baz.ch Newsticker
20:22
Ausland
Harte Migrationspolitik des US-Präsidenten: Supreme Court ringt mit Trumps Angriff auf das Bürgerrecht
20:12
Sport
EM 2026: Schweizer Handballer mit Losglück
20:03
Ausland
Wahlen am Sonntag: In Polen ist die Aufbruch­stimmung weg
19:32
Ausland
Beispiellose Strafe in Neuseeland: Abgeordnete nach Haka-Tanz im Parlament vorübergehend suspendiert
19:25
Schweiz
Altersvorsorge in der Schweiz: Baume-Schneider und ihr links­konservatives Rezept für die AHV
18:31
Sport
Fifa-Kongress: Infantino lässt Delegierte wegen Trump-Treffen stundenlang warten
18:10
Schweiz
SVP wettert gegen EU-Deal: Dettling attackiert Bundesrat: «So viel gelogen, dass sich die Balken bogen»
17:56
Schweiz
Ticker zum ESC-Halbfinal: Eurovision in Basel: Wer schaffts von der zweiten Runde ins Finale?
17:51
Ausland
Friedensgespräche in der Türkei: Selenskyj bleibt in Ankara, Trump ist noch in den Emiraten ? und Putin schweigt
17:50
Sonstiges
Erwachsene Legobauer: Ein Todesstern für 1000 Franken: Wie erwachsene Männer die Spielwaren­branche retten
17:46
Sonstiges
Präsidentenwahl in Rumänien: Wenn er nicht gewinnt, triumphieren die Russland-Freunde
17:44
Sonstiges
Saisonende für FCB-Verteidiger?: Dominik Schmid fällt mit Gehirnerschütterung aus
17:44
Sport
Australiens Anti-China-Strategie : Im Kampf gegen den Einfluss Chinas wird nun der Sport zum politischen Spielball
17:40
Sonstiges
Regionales Sport-Wochenende: Der FC Basel spielt gegen den FC Biel
17:38
Region
Singen gegen das Vergessen: Der Alzheimer-Chor, der beim ESC auftritt
passwort vergessen - registrieren

Festzeit.ch Forum » Computer » Photoshop für Mac vor dem aus?

Autor Beitrag 1 - 15
RheinPiratDo 3.4.08, 20:45
Photoshop CS4 64-Bit kommt nicht für Mac
3. April 2008, 14:25

Wie Adobe vor kurzem mitteilte, werde es eine 64-Bit-Version der bekannten Bildbearbeitungs-Software Photoshop CS4 geben. Diese werde jedoch nur auf Microsoft-Betriebssystemen funktionieren; Apples Mac OS X könne in dieser Version nicht unterstützt werden. Das Unternehmen bricht damit mit der eigenen Tradition zu Gunsten der Entwicklungszeit......



Das nenn ich doch moll gute news Mac isch halt doch nid alles
ArrogantesArschlochDo 3.4.08, 20:49
jo chill down....das kunnt scho no, das isch nume d antwort druff das aplle nid will, das adobe käini programms für s iPhone macht...bald sehns beidi iih und mache s zügg für dr andr...
püütäääDo 3.4.08, 20:49
Kurz nach dem Erscheinen von Lightroom 2.0 Beta kündigt Produktmanager John Nack im Adobe Blog an, auch Photoshop CS4 werde als 64-Bit-Version erscheinen – allerdings erst einmal nur als Windows-Version. Gemessen an den etwa zweijährigen Release-Zyklen der letzten Suites dürfte die Creative Suite 4 Anfang 2009 erscheinen. Adobe-Pressevertreter Alexander Hopstein betonte im Gespräch mit c't, es habe nichts mit Adobes Engagement hinsichtlich der Mac-Plattform zu tun, dass Photoshop CS4 für Mac OS X zunächst nicht als 64-Bit-Version verfügbar sein werde.

Als Grund für die scheinbar einseitige Behandlung zugunsten von Windows führt John Nack ins Feld, dass Apple im Juni 2007 auf der WWDC (Worldwide Developers Conference) bekannt gab, die Sammlung von Programmierschnittstellen namens Carbon für Mac OS X mit 64 Bit nicht mehr anzubieten. Programmierer müssten fortan mit Cocoa arbeiten. Nack erklärt, Photoshop sei aber in Carbon entwickelt, sodass es nötig sei, mehr als eine Million Codezeilen nach Cocoa zu portieren. Adobe habe zwar direkt nach der Ankündigung von Apple die Produktionspläne dahingehen geändert; eine 64-Bit-Version von Photoshop sei allerdings erst mit dem Release der Creative Suite 5 zu erwarten.

