baz.ch Newsticker
09:07
Sonstiges
Riesenbauwerk am Blauen Nil: Der Damm, der Afrika spaltet
08:44
Sonstiges
Trump und die Schweiz: Das «Geschäftsmodell Schweiz» beruht auf dem Recht des Stärkeren
08:27
Sport
Weltmeisterschaft in Tokio: Start zur Leichtathletik-WM: Das sind die Schweizer Medaillenhoffnungen
08:21
Region
Rudolf Steiner Schule in Basel: Verdorbene Älplermagronen zum Mittagessen ? Schüler erbrechen
08:17
Schweiz
Nationalbank in der Kritik: SNB investiert in Firmen, die Israel mit Waffen und Militärtechnologie beliefern
08:14
Sport
WM-Qualifikation: Brasilien geht gegen Bolivien auf über 4000 m ü. M. die Luft aus
08:00
Sonstiges
80?000 Polizeikräfte mobilisiert: Proteste in Frankreich ? schwieriger Start für neuen Premier
07:16
Ausland
Bekenntnis von Anarchisten: Zehntausende in Berlin seit mehr als 24 Stunden ohne Strom
06:55
Region
Biker Days in Basel: Kritik an Töff-Corso: «Wie passt das zu unseren Klimazielen?»
06:40
Wirtschaft
Geldberater beantwortet Fragen: Angesichts tiefer Zinsen Cashpositionen nicht zu stark gewichten
06:40
Sonstiges
Vom Aussterben bedroht: Impfstoff gegen Chlamydien bei Koalas zugelassen
06:38
Ausland
Krieg in der Ukraine: Putin fühlt sich stark genug, um keine Rücksicht mehr auf Trump zu nehmen
06:10
Schweiz
Zahlen zu Bildung der Geschlechter: So hängen die Mädchen die Buben in der Volksschule ab
06:00
Kultur
Tamedia-Abstimmungsu mfrage: Eigenmietwert-Abscha ffung und E-ID ? wie stimmen Sie ab?
05:30
Schweiz
«Apropos» ? der tägliche Podcast: Zwischen Voci und Willensnation: Der Streit um das Frühfranzösisch
passwort vergessen - registrieren

Festzeit.ch Forum » Medien » generationenwechsel

Autor Beitrag
SunparkMo 12.5.08, 19:39
hallo,
ich hane arbet über dr wächsel vo de generatione (dass d kinder immer wie schnäller "erwachsene" und unabhängig wärde
eins vo de leitfroge wär, wie fest sie vo de medie und de älteri generation beiflusst wärde
pro- & contraargumänt sind härzlichst erwünscht
AwesomenessMo 12.5.08, 19:41
Pro -> Fallt mer grad nüt i
Contra -> Lueg der d Kiddys vo höt ah.....
SunparkMo 12.5.08, 19:47
denn wär d frog wieso es so isch, will si inre zyt läbe wo e natel, pc, (unabhängigkeit?) etc. selbstverständlich isch odr wäge die hütigi tv-shows...
DysisTMo 12.5.08, 19:51
unabhängig sind die wenigste... si wends und gebets nur vor, z si!

und ich würd scho sege, dassme meh vode ältere generatione beiflusst wird...
wie z.B. bim alk trinke... alk bekunnt me nume wennme erwachse isch, also isches es symbol derfür, dassme erwachse isch... also wennsi alk trinke, meinet si/fühlet sich erwachse...
AwesomenessMo 12.5.08, 19:52
Hm. Ich dänk es lieht an de Eltere, an de Erziehig. Das heisst nit, dass jedes Kind wo "so" isch, e schlächti Erziehig het, sondern nur ei "Schwarzes Schaf" längt, um anderi ahzstecke...

Wieso d Eltere weniger Ziit in d Ufklärig, in d Erziehig stecke, isch wahrschinlech mitem Bruef verbunde.

Es wiiters Medium, wieso Kinder so "andersch" wärde, isch au s Internet. D Eltere kenne sich demit vill z wenig us, die höttig Generation wird driigebore, die ältere müsstes lerne...
SunparkMo 12.5.08, 20:00
Zitat: DysisT
z.B. bim alk trinke... alk bekunnt me nume wennme erwachse isch, also isches es symbol derfür, dassme erwachse isch... also wennsi alk trinke, meinet si/fühlet sich erwachse...
das könnt scho stimme, abr isch ma denn nid in däm altr wo ma dänggt "bäh frau, alkohol, usgang... isch alles grussig"
DysisTMo 12.5.08, 20:02
Zitat: Sunpark
Zitat: DysisT
z.B. bim alk trinke... alk bekunnt me nume wennme erwachse isch, also isches es symbol derfür, dassme erwachse isch... also wennsi alk trinke, meinet si/fühlet sich erwachse...
das könnt scho stimme, abr isch ma denn nid in däm altr wo ma dänggt "bäh frau, alkohol, usgang... isch alles grussig"
in mine auge, ebe genau nitt...früener isch das ebe no so gsi...
will das usganszüg hed jo au öppis mit erwachse si ztue...
wennme nume mole luegt wievill 13 jährigis amigs an "partys" hed...
odr wie überfüllt so "ab14 Partys sind"
SunparkDo 15.5.08, 22:31
abr dr uslösr könne doch nid nur dmedie gse si
normalerwis liegts jo andr erziehig + umgäbigsfäld, abr es ka jo nid si, dass soviel lüt d erziehigsmethode gändert hän

Als angemeldeter festzeit.ch Member kannst du Themen erstellen und auf Beiträge antworten.
 
Infos/Hilfe » ©