passwort vergessen - registrieren

Festzeit.ch Forum » Medien » Anwältin unterzeichnet mit «Heil Hitler»

Autor Beitrag 16 - 30
TexanDudeMi 21.3.07, 09:44
Do söt gar nüt verbote si solangme nit direkt ind Recht vom andere igrifft... und wen öper Heil Hitler will uf sin Brief schriebe söll er das mache... isch doch e Gehüchel in Europa! predige Freiheit und Toleranz und vrbiete trotzdem alles wo nit in ihres Humanistebild passt...
NobelpreisträgerMi 21.3.07, 10:22
do gibi dir rächt, jede söll das woner dänggt au frei üssere dürfe, solangs nit gge s gsetz isch.
digitalrebelMi 21.3.07, 10:25
Löwe des Nordens: "solangme nit direkt ind Recht vom andere igrifft" ...

GENAU, du seisches! Dä Hitlergruess isch e Schlag ins Gsicht vo MILLIONE vo Nachkomme vo de Opfer vom Holocaust. Das sött Grund gnueg si, die Ussag z verbiete ....
SubsonicParkMi 21.3.07, 10:27
In Deutschland wird die Meinungsfreiheit durch Art. 5 Abs. 1, S. 1, 1. Hs. des Grundgesetzes gewährleistet.

Artikel 5 (verkürzt)

(1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten (…) Eine Zensur findet nicht statt.
Die Bedeutung dieses Grundrechtes wurde vom Bundesverfassungsgericht in seiner Rechtsprechung konkretisiert und unterstrichen. So heißt es in dem Lüth-Urteil von 1958: „Das Grundrecht auf Meinungsfreiheit ist als unmittelbarster Ausdruck der menschlichen Persönlichkeit in der Gesellschaft eines der vornehmsten Menschenrechte überhaupt. Für eine freiheitlich-demokratische Staatsordnung ist es schlechthin konstituierend.“ (BVerfGE 7, 198-230 – Lüth).

Dass es bei dem Begriff der „Meinung“ für den Schutz nicht darauf ankommen kann, ob es sich um ein richtiges oder falsches, emotionales oder rational begründetes Werturteil handelt, hat das Bundesverfassungsgericht 1972 in einem Urteil über die Meinungsfreiheit Strafgefangener präzisiert (BVerfGE 33,1-18-Strafgefangene): „in einem pluralistisch strukturierten und auf der Konzeption einer freiheitlichen Demokratie beruhenden Staatsgefüge ist jede Meinung, auch die von etwa herrschenden Vorstellungen abweichende, schutzwürdig.“

Zwar spricht das GG nur von der Meinungsäußerungsfreiheit, das bedeutet jedoch nicht, dass Tatsachenbehauptungen vom Grundrechtsschutz ausgeschlossen sind. Sie sind dann geschützt, wenn sie Voraussetzung für eine bestimmte Meinung sind. Meinungsäußerungen und Tatsachenbehauptungen lassen sich in der Praxis kaum voneinander unterscheiden. Da unwahre Tatsachenbehauptungen grundsätzlich nicht vom Schutz der Meinungsfreiheit umfasst sind, ist in diesem Fall eine Abgrenzung notwendig. Bei dieser Abgrenzung treten in der Praxis große Probleme auf. Dabei ist die Unterscheidung im Grundfall einfach: Eine Tatsachenbehauptung liegt dann vor, wenn die Behauptung dem Beweis zugänglich ist (z.B.: „Die SPD ist die mitgliederstärkste Partei Deutschlands“ ist entweder richtig oder falsch. Ein Gericht kann über diese Fragen Beweis erheben). Eine Meinung hingegen entzieht sich dem Beweis und ist statt dessen durch Werten und Dafürhalten geprägt (z.B. Die Aussage „Das Steuerkonzept der CDU zur Bundestagswahl 2005 ist ungerecht“ ist weder falsch noch richtig, sondern stellt vielmehr eine Wertung dar).

Die Meinungsfreiheit schützt auch Satire, Comedy oder Karikaturen, für die ebenfalls laut Art. 5 GG keine Zensur gelten.


by Wikipedia..
digitalrebelMi 21.3.07, 10:33
Nach 1945 wurde der Hitlergruß in den Nachfolgestaaten des Dritten Reiches verboten. In der Bundesrepublik Deutschland ist die Verwendung des Hitlergrußes und andere Formen („Mit Deutschem Gruße“ oder „Meine Ehre heißt Treue“ usw.) zusammen mit anderen Symbolen des Dritten Reiches (z. B. das Hakenkreuz) durch § 86 a des Strafgesetzbuches (Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen) unter Strafe gestellt.