Verglichen mit einem 32-Bit-System gleicher Ausstattung soll das 64-Bit-Photoshop im Durchschnitt etwa 10 Prozent schneller arbeiten. Eine 3,75-GigaPixel-Datei auf einem Rechner mit vier Prozessorkernen und 32 GByte RAM zu öffnen, soll mit 64 Bit gar zehnmal so schnell vonstatten gehen wie mit einem 32-Bit-Photoshop
1 mal bearbeitet, zuletzt Do 3.4.08, 20:50
GabiwanDo 3.4.08, 21:41
Naja, der User muss noch erfunden werden der "8-12%" Geschwindigkeitsunterschied , die in den Pressemeldungen genannt wurden, bemerkt, ohne dass ihm vorher davon erzählt wurde
Und theoretische Hochrechungen hören sich immer gut an.

Man sollte auch im Hinterkopf behalten, dass es getrennte
Windows-Versionen für 32 und 64 Bit sind, mit durchaus
eingeschränkter Softwarekompatibilität.

Das 64 Bit - Windows wird auf absehbare Zeit erst mal eher
ein Exot bleiben. Hand hoch, wer so eine hat!
Diese Trennung in 32- und 64 Bit -
Welten gibt es auf dem Mac so nicht.

Langer Rede kurzer Sinn: mittelfristig nur ein Thema für
reine Poweruser, und selbst da nur eingeschränkt...
1 mal bearbeitet, zuletzt Do 3.4.08, 21:42
ArrogantesArschlochDo 3.4.08, 21:45
öhm, got das au uff schwizerdütsch?
EntonDo 3.4.08, 21:47
Es git villicht au Lüt, wo eher hochdütsch als Schwizerdütsch rede. Und deshalb seht me au öfters Biträg in däm Forum, wo alles uf Hochdütsch isch. Es isch vorallem au übersichtlicher!

Es isch sowieso klar usdruckt, Also verstoh ich di Reklamationspunkt grad mol überhaupt nid.
1 mal bearbeitet, zuletzt Do 3.4.08, 21:47
ArrogantesArschlochDo 3.4.08, 21:48
ich kumm mir denne aber immer so minderwärtig vor...
ArrogantesArschlochDo 3.4.08, 21:48
bzw. ich komme mir dann so minderwärtig vor...
EntonDo 3.4.08, 21:49
Dann schreib doch auch auf Hochdeutsch. Es macht niemanden besser oder schlechter, es ändert einfach den Akzent, den Ausdruck und die Qualität, meiner Meinung nach.

*g* Da war ich wohl zu spät *g*
1 mal bearbeitet, zuletzt Do 3.4.08, 21:49
ArrogantesArschlochDo 3.4.08, 21:51
Ja, da warst du zu spät und zwar eine minute, so, jetzt solltest du dir minderwärtig vorkommen...
EntonDo 3.4.08, 21:55
Haha, tu ich aber nicht Wieso sollte ich mir selbst denn minderwärtig vorkommen?
chillthelonghongbongDo 3.4.08, 21:59
isch nid ganz richtig die quelle. es kunt verspötet aber es kunnt...
LizzyDo 3.4.08, 21:59
äääähmm...ihr lieben..wenn schon hochdeutsch, dann bitte richtig..minderwErtig..das hat was mit wErt zu tun...abr das wär eigentlich eh offtopic..abr ich wollts nur schnell anmerken...das kratzt so in den augen, wenn mans sooooooooo schief lesen muss
ArrogantesArschlochDo 3.4.08, 22:04
na und?
TiefenweltenFr 4.4.08, 08:25
es isch doch sone witz das jetzt gmotzt wird well photoshop nur 32bit goht statt 64bit uf mac.. s macht bi unserne leistige wo d PC's hen, bi eme quadcore grächnet, genau 6-12% mehr leistig us, oho.. wie wenn PSD scho so nid schnell gnueg wär bi 4GB 1066er RAM oO

Als angemeldeter festzeit.ch Member kannst du Themen erstellen und auf Beiträge antworten.
 
Infos/Hilfe » ©