passwort vergessen - registrieren

Festzeit.ch Forum » Politik / Religion » Weihnachtsverbot?

Autor Beitrag 31 - 45
zimmbiMo 11.12.06, 18:52
100% ACK fuleri! so isches...
dasz1TatMo 11.12.06, 20:52
nid grad flame @ fz comm : ) blick schiesst wiedermol was in d'höchi...
CegeshMo 11.12.06, 22:12
toll.... nätürlich hän si in Züri agfange... ^^

Das isch doch nit zum glaube oder? Dr Islam isch kei Statsreligion vo dr Schwiz! Die sötte wenns ne nit passt schleunigscht verreise.
rockmusic4everMo 11.12.06, 22:18
ich find die söttet whienachte akzeptiere wenn si scho i dr schwiz lebed
ich glaub au ned an irgend e gott oder so... alles blödsinn
aber whienachte isch eifach bruch!
ned will den de jesus gstobre oder uferstande oder suscht irgend so öbis isch
(ich ha kei ahnig um was es genau got..)
ich mein wenn si religiösi lieder singe müned den findi das notürlich au voll denäbe
...aber adventskranz baschtle söti aso wirklich no drin ligge

oh... und falls inzwüsche s gspröchsthema im verlauf vo dem
thread gänderet het... ich ha nume de 1. post gläse
EnglandTiLLiDieDi 12.12.06, 01:04
WAS WEIHNACHT ABSCHAFFE IN DR SCHULE DENN KÖNNE SIE GRAD AU NO WIEHNSCHTSFEIER ABSCHAFFE. weinacht isch au do damit dr famile zämme kunnt ich wünsch alli e schöni weihnachte und au zu ander religon





1 mal bearbeitet, zuletzt Di 12.12.06, 02:11
EnglishGabberDi 12.12.06, 10:38
wenn sie chönne sich nit apasse, denn sölle sie sich verpisse.
sie hän nüt do zum sage.
hey sogar in dubai und Ägpyten tuen sie winachts bäume und so zügs uffstelle.
und sie sin e moslemische land.
RadioaktivesKindDi 12.12.06, 11:10
Ei mir ischs jetzt zblöd gsi alles durezläse aber he es stoht niene das d Moslems do d Wiehnachtsfeschtlichkeite nid akzeptieret. Dä ganz vorschlag isch eifach vom Blick wär wunderets au total us em zämmehang gnoh worde.


«Wurde von ‹Blick› völlig falsch zitiert»

Der Zentralpräsident des Schweizer Lehrerverbandes Beat W. Zemp dementiert vehement, dass er ein Weihnachtsverbot an der Schule fordert.

Wollen Sie auf Druck von radikalen Muslimen Weihnachtsfeiern an Schulen verbieten?

Beat W. Zemp: Ich will und werde überhaupt nichts verbieten – schon gar nicht auf Druck von irgendjemandem. Ich wurde in diesem Zusammenhang vom «Blick» völlig falsch zitiert.

Dann sind Weihnachtsfeiern an Schulen erlaubt?

Zemp: Wenn die Weihnachtsfeier als Jahresabschlussfeier durchgeführt wird, ist dagegen nichts einzuwenden. Da dürfen auch Bäume und Kränze Verwendung finden.

Wo liegt also das Problem?

Zemp: Laut der Bundesverfassung müssen Schule und Kirche seit 1874 getrennt sein – es darf kein Kind gezwungen werden, an religiösem Unterricht oder religiösem Handeln teilnehmen zu müssen. Das heisst auf religiös geprägte Feiern muss an Schulen verzichtet werden.

Was heisst das konkret?

Zemp: Christliche Symbole wie das Kreuz sollten nicht verwendet werden. Ebenso ist auf christliche Gebete oder Kirchenlieder zu verzichten. Wenn eine Schule eine religiöse Feier aber trotzdem durchführen will, dann sollte sie die nicht christlichen Kinder auf Wunsch dispensieren.


Naja bim letschte punkt ha i überhaupt nüd izwände wenn Schuel und Kirche trennt sind.

Was übrigens au chle schreg do ihne überechunt isch, chum gohts um d Wiehnachte oder so sind alli wieder Christe wills halt es doch im grosse und ganze ä sehr Materiels fescht isch.

