baz.ch Newsticker
07:06
Sonstiges
Strafgericht Baselland: Streit in S-Bahn eskaliert: Opfer verliert wegen Messerstichen fast seinen Arm
07:05
Sonstiges
FC Basel in der Super League: Ludovic Magnin und die emotionale Rückkehr nach Lausanne
07:00
Sonstiges
Tierbegegnung in Santa Cruz: Klettert ein Otter aufs Surfbrett
07:00
Schweiz
Tötungsdelikt im Könizbergwald: Lukas (12) wird Hauptzeuge in einem Mordfall ? und zerbricht beinahe an dieser Last
06:05
Sonstiges
Konflikt um Rohstoffe: «Wir werden immer weiter erdrückt»
06:04
Sonstiges
Ski-Phänomen Vanessa Kasper: Sie fällt aus allen Kadern, verliert ihre Freundin in der Lawine und lebt doch den Olympia-Traum
06:00
Sonstiges
Riesenslalom Sölden im Ticker: Nebel ist angesagt ? kann Gut-Behrami zum Auftakt überzeugen?
05:50
Sonstiges
Vom Haarföhn bis zur Spitzmaschine: Wer hät?s erfunde? Diese Schweizer Ideen eroberten die Welt
05:49
Schweiz
Wiederaufbau im Rekordtempo: «Das ist mehr als ein Hotel, das ist ein Symbol»: Blatten schöpft Hoffnung aus einem Neubau
01:45
Sonstiges
«Asiens Jacky Kennedy»: Thailands ehemalige Königin Sirikit ist tot
22:37
Sonstiges
Bundesliga: Werder sichert sich dank Traumtor den dritten Saisonsieg
19:57
Sonstiges
Absage: Zürcher Volkshaus will Rote Kulturtage doch nicht beherbergen
19:23
Sonstiges
USA und Indien: Warum sich Narendra Modi und Donald Trump gern aus dem Weg gehen
19:20
Sonstiges
Prozess in Paris: 27-Jährige tötete Schülerin ? Gericht verhängt Höchststrafe
19:17
Sonstiges
Halbfinals an den Swiss Indoors: Frühstarter gegen Spätzünder: Einer von beiden wird am Sonntag nach dem grössten Erfolg seiner Karriere greifen
passwort vergessen - registrieren

Festzeit.ch Forum » Sonstiges » "Schutz vor Passivrauchen"

Autor Beitrag 1 - 15
samMi 3.9.08, 17:59
Kantonale Abstimmung vom 28. September 2008


"Ende 2008 sollen 90% aller Gastbetriebe Plätze für Nichtrauchende bereithalten, 50% aller Innenplätze müssen für Nichtrauchende reserviert sein. Lokale mit mehr als einem Gastraum halten mindestens einen Raum für Nichtrauchende bereit. Nichtraucherzonen müssen als solche bezeichnet werden und sind deutlich von den Raucherzonen abzugrenzen."




Ich wird NEIN stimme und das nit willi raucher bi sondern weil die befürwortig vom staat eifach e frechheit isch!

-> me gsehts im dütsche was drbi usecho isch.. kvk vo mir het e schöni shisha- bar gha, wonner sich über johre mit erspartem gält ufbaut het und guet bsuecht gsi isch.. jetzt läbt är vom sozi
samMi 3.9.08, 18:00
sorry dassi do grad min seelemüll los wird, aber sowas regt mi widr mol göttlich uf
mainwayMi 3.9.08, 18:04
Ich stimm JA. Nid wells mi direkt betrifft (mir ischs egal obi im Rauch sitz oder nid) sondern wäg der selte dämliche Anti-Werbig wo überall hängt. Händr sicher au scho gseh, das "einige mögens lieber schnell, andere langsam... blablabla". Wer so selte dämlichi Plakat produziert kani nid unterstütze Dorum: JA.
20abMi 3.9.08, 18:09
Bi degege!

Söll doch de Wirth sälber entscheide öber raucher willoder nit!
TabaccoMi 3.9.08, 18:10
@sam: i verstoh di voll und ganz. au wenn dä thread in politik sött si! ich stimm für NEIN!

http://www.derbaslerweg.ch/argumente.html

@mintroad: wäge dämlichi Plakat?
RadioaktivesKindMi 3.9.08, 18:20
I wierd au nei stimme will die ganz vorlag en ziemliche stuss isch und au Diskotheke und Bars drvo betroffe sind döt ghört dr Rauch eifach drzue.

