baz.ch Newsticker
15:21
Sport
Per Leihe: YB-Goalie Von Ballmoos schliesst sich Lugano an
15:14
Sonstiges
Bergunfall in Samedan: Alpinist stürzt beim Biancograt 500 Meter in den Tod
15:01
Sonstiges
Drei Jahre nach dem Tod der Queen: Prinz Harry besucht Grab von Elizabeth II.
14:56
Schweiz
Gesundheitsschädigen de Stoffe: Frauen und Männer sind unterschiedlich von PFAS belastet
14:26
Ausland
Social Media gesperrt: 16 tote Demonstranten in Nepal
13:21
Region
Zwei Verletzte ? Polizei griff ein: Faustschlag, Kopfstoss und Pöbeleien rund um «Liestal tanzt»
13:00
Sonstiges
Umfrage von Pfizer: Fast niemand will sich mehr gegen Corona impfen lassen
13:00
Wirtschaft
Namensvetter des Facebook-Gründers: Mark Zuckerberg verklagt Mark Zuckerberg
12:59
Sonstiges
Prozess in Sitten: «Er schlug mich, wenn er böse war»: Sohn hält seine Mutter gefangen ? und zwingt sie zum Bibellesen
12:29
Sport
Yeray Álvarez: Spanischer Fussballprofi wegen Doping für 10 Monate gesperrt
12:10
Sport
Skandal in Schweizer Nachwuchsteam: Ski-Talenten beim Duschen zugeschaut: Ex-Cheftrainer verurteilt
12:04
Region
Sechs Prozent mehr: Noch mehr Studierende an der FHNW in diesem Studienjahr
11:55
Sport
Kontroverse in der Formel 1: Verstappen kann über seine Gegner nur lachen: Eine bizarre Stallorder gibt zu reden
11:36
Region
Neapolitanische Pizza in Basel: Nach Vito gibts jetzt auch Otto im Kleinbasel
11:26
Sonstiges
iPhone 17 und Apple Watch Series 11: So dünn und wuchtig werden die neuen iPhones
passwort vergessen - registrieren

Festzeit.ch Forum » Politik / Religion » Ausländer? Wie lange noch? Ab wann ist man Schweizer?

Autor Beitrag 1 - 15
alchimist80Fr 23.5.08, 02:12
Ich hätte da eine Frage und zwar möchte ich wissen, wie lange ein Ausländer überhaupt als ein "Ausländer" in euren Augen gilt?
Um auf den Punkt zu kommen, ab wann darf man sich einen Schweizer nennen und ist es überhaupt möglich "Eidgenosse" zu werden???
Calvin2kFr 23.5.08, 07:39
das isch dr klei unterschiid.. schwiizer cha me wärde, als eidgenoss wird me geboore!
HazardousFr 23.5.08, 07:45
Ich has gfühl es isch so:

Als Usländer ka me zwar theoretisch Schwizer wärde, aber meh wird immer als ibürgerete Usländer agseh. ^^

Stört mi persönlich nit gross, aber so.

P.S.: Ich ka glaub damit läbe kei Eidgenoss si. xD
SnörebrääädFr 23.5.08, 08:08
böh also wenn öpper schwiizerdütsch (odr halt je nach gebiet franzakkisch, rumantsch odr italiänisch) redet und sich do integriert het de isch sie odr är schwiizer.
und eidgenoss sind eh nur die us de urkantönlis
ArkinaFr 23.5.08, 08:20
grad welle sage, ich glaub jede vo uns isch dodure irgendwie ussländer, au wenns es paar jöörli zruck liegt, wo dVorfahre igwanderet sind

wirklichi eidgenosse findsch numme in de urkanton, und au dött wahrschinlich seeeeehr sälte..... au dött sind nid alli reini schwitzer
SnörebrääädFr 23.5.08, 08:23
abr ICH ha mi Heimatort halt in Rotheturm SZ und bi e richtige Eidgenoss jui i stamm usere Johrhunterte alte Inzuchtlinie
YelinaFr 23.5.08, 08:23
da cha mer jetzt diskutiere, ab wenn öper en "reine" schwiizer isch. wie lang muss s'bluet "rein" si?
SnörebrääädFr 23.5.08, 08:24
de Blocher isch z.B. Dütschstämmig - do gseht mes mol widr. Bösi Dütschi
holysmokeFr 23.5.08, 08:29
östricher!
SnörebrääädFr 23.5.08, 08:30
e öschtrichische klonkrieger
ARTgerechtFr 23.5.08, 08:47
mä isch (in minä augä) schwizer, sobald mä do wohnt, schafft und sich ka verständigä..

das ganze zeugs vo wäge "als eidgenoss wirdä mä geborä" etc. isch mir doch gliich.
finelineFr 23.5.08, 09:02
Schwizer isch me wenn me d'sproch cha, sich de gepflägeheite einigermasse aapasst oder si zumindest akzeptiert und sich vor allem als schwizer fühlt.

Eidgenoss isch me, wenn me e eifamiliehüüsli hett mit emne wisse gartehaag und vorgärtli mit 3 gartezwärge und jede sunntig morge am 7i im trainier mit em fifi de blick am automat goot go uselo. usserdäm hett me sini beschte kollege (de karli und de heini) in dr dorfbeiz. me trifft si am dsischtig, mittwuch und frittig oobig am 12 ab 8i zoobe in dr krone. usserdäm luegt me jede dag pünktlich am halbi 8i d'tagesschau und ei moll im monet benissimo





für die wos nid verstande händ: de zweiti teil isch sehr zynisch gmeint gsi
YelinaFr 23.5.08, 09:06
ehrlich? hetti gar nid gmerkt...
ArkinaFr 23.5.08, 09:08
fineline, du hesch jasse vergässe
finelineFr 23.5.08, 09:10
Zitat: Arkina
fineline, du hesch jasse vergässe
genau, e jässli darf natürlich nid fähle. das findet aber nur statt wenn usser em karli und em heini au no de köbi chunnt.

Als angemeldeter festzeit.ch Member kannst du Themen erstellen und auf Beiträge antworten.
 
Infos/Hilfe » ©