baz.ch Newsticker
12:07
Sonstiges
Replik auf Kritik an Frühfranzösisch: Kein Sonderzug in Baselland: Dem Französisch ist Sorge zu tragen
12:07
Sonstiges
FC Basel hält hinten dicht: Flavius Daniliuc: Null Gegentore, ein Kopfballtreffer und sechs Sprachen
12:04
Sonstiges
Trends beim Essen: «Weltrettung? Ist eh wurst»: Der elitäre Veganismus hat ausgedient
12:03
Sonstiges
Omnipräsente Menopause: Der Wechseljahre-Wahnsin n
11:49
Sonstiges
Mit Napoleon-Schmuck entkommen: Dreister Raubüberfall auf den Louvre in Paris
11:07
Sonstiges
Birsfelden: Passanten bargen ihn aus dem Wasser ? Mofalenker nach Sturz in Rhein verstorben
11:00
Sonstiges
Trauer im Schweizer Eishockey: Sohn von Goalie-Legende Pauli Jaks verstorben
10:02
Sonstiges
Freiheit für Korsika: Die Insel ist mausarm. Wäre sie unabhängig, könnte es nur besser werden
09:57
Sonstiges
Tessiner in Topform: Noè Ponti startet in den USA überzeugend in den Weltcup
09:24
Sonstiges
Bildkolumne Schnappschuss: Giorgia Meloni: Ihr ergeht es auf dem internationalen Parkett nicht anders als unsereins an Sitzungen
09:18
Sonstiges
«Er war pure Magie»: Limp-Bizkit-Bassist Sam Rivers ist tot
08:59
Sonstiges
Para-Bahn-WM in Rio de Janeiro: Flurina Rigling holt auch im Sprint Gold
07:49
Schweiz
230 Millionen Jahre alt: Forschungsteam findet in Argentinien ein fast komplettes Dinosaurierskelett
07:36
Schweiz
Nach Verwirrung um Abschaffung: Der Swisspass-Chef stellt klar: «Das Halbtax bleibt ? es wird sogar billiger»
07:19
Sonstiges
Massenproteste in den USA: «Help!» Millionen gehen auf die Strasse, um gegen Trump zu demonstrieren
passwort vergessen - registrieren

Kommentare zum Event:

Shailesh:
hey fne wo söt das foteli fo üüs si ??
Mo 26.6.06, 15:46
sun83:
Hey Linda do cha i Dir nur zuestimme, toll dass das inegschriebe hesch ;)
Do 22.6.06, 15:04
Liläli:
esse und trinke isch au sehr guet gsi und zue absolut faire prise!!also höred uf mit so primitive kommentär wenn dr nit emol verbi cho sind!
Di 20.6.06, 11:10
Liläli:
Teil kommentär wo do inne stöhn sin absolut blööd.das open air isch e super sach gsi:1. dr uftritt vom adrian stern isch sau guet gsi! 2. nubya ebefalls.
Di 20.6.06, 11:05
schlossgeischtli:
...dassi super find was du do organisiert hesch, au wenn do grad viel lüt darbet nid sehn wo derhinter steckt!! mutzeli
Mo 19.6.06, 21:34
schlossgeischtli:
hey oely, es duet mer meeega fescht leid dassi nid bi cho verbii luege, aber es hedd mer eifach nümm glänggt.. :/ aber muess der an dere stell eifach mol saage
Mo 19.6.06, 21:33
Alle Kommentare zeigen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare geben zu können!
3. Openair Bottmingen @ 3. Openair Bottmingen, Burggarten-Areal
Wann:Sa 17.6.06, 16:00 - 2:00
Wo:3. Openair Bottmingen, Burggarten-Areal
Eintritt:15.-
Alterslimite:keine
Musikstil:Pop, CH-Rock, Party-Sound, Oldies, Jazz, House
DJs/Acts:Adrian Stern/Nubya mit Band (ein Teil der Söhne Mannheims!)/Pat's Big Band/Cloudride/Lucas Jonathan/DJ Oliver Martinez uvm
Beschreibung:Unter neuem Namen (ehem. Bottminger Benefiz) und verbesserten Auflagen findet am Samstag Abend 17. Juni und am Sonntag Morgen 18. Juni 2006 auf dem Burggarten–Areal in 4103 Bottmingen BL das 3. Openair Bottmingen statt. Am Samstag treten verschiedene Musiker und Künstler aus den Sparten Pop und Rock auf.
Am Sonntag findet, begleitet von fetziger Jazz- und Dixie-Musik, ein grosser Brunch auf dem Areal statt. Mit Musik, Show und Tanz soll Solidarität mit brandverletzten Menschen - besonders mit Kindern - ausgeübt werden. Wir denken an sie und ihre schrecklichen Leiden und zünden gemeinsam Kerzen für sie an. Die Musiker, Künstler und alle anderen wichtigen Persönlichkeiten, welche sich am Openair Bottmingen 2006 für die betroffenen Kinder stark machen, werden nach und nach auf unserer Homepage bekannt gegeben. Helft mit, nicht nur Kultur zu fördern, sondern auch Kindern zu helfen – Leben zu retten!

Wieso gerade brandverletzte Kinder und Jugendliche?
Brandwunden gehören zu den ältesten und furchtbarsten Verletzungen die ein Mensch erleiden kann. Professionelle Hilfe ist hier besonders wichtig. In der akuten Phase ist dies die chirurgische Behandlung mit allen lebensrettenden Massnahmen. Beginnen die Verletzungen in der Regel nach einer Hautverpflanzung zu heilen, beginnt die intensive Zeit der Nchbetreuung. Auch hier werden die Patienten und ihre Familien nicht alleine gelassen. Das Zentrum für brandveletzte Kinder unterstützt sie aktiv auf ihrem Weg in ein neues Leben. Die Kinder belohnen diesen Einsatz. Sie blicken nach vorn, sie akzeptieren ihre Narben und finden wieder Freude am Leben.

Gezeichnet für immer
Das Zentrum für brandveletzte Kinder wurde 1977 gegründet und ist noch immer die einzige Schwerpunktklinik für brandveletzte Kinder und Jugendliche in der Schweiz. Tausende von Kindern mit Brandverletzungen und anderen grossflächigen Hautproblemen wurden hier im Lauf der Jahre behandelt. Verbrühungen mit heissen Flüssigkeiten sind bei kleinen Kindern die häufigste Verbrennungsursache, denn schnell ist ein Topf vom Herd oder die Teekanne vom Tisch gezogen. Im Zentrum für brandverletzte Kinder werden jährlich 120 Kinder mit Verbrennungen und Verbrühungen mittleren bis schweren Ausmasses behandelt. Viele Kinder werden nach abgeheilter Verbrühung oder Verbrennung in einer Spezialsprechstunde, oft über Jahre, nachbetreut.
Flyer
Flyer
Fotografen: wondi, playlist, mooon
Infos/Hilfe » ©