passwort vergessen - registrieren

Festzeit.ch Forum » Sonstiges » Lohnvorstellungen.... Aussichten

Autor Beitrag 16 - 30
Minchen84Mi 12.3.08, 13:16
1. Was schaffsch??
2. Chunt de Lohn immer uf d Stellig/Kompetänze/Veranwortig druf a
3. Generell uf d Usbildig und s Alter
4. Bsorg dir d KV Broschüre "Salärempfehlungen" dört stoht drin, was du chasch verlange, was s Minimum isch, de Durchschnitt und s Maximum wo du chasch verlange
5. Gits ab und zue au no Näbeleistige vonere Firma wo oft au in Lohn igrächnet wärde (Auto, GA, Aktie, was au immer)
AwesomenessMi 12.3.08, 13:16
Und je nach dem:

6.) Schlofsch mitem Chef / mit der Chefin?

Chan der au no Gäld iibringe...
sbabyMi 12.3.08, 13:18
usbildig isch 99%
Minchen84Mi 12.3.08, 13:32
uf d branche chunts au no druf a... banke und versicherigs agstellti sin meischtens am beschte zahlt
XenitraMi 12.3.08, 15:07
das mit dä branche findi e en witz... wenn scho d'qaulifikation..

und diä sind geh: zwüsched 25/30 FH... und das wiederum heisst doch, öper mit FH wird chuum adä aldi-kasse schaffe!

das mit branchä isch so typisches schwiizerisches rückhalteverhlaten, und ebbä will d^lüt nid offä über d'sach chönd redä, werde d'löhn "reatliv" tüüf und untransparent ghaltä... ab GL wirds interessant, will deht machsch der de lohn quasi selber... und diä sind nid interessiert dassd mitarbeiter wüssed wieviel weniger das diä krieged....

wärum dörf öper idä versicherig mehr verdinä als idä bank? werum dörf en chemiker meh verlange als en infomatiker? werum en infomatiker meh als en bauingenieur? und en lehrer na weniger... obwohl all glichviel erfahrig und quali-abschluss händ
XenitraMi 12.3.08, 15:09
Zitat: Mizu

6.) Schlofsch mitem Chef / mit der Chefin?
so a là: ich schick mal mis mami verbii...
meockMi 12.3.08, 15:09
ist so weil ist so, bleibt so weil war so
sbabyMi 12.3.08, 15:14
Zitat: Xenitra
das mit dä branche findi e en witz... wenn scho d'qaulifikation..

und diä sind geh: zwüsched 25/30 FH... und das wiederum heisst doch, öper mit FH wird chuum adä aldi-kasse schaffe!

das mit branchä isch so typisches schwiizerisches rückhalteverhlaten, und ebbä will d^lüt nid offä über d'sach chönd redä, werde d'löhn "reatliv" tüüf und untransparent ghaltä... ab GL wirds interessant, will deht machsch der de lohn quasi selber... und diä sind nid interessiert dassd mitarbeiter wüssed wieviel weniger das diä krieged....

wärum dörf öper idä versicherig mehr verdinä als idä bank? werum dörf en chemiker meh verlange als en infomatiker? werum en infomatiker meh als en bauingenieur? und en lehrer na weniger... obwohl all glichviel erfahrig und quali-abschluss händ
agebot und nochfrog??? logisch oder?

e awalt het einiges meh drfür do als e verkäufer...ergo verdient er au meh
SparripsMi 12.3.08, 15:17
da mit de branche isch en witz???
Da isch en Tatsach...

Eine wo sKV macht oder Informatiker oder so verdient mehr grad nach de Lehr als eine zB in de Autobranche wo scho geg die 40gi goht...
Oder zB Coiffeuse isch au en recht Unterzahlte Job.
Fangt scho be de Lehrlingslöhn ah...
Wenn all Mindestlöhn glich höch wäre, wo würde mer denn do no anecho???
Denn würdsch jo für ei mol hoor schnide 200.- anelegge...
Minchen84Mi 12.3.08, 15:46
Zitat: Xenitra
das mit dä branche findi e en witz... wenn scho d'qaulifikation..

und diä sind geh: zwüsched 25/30 FH... und das wiederum heisst doch, öper mit FH wird chuum adä aldi-kasse schaffe!

das mit branchä isch so typisches schwiizerisches rückhalteverhlaten, und ebbä will d^lüt nid offä über d'sach chönd redä, werde d'löhn "reatliv" tüüf und untransparent ghaltä... ab GL wirds interessant, will deht machsch der de lohn quasi selber... und diä sind nid interessiert dassd mitarbeiter wüssed wieviel weniger das diä krieged....

