baz.ch Newsticker
19:12
Sonstiges
Anschlag in Mannheim: Polizist stirbt nach Messerangriff bei islamkritischer Veranstaltung
18:13
Ausland
Berührendes Ritual: Wird ein Soldat zu Grabe getragen, knien am Strassen­rand Hunderte Ukrainer nieder
18:04
Sonstiges
Extremhochwasser in Bayern: «Wir können nichts mehr tun»
17:46
Sport
Handball: Die Kadetten schaffen das Triple
17:27
Schweiz
Ukraine-Friedenskonf erenz: Bundesbeamte sollen für Bürgenstock-Wochenen de freiwillig arbeiten
17:24
Ausland
Analyse zu den Wahlen in Südafrika: Der grosse Wahlgewinner heisst Jacob Zuma
17:24
Ausland
Wahlen in Südafrika: Historische Schlappe für die Regierungspartei ANC
16:57
Schweiz
Rochade an SIG-Spitze: Ralph Friedländer ist neuer Präsident des Israelitischen Gemeindebunds
16:30
Sport
Angst um die Karriere: Vaterschaftsurlaub? Fussballer sagen: «Nein, danke»
16:18
Ausland
Israel und die internationale Justiz: Ex-Mossad-Chef soll früherer Chefanklägerin gedroht haben
16:13
Sport
Mountainbike: Keller siegt, Schurter auf dem Podest
16:07
Region
«And the winner is ?»: Diese Basler Filmschaffenden überzeugten die Jury
16:00
Sonstiges
SRF-Sendung «Landfrauenküche»: «Dass ich gewinnen könnte, kam mir gar nicht in den Sinn»
15:55
Sonstiges
Raumschiff von Boeing: Bemannter Starliner-Start erneut abgebrochen
15:54
Sport
CSIO St. Gallen: Fuchs mit Heimsieg im Grand Prix
passwort vergessen - registrieren

Festzeit.ch Forum » Sport » Jetzt wänd sie d Mafia ins Klassezimmer bringe!! Truthan weg!!

Autor Beitrag
CemXbrOFr 25.5.07, 17:32
Schweizerischer Fussballverband startet neues Projekt

Bischoffszell/Zürich. Si/SDA/baz. Der Schweizerische Fussballverband (SFV) will seine Sportart in Schweizer Schulen noch populärer machen. Mit einem Kick-Off in Bischofszell TG startete der SFV am Freitag das Projekt «Fussball macht Schule».

Die Schweiz werde in Kürze das erste Land der Welt sein, in dem jede Schülerin und jeder Schüler nach der obligatorischen Schulzeit erklären können, was ein Offside sei, sagte SFV-Generalsekretär Peter Gilliéron an einer Medienkonferenz.

Das Projekt soll Fussball umfassend und fächerübergreifend im Unterricht der Schweizer Grundschulen verankern. Bis zur EURO 2008 organisiert der Verband unter dem Motto «Fussball macht Schule» Events an 40 Schulen in der ganzen Schweiz. An den Fussball-Tagen stehen Martina Moser und Tranquillo Barnetta den Kids in einer Fragestunde Red und Antwort.
Anzeige

Der SFV wolle die Sportart noch populärer machen und jedem Kind Technik und Teamgeist näher bringen, so Gilliéron. Dazu wurde ein Lehrmittel für Fünft- bis Neuntklässler geschaffen. Das Heft samt CD-Rom eröffnet und erklärt ein breites Themenfeld rund um Fussball. Gewalt oder Rassismus werden ebenso thematisiert wie Ernährung oder Frauenfussball.
XxHeimJungexXFr 25.5.07, 17:36
aha
tiefiFr 25.5.07, 17:36
hm,schad wärde die unseri schuel sicher nid bsueche. wäri sicher lustig gsi unagähmi froge zstelle..
daschFr 25.5.07, 19:07
"Die Schweiz werde in Kürze das erste Land der Welt sein, in dem jede Schülerin und jeder Schüler nach der obligatorischen Schulzeit erklären können, was ein Offside sei, sagte SFV-Generalsekretär Peter Gilliéron an einer Medienkonferenz."

hämr keini andere problem...
ButtersFr 25.5.07, 19:36
Doch aber s Wichtigschte kunnt zerscht.
DjWhitecraftFr 25.5.07, 19:48
haha, die sölle sich zerst mol chli besser mit anderem befasse...

Als angemeldeter festzeit.ch Member kannst du Themen erstellen und auf Beiträge antworten.
 
Infos/Hilfe » ©