Heutige Neonazis verwenden daher manchmal Varianten des Hitlergrußes, zum Beispiel den so genannten Kühnengruß oder den so genannten „Schlampigen Führergruß“, bei dem der Arm nicht ausgestreckt, sondern nach hinten angewinkelt wird (Hitler selbst grüßte zeitweilig auf diese Weise). Weiterhin nennen manche Neonazis die Doppelzahl „88“ (Bedeutung: HH für „Heil Hitler“, also zweimal der achte Buchstabe des Alphabets) als Grußformel.


au Wikipedia
carmizamaMi 21.3.07, 10:33
Es goht do nid um dr Gruess an sich, Es isch meh das was drhinter steckt, also indäm sie mit HH unterschriebe het, het sie kei respäckt vo de lüt, sprich die wo drunter glitte hän oder gstorbe sin
digitalrebelMi 21.3.07, 10:39
Ebe... durch dr Gruess wird e "Kennzeiche vo verfassigswidrige Organisatione" verwendet. Und das isch ebe illegal. Meinigsfreiheit hin oder her ... Terrorismus, etc. könnt me jo sunsch au mit "Meinigsfreiheit" begründe ... Nöime hörts eifach uf und s Gsetz grifft ii.
TexanDudeMi 21.3.07, 11:19
Den froget doch emol wie sich dOpfer vom Kommunismus fühle wensi roti Stern und Che Guevara Köpf sehn? Isch genau sgliche... oder Bin Laden Bilder wo dOpfer vode Aschläg in NY, Madrid oder London treffe... isch au alles legal... und userdem isches nur e Perfekti Grundlag für dNazis wemese so diskriminiert... so chöne sie sich ind Opferrolle stelle und ihri Theorie vom intolerante hüchler Staat sogar no bestätige vor de Wähler... inde USA gits au e Nazi Party, die isch aber niene und darf mit HKs umelaufe... e Republikaner hets richtig gseit, dass er dNBürger vode USA für intelligent gnueg haltet nit uf sone Mist wie Nationalsozialismus inezkeie... also wiso werde mir in Europa für so dumm ghalte wen doch das alles so e Scheiss isch? Brüche eusi Bürger e Babysitter wo seit was guet und schlecht isch?
evaderMi 21.3.07, 11:37
carmizamaMi 21.3.07, 11:58
jo klar, aber dred isch do nid vo amerika, die mache schlussändlich eh was si wän! mir rede do über dütschland, wo das ganze agfange het und für millione vo mensche Narbe hinterlo het.. dorum söttme mit so aktione nid scherze!!!
TexanDudeMi 21.3.07, 12:00
Die meiste vo dene Jude sin jo hüt selber nüm in Dütschland sondern in Israel oder de Staate... und es god sowiso nit dasme ei Minderheit (Nazis) diskriminiert und ihne Bürgerrecht vorendthaltet zum e andeir Minderheit (dJude) zfriede stelle...
XxAggroBaselNordxXMi 21.3.07, 12:03
carmizamaMi 21.3.07, 12:07
das miemer jo gar nid, d`nazis diskriminiere sich sälber indäm si ussesitter sin, ihne alles egal isch, also für das hänsi scho sälber gsorgt! vo wäge alli in israel? es git genau so viel jude in italie,pohle,dütschland und weiss ich no wo..die läbe genau so wie du und ich, aber vo dene hörsch nüd meh, frog mi ächtsch nur warum?
digitalrebelMi 21.3.07, 12:09
Nazis sind e verfassigswidrigi Organisation. Jude nid.
Terrorismus isch au Verfassigswidrig, dr Islam nid.
Mord isch illegal, Pischtole sinds nid ....

S Rächtssystem isch genau was es seit: E System. Ob du das jetzt als Individuum guet oder schlächt findisch isch egal. Du läbsch ime Staatliche System, und für dich gälte die Gsetz wo dr Staat ufstellt.

Vo mir us könne d Nazis e eiges Land gründe irgendneume in dr Südsee, wosi könne ume-naze soviel si wänn und sich mit em Hitlergruess begrüesse. Eifach nid in dene Länder wie CH, oder D, wo's gsetzlich verbotte isch. In dr Schwiz könnte jo d Nazis immerhin e Volksinitiative mache, zum luege, öb der Hitlergruess wieder söll erlaubt si, wenn s ne so wichtig isch ... denn wird abgstimmt drüber ... do würds mi extrem wundere, wenn das agnoh wird.



TexanDudeMi 21.3.07, 12:14
Nazis sin nit verfassigswiedrig... wiso au? dNPD isch schliesslich deshalb au nit verbote worde... und in Belgie vosi dr Flaams Blok verbote hei isch nochher eifach dr Flaams Belange cho wo grad no es par % zuegleit het wäg dr guete Werbig vom Staat

Userdem isches in dr Schwyz nit verbote.. isch sogar erlaubt HKs zverkaufe oder dr Hitler Gruess zmache, seh au gar nit ih wiso me das verbiette söt... schliesslich hei dNazis bi eus nüt verbroche...

Userdem isches NIT egal was ich schlecht und guet find... schwachi Demokratie wos egal isch was dr einzelni denkt... es lohnt isch immer für sini Sach zstritte...

Als angemeldeter festzeit.ch Member kannst du Themen erstellen und auf Beiträge antworten.
 
Infos/Hilfe » ©