@Gabberschwein das mache sie aber au nume wills döt um Money vo dr Touriste us dr Westliche Wält goht und nid um ä Religiöse hintergrund.
Würdsch du es Hotel fiehre wo hauptsächlich Moslemischi Gäst hätsch würdsch es au ihrne gepflogeheite apasse.

D grundidee isch übrigens guet den nur wen sich dschuel total vo dr Kirche und religiöse Symbol trennt chas innere gmeinschaft wo halt diversi Religione ufenand träffe funktioniere.
finelineDi 12.12.06, 11:29
De Blick hett sich in letschter zyt no öfters erlaubt irgendwelchi unwohrheite z'veröffendliche. Das chunnt halt devo, wenn me e Skandalblatt will si, wo jede liist. Die läbe halt vo däm. De Blick widerspieglet d'Gsellschaft. Truurig nid? OK... bi de Dütsche isch es s'BILD wo d'Gsellschaft spieglet. Das isch no chli truuriger. Trotzdäm...
Und BTW: Islamischi Vereinigunge händ sich güsseret und gseit, dass si rein gar nütt gege wiehnachtlichi Fiirlichkeite händ. Dass si au gärn mitmache.
EnglishGabberDi 12.12.06, 11:32
jo das han ich au gwüsst cha.
aber glich sie sölles akeptiere.
sie kriege au wärend ramadan frey für ei daag vo dr schuel
und das isch eigendlich unfair, will sie au wärend unsere religiöuse feier frey kriege
SnouhousiiDi 12.12.06, 11:34
aber au in dr 20 min isch das thema zur sproch cho...

http://www.20min.ch/news/schweiz/story/31023066

i bi nid blickfan, aber irgendöppis isch an däm thema dra
finelineDi 12.12.06, 11:35
Lueg das sind so kleinigkeite. Denn gitts lütt, die rege sich über so pippifax uff und denn gitts stritt... Wills ums "prinzip" goot. Isch doch eigendlich absolut unnötig.
GuaveDi 12.12.06, 11:38
Ich bi in keiner Kirche und ha trotzem e kleine Wienachtsbaum deheime
decenzaDi 12.12.06, 11:39
Ich will jo nit als radikal inecho, aber es isch mir so -->EGAL<-- ob das dene Moslems passt, dass mir do Wiehnachte fiire oder nit und vor allem isch das immer eso xi, dass me au während dr Wiehnachtszyt in de Schuele das echli istimmt. Und zwar scho vor über 10 Johr wo ich no indr Primar xi bi usw. Und es isch zu dere Zyt no niemer dra gstorbe! Mir lebe do in dr Schwiiz und ich find mir nämme scho gnueg Rücksicht ufd Moslems, das muess ächt nit au no sii. Me cha doch nit so öppis traditionells wie Wiehnachte so in dere Form striche, also ide Schuel jetzt.
So Sache mache mi eifach immer wieder hässig. Au wenn mir ufgschlosse und tolerant SÖTTE si, so öppis würdi ächt niemols chönne verstoh.
NÜT gege Moslems oder dergliche aber...Ich find eifach si hännd ihri Kultur und MIR unseri und das sött sich nit vermische und da mir indr Schwiiz sind händ mir dänki mol immer no chli meh zsage als d Moslems....
finelineDi 12.12.06, 11:42
Jo aber Kitty, jetzt reg di nid uff, die Nochricht isch e Falschmäldig gsi, will de Blick widr moll e Skandal hett welle uffdecke. meh nid!
SnouhousiiDi 12.12.06, 11:43
es isch doch ganz eifach, wenn mir zum znacht bi öpperem iiglade sin, denn säge mir au nid, was si als hintergrundmusik sölle abloh oder wi si dr tisch z decke hei.. isch doch eifach normal dass sich dr gast apasst und nid umgekehrt...

i chönnt jo no drmit läbe, wenn i wüsst dass in oste cha goh und döt min ganze christliche glaube cha usläbe ohni dass mir öppis passiert! aber mir wüsse jo alli, dass mir eus döt bis in chliinste "schissdräck" müen apasse, also wieso sötts umgekehrt nid au so si?

Als angemeldeter festzeit.ch Member kannst du Themen erstellen und auf Beiträge antworten.
 
Infos/Hilfe » ©