ist falsch
12:43
Schweiz
Streit um PFAS: Bauern sollen Geld erhalten, wenn Felder mit «Ewigkeits»-Chemikal ien belastet sind
12:29
Schweiz
Schwerer Zwischenfall in Lausanne: Er dachte, es sei eine Klimademo ? BMW-Lenker erklärt sein Verhalten
12:27
Schweiz
Bestechungsvorwurf: Astra-Beamter und zwei Auto-Importeure stehen vor Bundesgericht
12:21
Region
Bürgerliche Landräte verlieren: Bundesgericht stützt Baselbieter Energiegesetz
11:47
Sport
In Tokio: Gentests vor Leichtathletik-WM: Nur wenige Athletinnen noch ohne Nachweis
11:23
Wirtschaft
Börse wirft Solarhersteller raus: Meyer Burger steht offenbar unter Kontrolle des Gerichts
11:12
Wirtschaft
Alltag einer SBB-Kontrolleurin: «Achten Sie mal darauf, wenn Sie das nächste Mal auf dem Perron stehen!»
11:12
Sport
Der grosse Traum: Und dann Gold an der Heim-WM? Das Schweizer Eishockey startet in eine historische Saison
11:11
Sport
Eishockey-Start: Wer ist Favorit? Wer schlägt ein? Und was läuft im TV? Das verspricht die neue Saison
11:00
Schweiz
Nach der Preisexplosion: In diesen Gemeinden sinken die Strompreise 2026 am stärksten
10:59
Region
Keine Wagen an Kinderfasnacht: War dieser Zwischenfall der Auslöser für Motorenverbot am Fasnachtszyschtig?
10:54
Sonstiges
Stromausfall in Berlin: Mutmasslicher Brandanschlag legt Versorgung lahm
10:50
Sport
FC Basel in Europa League: Tickets für FCB-Spiel in Freiburg ab Dienstag erhältlich
passwort vergessen - registrieren

Festzeit.ch Forum » Sonstiges » Mars Katastrophe

Autor Beitrag 1 - 15
unreal08So 27.1.08, 14:22
HAMBURG (D) – Wissenschaftlicher sind alarmiert: Im Janaur wird ein Asteroid-Einschlag auf dem Mars immer wahrscheinlicher. Das könnte unabsehbare Folgen Folgen haben.

Die Wissenschaftler haben den Asteroid «2007 WD5» getauft. Ein Monster! Denn er ähnelt in seinen Ausmassen jenem Asteroiden, der 1908 über Sibirien explodierte. Dabei wurde eine Fläche von 2200 Quadratkilometern verwüstet. 80 Millionen Bäume wurden abrasiert wie dürre Streichhölzlein.

Die Atmosphäre des Mars ist sehr dünn. Deswegen rechnen die Forscher nicht damit, dass der Asteroid wie beim Einschlag in Sibirien auseinanderbricht. Sie prognostizieren, dass er intakt und mit voller Wucht aufprallt und dabei einen 1 Kilometer breiten Krater reisst. Je nachdem, wo «2007 WD5» aufschlägt, könnte die Staubwolke sogar von der Erde aus zu beobachten sein!

Der mögliche Zusammenstoss versetzt die Forscher in Hochstimmung. «Normalerweise haben wir mit Wahrscheinlichkeiten eines Einschlages in der Grössenordnung eins zu einer Million zu tun», hatte NEO-Astronom Steve Chesley vor einigen Tagen gesagt. «Schon bei einer Chance von 1 zu 100 sitzen wir aufrecht auf unseren Stühlen.»

Und jetzt wird der Asteroid sogar mit einer Wahrscheinlichkeit 1 zu 25 erwartet. Mit andern Worten: Die Chancen sind gut, dass am 30. Januar der rund 50 Meter grosse Himmelskörper «2007 WD5» auf unseren Nachbarplaneten donnert. Und dort eine Mega-Explosion auslösen wird. (SDA/snx)

Was denked ihr do drüber
r2kSo 27.1.08, 14:29
Katastrophe isch übertribe. So Sache hets sicher au scho früecher geh.

Isch sicher interessant zum zueluege.
unreal08So 27.1.08, 14:31
jo das denki au....isch jo gli sowit
kevSo 27.1.08, 14:47
udn jetzt??? den schloht halt en Meteorit in de Mars ine...solanger nit könnti kaputt goh isch doch kinderkacke...gits halt en krater...boah so sache passiere jo schisn ufem mond no hüfiger...
hiddentrackSo 27.1.08, 14:55
Am 30. Januar sollte es soweit sein: Ein 50 Meter großer Himmelskörper mit dem Namen "2007 WD5" sollte mit einer Wahrscheinlichkeit von 1 zu 25 in den Nachbarplaneten einschlagen - doch die Berechnungen wurden jetzt korrigiert.

Washington - Nasa-Wissenschaftler haben ihre Angaben über die Wahrscheinlichkeit eines Asteroiden-Einschlags auf dem Mars abermals berichtigt. Neuesten Berechnungen zufolge wird der Asteroid "2007 WD5" am 30. Januar in einem Abstand von 26.000 Kilometern am Zentrum des Roten Planeten vorbeifliegen. Die Wahrscheinlichkeit eines Einschlags liegt bei nur noch bei eins zu 10.000.

Vor kurzer Zeit sahen die Chancen für einen spektakulären Crash in den Nachbarplaneten noch ganz anders aus. Experten sprachen von einer Wahrscheinlichkeit von 1 zu 28. Dies entspricht 3,6 Prozent. Der mögliche Zusammenstoß hatte die Weltraumforscher regelrecht in Hochstimmung versetzt, da der Asteroid ungefähr die Ausmaße jenes Objekts hatte, der 1908 über Sibirien explodierte. Das Tunguska-Objekt fällte durch die Wucht des Aufschlags auf einer Fläche von knapp 2200 Quadratkilometern 80 Millionen Bäume.

Quelle: www.spiegel.de


pressureSo 27.1.08, 14:59
praktisch s gliche stoht jo obe?!
alfiiSo 27.1.08, 15:01
das hets scho immer geh..dass lüüt so öppis vorhersäge

ES WIRD NIXX PASSIERE
TokeeSo 27.1.08, 15:01
lüss wer lesen kann ist klar im vorteil do in däm text stoht s gegeteil
nsfotografieSo 27.1.08, 15:06
Kamera führe ne Objektiv drufschrube
Vorschau
pressureSo 27.1.08, 15:06
shit han nome d zahle agluegt
kevSo 27.1.08, 15:19
jo udn denn passiert halt öppis???

Ich denk mir sette eus lieber uf die Irdische Problem konzentriere...isch jo nit weltbewegend öp jetzt de stei uf de mars ufschloh todr nit...
BeGreenSo 27.1.08, 15:25
i wirds aluege..
samSo 27.1.08, 16:14
ich mag eh lieber snickers
samSo 27.1.08, 16:15
oder trix isch amigs au nit schlächt
pressureSo 27.1.08, 16:16
jap und iz muesch der vorstelle öpper biist der es betz ab-->katastrophe

Als angemeldeter festzeit.ch Member kannst du Themen erstellen und auf Beiträge antworten.
 
Infos/Hilfe » ©