baz.ch Newsticker
19:28
Sport
FCB-Spieler in den Nationalteams: Jéremy Agbonifo trifft, Adrian Barisic sammelt fleissig Punkte
19:28
Region
Neue Expresstrams im Baselbiet: Den Margarethenstich überlassen Keller und Reber nicht dem Zufall
19:02
Ausland
Regierungskrise in Paris: Frankreichs Premier­minister ist gefallen ? jetzt droht die grosse Blockade
18:42
Schweiz
Roger Köppel im Interview: «Zwischen den Romands und den Deutschschweizern ist die Lust am Streit verloren gegangen»
18:37
Ausland
«Völkermord in Gaza»: Diese EU-Kommissarin sorgt mit ihren Genozidvorwürfen nicht nur in Israel für Unmut
18:36
Kultur
Maler Johann Hautle: Die Bilder dieses 80-jährigen Appenzellers hingen sogar im Louvre
18:34
Schweiz
Weltraumforschung: Der Mars hat wohl doch einen festen Kern ? wie die Erde
18:31
Ausland
Terror in Jerusalem: Netanyahu kündigt Vergeltung an: «Wir werden alle festnehmen»
18:28
Sonstiges
Pro und Kontra: Brauchen wir eine Kampagne, um Eltern vom Bildschirm zu lösen?
18:25
Kultur
Bekannt aus «Polizeiruf»: Er hiess im echten Leben wie seine bekannteste Fernsehfigur ? «Kommissar» Krause ist tot
17:46
Region
Unfall in Weil am Rhein: Motorradfahrer in Lebensgefahr
17:20
Wirtschaft
Wegen Fachkräftemangel: Post schafft 200 IT-Stellen in Portugal ? und streicht gleich viele in der Schweiz
17:02
Ausland
Massenabschiebung unter Trump: «Panik und Verwirrung»: Nach US-Razzia in Hyundai-Fabrik erzählt ein Augenzeuge
16:35
Schweiz
Psychologische Faustregeln: Wie Sie richtig um Verzeihung bitten
16:13
Sonstiges
Planet Plüss: Wie Lärm tötet
passwort vergessen - registrieren

Festzeit.ch Forum » Politik / Religion » Defizitbremse

Autor Beitrag
PicsouDi 12.2.08, 00:21
http://www.steuerzahler-bl.ch/images/Liga_der_Baselbieter_Steuerzahler_Medienmitteilung_De fizitbremse.pdf

I sag sicher Nein...
PicsouDi 12.2.08, 00:50
no besser www.svp-bl.ch dr Film macht sich guet und isch sehr verständlich
JohnsonBlackDi 12.2.08, 21:56
Der arme SVP-Wicht...

Ihr seit doch immer für einen Haushaltsüberschuss? Wieso ist dieser wieder vorgekommen?
Weil man neben der guten Konjunktur auch die Steuern erhöht hat und gute Dividenden ausbezahlt bekam.


keverDo 14.2.08, 12:34
Also sisch scho e so, dass me do wiidr eifach e Automatismus mache will, wo eim s rächt als Stimmbürger wägnimmt!!! So chme bi sonere "Stürerhöhig" s Referendum NIIT ergriffe, d.h., wenn d Stüüre erhöht siin, denne bliibe sie erhöht. Uf dr andere Siite, giits kei Mechanismus, wele seit, dass wenn me e Übrschuss het, d Stüüre abegön!!!
Also ich sag mol sicher nei.
holysmokeDo 14.2.08, 13:57
i finds ehrlichgseit au e chli komisch... aber es isch halt schwer e stürerhöhig durezsetze, wemme denn cha argumentiere "s gsetz verlangts e so" denn muesme sich wenigstens nümm uf diä spiele iiloh vo dene aaarme stüürzahler (simmer doch alli! links wie rächts)

das gäld wird jo nit eifach vernichtet, es chunt uns jo widr z guet.

trotzdem würdi au Nei stimme (i wohn im kanton solothurn), eifach us prinzip dasme drüber nochedänkt und diskutiert wenns e stürerhöhig mues gäh - und das nit eifach "blind" passiert.
1 mal bearbeitet, zuletzt Do 14.2.08, 13:58
CHALLENGE2010Do 14.2.08, 15:47
es wär au absolut sinvoll ändlich mol uf überschuss z wirtschafte ... zumindest solang bis d schulde abtreit sind ... ws dr staat für zinse verlocht isch au nit schön und vo däm gäld hän mir überhaupt nüt
holysmokeDo 14.2.08, 16:44
aber das isch e illusion chönne ohni schulde z wirtschafte!

bimene unternähme isch das vorussetzig, bimene land (, kanton, ort) funktioniert das ganzi eifach anderst.

mr wäre schuldefrei wemmer alles würde verkaufe - aber öb das denn wirklich sinnvoll isch? immobilie sin (idr schwiiz, nit idr USA ) e sicheri investition, womes sich denn cha leiste für anderi usgobe schulde z mache.
keverFr 15.2.08, 13:26
DO mues ich rächt gä, dass me doch zerscht d schulde mes abbaue, doch chömer dass nit mache, indäm dass mr die ganzi ziit d Stüüre erhöhe. Nämet mol das bischpiil:
Ir bechömet jede monet 200.- zum eifach so für e usgang uszgä, wieviel brucheder????
Wenn de jetzt 300.- bechunsch, wirsch di wohl chum uf 200.- beschränge, odr???

Als angemeldeter festzeit.ch Member kannst du Themen erstellen und auf Beiträge antworten.
 
Infos/Hilfe » ©