wärum dörf öper idä versicherig mehr verdinä als idä bank? werum dörf en chemiker meh verlange als en infomatiker? werum en infomatiker meh als en bauingenieur? und en lehrer na weniger... obwohl all glichviel erfahrig und quali-abschluss händ
Ich schaff ufem Personal, glaub mir, ich ha gnueg ahnig devo... Ich würd au niemerem e Lohn zuesichere... 1. Cha d Arbetsleistig drastisch abnäh und 2. wär seit, dass du d Usbildig bestohsch???
RadioaktivesKindMi 12.3.08, 17:16
Zitat: o0onaughtygirlo0o
e awalt het einiges meh drfür do als e verkäufer...ergo verdient er au meh
Das stimmt scho und er het au gnueg in d Usbildig miesse ihnebuttere und het miesse länger lerne während anderi scho verdient händ dorum chasch aber au nid dr Awalts lohn mit däm vom Verkäufer vergliche.

I weiss nid obs en guete Verglich isch we me dr Lohn vo nem Verkäufer mit dem vo nem normale KV agstellte verglicht, aber i find döt stimmts eifach total nid dr Verkäufer het die längere Arbeitszyte stoht friehner im gschäft und goht au spöter und verdient weniger als en normale KV agstellte.

Nur en verglich i han Verkäufer glernt en normale Arbeitsdaag isch vo 7:00 - 19:30 uhr gange mit ca einehalbstund Mittagspause meischtens isch nur en Stund druss worde will bid Kunde am Mittag dusse gsi sind und du bi dr hesch dörfe s Akonto mache isch die Halbstund ume gsi.
So mi Fründin macht jetzt s KV muess afangs um 8:00 uhr awäsend sie und het um 16:30 uhr Fürobe und d Lehrling dörfe sich während dr Arbeitszyt zyt für d Huusufgobe nä das isch jo au gueti sach aber im Verkauf blibt drfür kei zyt.


Das söll jetzt nüd gege d KV lüt sie die miend sich sicher au rächt ein abstresse und übere Fürobe us schafe.
I find eifach d Verkäufer sötte mindestens glichviel verdiene.
Minchen84Mi 12.3.08, 17:54
Zitat: RadioaktivesKind
Zitat: o0onaughtygirlo0o
e awalt het einiges meh drfür do als e verkäufer...ergo verdient er au meh
Das stimmt scho und er het au gnueg in d Usbildig miesse ihnebuttere und het miesse länger lerne während anderi scho verdient händ dorum chasch aber au nid dr Awalts lohn mit däm vom Verkäufer vergliche.

I weiss nid obs en guete Verglich isch we me dr Lohn vo nem Verkäufer mit dem vo nem normale KV agstellte verglicht, aber i find döt stimmts eifach total nid dr Verkäufer het die längere Arbeitszyte stoht friehner im gschäft und goht au spöter und verdient weniger als en normale KV agstellte.

Nur en verglich i han Verkäufer glernt en normale Arbeitsdaag isch vo 7:00 - 19:30 uhr gange mit ca einehalbstund Mittagspause meischtens isch nur en Stund druss worde will bid Kunde am Mittag dusse gsi sind und du bi dr hesch dörfe s Akonto mache isch die Halbstund ume gsi.
So mi Fründin macht jetzt s KV muess afangs um 8:00 uhr awäsend sie und het um 16:30 uhr Fürobe und d Lehrling dörfe sich während dr Arbeitszyt zyt für d Huusufgobe nä das isch jo au gueti sach aber im Verkauf blibt drfür kei zyt.


Das söll jetzt nüd gege d KV lüt sie die miend sich sicher au rächt ein abstresse und übere Fürobe us schafe.
I find eifach d Verkäufer sötte mindestens glichviel verdiene.
sorry,aber das isch au nid überall so... ich ha sit längerem arbetszite vom 07.15 - 19.00 gha... und zum teil nur e halb stund mittag...
meockMi 12.3.08, 18:16
ich sag numme GLAZ d.h. gleitende arbeitszeit

stämplisch eifach und schaffsch den wenn de luscht hesch, mol frühner am morge, mol länger mol 7, mol 8 stund mol wenig mittag mol länger mittag

emmmm gits öppis agnähmers!?
VitliMi 12.3.08, 18:33
1 mal bearbeitet, zuletzt Mi 19.11.08, 17:57
röschtiMi 12.3.08, 18:38
ohje.. s'gschäft zahle lo... so a la "hey chef du zahlsch mir e witerbildig - ahjo si choschtet 20'000.-"

dä chef wo das macht, ohni z.b. wenns nid schaffsch zahlsches zrugg oder du bechunsches wenndes gschafft hesch oder so, isch eifach blöd... was bringt ihm das?

Als angemeldeter festzeit.ch Member kannst du Themen erstellen und auf Beiträge antworten.
 
Infos/Hilfe » ©