passwort vergessen - registrieren

Festzeit.ch Forum » Politik / Religion » SVP Thread

Autor Beitrag 481 - 495
LaMoucheSa 12.6.10, 17:53
du behauptisch d sp sig füre verbot vo pokerspiel und das isch mol würkli falsch... und nennsch lüüt spastie wode garnit kennsch
du meinsch es eifach bitz z fescht
ThoasSa 12.6.10, 17:54
haha, dr 1. wo het welle lut bevorurteile isch dr whyi'migay gseh
LaMoucheSa 12.6.10, 17:55
goht nit ume erscht sondern du machs es jo au
und grad nomol vorher

spricht nit für di so verhalte
ThoasSa 12.6.10, 18:03
Zitat: LaMouche
goht nit ume erscht sondern du machs es jo au
und grad nomol vorher

spricht nit für di so verhalte
ich due mich halt numme apasse
kevSa 12.6.10, 22:35
Zitat: LaMouche
du behauptisch d sp sig füre verbot vo pokerspiel und das isch mol würkli falsch... und nennsch lüüt spastie wode garnit kennsch
du meinsch es eifach bitz z fescht
pokerverbot isch ja au weltbewegend
git bedütend wichtigers wome miesst ushandle, diskutiere etc als so es spiel
dave92Sa 12.6.10, 22:37
z.b. es nacktwanderer-verbot!


kevSa 12.6.10, 22:40
nei au das nid
ThoasSo 13.6.10, 09:02
Zitat: kev
Zitat: LaMouche
du behauptisch d sp sig füre verbot vo pokerspiel und das isch mol würkli falsch... und nennsch lüüt spastie wode garnit kennsch
du meinsch es eifach bitz z fescht
pokerverbot isch ja au weltbewegend
git bedütend wichtigers wome miesst ushandle, diskutiere etc als so es spiel
ebbe, das find ich jo pers. au!!! und s gliiche mit de zebrastreife
kevSo 13.6.10, 17:59
Zitat: IExcelThenPrevail
Zitat: kev
Zitat: LaMouche
du behauptisch d sp sig füre verbot vo pokerspiel und das isch mol würkli falsch... und nennsch lüüt spastie wode garnit kennsch
du meinsch es eifach bitz z fescht
pokerverbot isch ja au weltbewegend
git bedütend wichtigers wome miesst ushandle, diskutiere etc als so es spiel
ebbe, das find ich jo pers. au!!! und s gliiche mit de zebrastreife
problem ide schwiz halt...mit de casinos um glücksspielregle stritte oder mit fraue usem vorige johrhundert um sexistischi bezeichnige. (nit dassi was gege glichberechtigung hätt, aber hey nochedenke isch nit verbote)
holysmokeDo 17.6.10, 21:06
"SVP, FDP und CVP sprachen sich einhellig gegen das Volksbegehren aus, das von ihren Fraktionssprechern konsequent als «Waffenverbots- Initiative» betitelt wurde. Diese schaffe «Scheinsicherheit» und «entwürdigt den waffentragenden Soldaten», erklärte Toni Bortoluzzi (SVP/ZH)."

die argumentation, süss
entwürdigunge hahahahaa
kevFr 18.6.10, 00:36
Zitat: holysmoke
"SVP, FDP und CVP sprachen sich einhellig gegen das Volksbegehren aus, das von ihren Fraktionssprechern konsequent als «Waffenverbots- Initiative» betitelt wurde. Diese schaffe «Scheinsicherheit» und «entwürdigt den waffentragenden Soldaten», erklärte Toni Bortoluzzi (SVP/ZH)."

die argumentation, süss
entwürdigunge hahahahaa
es het sich wohl nonig bis ins hinterwald id SVP Zentrale duuregsproche das anderi länder au waffeträgendi soldate hei, aber keini drmit durch d weltgschicht spaziere
PleskFr 18.6.10, 06:49
Zitat: kev
Zitat: holysmoke
"SVP, FDP und CVP sprachen sich einhellig gegen das Volksbegehren aus, das von ihren Fraktionssprechern konsequent als «Waffenverbots- Initiative» betitelt wurde. Diese schaffe «Scheinsicherheit» und «entwürdigt den waffentragenden Soldaten», erklärte Toni Bortoluzzi (SVP/ZH)."

die argumentation, süss
entwürdigunge hahahahaa
es het sich wohl nonig bis ins hinterwald id SVP Zentrale duuregsproche das anderi länder au waffeträgendi soldate hei, aber keini drmit durch d weltgschicht spaziere
Und trotzdem passiert bi uns einiges weniger als in anderne Länder. Waffe bim Soldat, wer will, döfs in Züghuus bringe.
HerrScherFr 18.6.10, 09:27
Zitat: Tscha
Zitat: kev
Zitat: holysmoke
"SVP, FDP und CVP sprachen sich einhellig gegen das Volksbegehren aus, das von ihren Fraktionssprechern konsequent als «Waffenverbots- Initiative» betitelt wurde. Diese schaffe «Scheinsicherheit» und «entwürdigt den waffentragenden Soldaten», erklärte Toni Bortoluzzi (SVP/ZH)."

die argumentation, süss
entwürdigunge hahahahaa
es het sich wohl nonig bis ins hinterwald id SVP Zentrale duuregsproche das anderi länder au waffeträgendi soldate hei, aber keini drmit durch d weltgschicht spaziere
Und trotzdem passiert bi uns einiges weniger als in anderne Länder. Waffe bim Soldat, wer will, döfs in Züghuus bringe.
das isch eifach KEI argument, solang 1 strooftat mit dr militärwaffe begange worde ischs eini zvill womme hät chönne vrhindere! (Anderi vrbräche chamme nit vrhindere, aber e Amoklauf mitere Militärwaffe definitiv scho!)

Genau sgliche mit em Argument "wär e waffe will wird die au becho" klar isch das so, aber sisch definitiv nit so eifach wie wende grad eini näbem bett hesch...

ah doch, eig. hesch rächt d waffe ghört zum soldat, allerdings nur wenner d uniform ahhet und im Dienst isch
EDIT: Im Bezug uf, dassd waffe grad am dienstort bliebt und de nîe vloht.
1 mal bearbeitet, zuletzt Fr 18.6.10, 10:49
holysmokeFr 18.6.10, 10:46
sälbst wenner nie in dienst muess?
hanauFr 18.6.10, 10:48
wandle mir doch d'svp zu dr dönerpartei um!!!

Als angemeldeter festzeit.ch Member kannst du Themen erstellen und auf Beiträge antworten.
 
Infos/Hilfe » ©