I find aber d Kampagne vo dr gegner au ziemlich drnebe vor allem will dr Wirteverband drhinter steckt und jetzt umeschreit das d Freiheit vo dr Kneipebsitzer igschränkt wierd. Wos aber vor es paar ums neue Gastgwärbgsetz gange isch het är no ganz anderi Tönli gspuckt.
samMi 3.9.08, 22:35
Zitat: ndrangheta81
@sam: i verstoh di voll und ganz. au wenn dä thread in politik sött si! ich stimm für NEIN!

http://www.derbaslerweg.ch/argumente.html

@mintroad: wäge dämlichi Plakat?
oh oops es git es politik forum
TabaccoMi 3.9.08, 22:40
@sam: vielliecht tuets eine vo d mods jo verschiebe.

http://www.derbaslerweg.ch/argumente.html checket mol die siite ab!
vorallem punkt 6 und 7 findi wichtig!
AwesomenessMi 3.9.08, 22:41
Mir ischs egal.

ich chan beidi siite verstah.
zaggiMi 3.9.08, 22:45
ich bi absolut drgege, einersits willi find das d nichtraucher nur will si nichtraucher sind nid meh rächt bruche, so vo wäge igschränkt wärde, zweitens will d barbsitzer etc. bös ibüesse müesstet und 3. stellet eu mol e club vor mit hunderte vo tanzende, schwitzende mensche und s wird nid graucht also die feine grüch vo jedem einzelne mit nüd überdeckt...fein
samMi 3.9.08, 22:50
@ndrangheta
http://www.derbaslerweg.ch/argumente.html

ganz wichtige punkt:

5. Die Initiative schiesst weit über das Ziel hinaus

Das vorgesehene Rauchverbot ist unverhältnismässig, weil es nur unbediente Fumoirs vorsieht. Diese Extremposition lässt sich auch nicht mit scheinheiligen Argumenten wie Mitarbeiter- und Konsumentenschutz rechtfertigen. Wer solche Verbote fordert, wird zum Jobkiller und zum Totengräber der schweizerischen Beizenkultur.
TabaccoMi 3.9.08, 22:57
Zitat: sam
@ndrangheta
http://www.derbaslerweg.ch/argumente.html

ganz wichtige punkt:

5. Die Initiative schiesst weit über das Ziel hinaus

Das vorgesehene Rauchverbot ist unverhältnismässig, weil es nur unbediente Fumoirs vorsieht. Diese Extremposition lässt sich auch nicht mit scheinheiligen Argumenten wie Mitarbeiter- und Konsumentenschutz rechtfertigen. Wer solche Verbote fordert, wird zum Jobkiller und zum Totengräber der schweizerischen Beizenkultur.
jo eigentlich sind doch alli pünkt wichtig!
KalElMi 3.9.08, 23:54
Zitat: zaggi
ich bi absolut drgege, einersits willi find das d nichtraucher nur will si nichtraucher sind nid meh rächt bruche, so vo wäge igschränkt wärde, zweitens will d barbsitzer etc. bös ibüesse müesstet und 3. stellet eu mol e club vor mit hunderte vo tanzende, schwitzende mensche und s wird nid graucht also die feine grüch vo jedem einzelne mit nüd überdeckt...fein
oke, aber die grüch mit rauch überdecke isch au nid grad super xD und zuedäm schmecke dini ganze kläider nochhär nach rauch und nid nach schweiss.. also mini zumindescht
cyberb00mDo 4.9.08, 00:25
wieso reget ihr euch so uf? sorry, aber ich bin klar defür, und vor allem dass mer da stark uuswiitet... d'raucher hätte sälber chönte luege dass niemert vo ihrem rauch belästigt wird. aber hend sie das? nei, ebe nid. d'selbstkontrolle vo de raucher isch fehlgschlage, und jetzt grifft vater staat iii um sini bürger z'schütze.

glaubet ihr nur well ihr nid a lungekrebs erkranket nach einere zigarette dass da züg cool isch? ich bi nichtraucher und ich ha da züg ächt gnue in dr nase. wenn ich jemols sött a krebs erkranke und mer cha bestätige dass da vom passivrauche cho isch, ha, denn gang i gern allne raucher i mim umfeld demit go piesacke. isch sicher e geils gfühl denn als raucher z'wüsse, dass mer mit dra schuld het amene tod vomene mensch. geil. (ja das war sarkasmus)

also, bin absolut defür! und jede mit gsundem menscheverstand stimmt defür.

im übrige: wenn d'wirt würde welle dass mer wie im wilde weste mit dr knarre cha in dr beiz umelaufe und wild umeballere (trifft jo denn sicher au nur sälte öper, wie bim rauche), würd sich au jede an chopf länge. und nid wäge gäld rede und umsatziibuesse, sondern für d'sicherheit vo de bevölkerig iistoh. das isch s'allerwichtigste. s'läbe vo jedem einzelne. und um dr kreis z'schliesse, genau das gfährdet s'passivrauche.

my 2 cents
PyromaneDo 4.9.08, 00:26
es isch jedem si frei wille ine rum zgoh wo graucht wird.
au wenn öpper ä job suecht chaner das scho berücksichtige öb er ä arbeit aneme ort macht wo graucht wird oder nid.
wär inerä beiz will schaffe oder sich dört will ufhalte mues au dermit rächne das graucht wird.
es isch i mine auge ä überflüssigs gsetz wo mä do will is läbe riefe.
i sälber bi übrigens nichtraucher.

Als angemeldeter festzeit.ch Member kannst du Themen erstellen und auf Beiträge antworten.
 
Infos/Hilfe » ©