passwort vergessen - registrieren

Festzeit.ch Forum » Politik / Religion » Betrügerische Ausschaffungsinitiative

Autor Beitrag 331 - 345
DJPartyfotografDo 9.12.10, 16:47
Zitat: cyberb00m
Zitat: BarneyStinson
bitte, au dir cyberboom, schribi gnueg intelligenz zue zum luege wie alt sie isch...
ah sorry, merci für dr hinweis. ha dänkt rassismus isch egal mit wellem alter nid guet, aber demfall isch es jo okay no bis zume gwüsse alter.
nei, aber mit 16 sind die meischte noni so wiit, leider.(e: sich richtig uszdrucke meini drmit xD)
1 mal bearbeitet, zuletzt Do 9.12.10, 16:48
VinceVegaDo 9.12.10, 20:24
Über Vor- und Nachteile dieser Initiative muss nicht mehr diskutiert werden. Es ist genauso Zeitverschwendung wie die ganze Initiative an sich. Ich bin auch der Ansicht, dass durch Integration und Entgegenkommen die Anzahl Ersttäter sinken wird. Dies sollte das Ziel sein, die Gewalt in ihrer Gesamtheit zu bekämnpfen. Meiner Meinung werden härtere Strafen nichts nützen, denn ein Dieb oder Raser und alle Delikte die sonst noch von der Initiative betroffen sind (NEIN für Vergewaltiger, Mörder etc. hat sich nichts geändert mit der Initiative, die wurden schon vorher ausgeschafft) wird die Tat trotz härterer Strafen tun!

Die konservative Rechte hat jedoch mit ihrer Politik für mehr Härte gekonnt ihren Anti-Pazifistischen Standpunkt an das Problem der Multikulturalität gekoppelt und stösst auf enorme Zustimmung, weil:
- Die moderne Welt zunehmend faschistoide Tendenzen zeigt. Das heist NICHT der Faschismus entsteht neu, aber es geht wieder Richtung Gewalt als beste Lösung.
- Der Schmelztiegel der Globalisierung total gegensätzliche Kulturen nebeinander stellt, was grundsätzlich zu Problemen führt.

Diese Abstimmung hat gezeigt, wie gespalten die Schweiz ist. Zum einen der Gegensatz Westschweiz gegen Deutschschweiz, dem sogenannten "Röstigraben". Zum anderen die Dichotomie zwischen Stadt und Land, die schon angesprochen wurde. Man darf gespannt fragen, woran liegt das?
Der erste Gegensatz wird wohl auf politische Grundhaltungen zurückzuführen sein, sogenannte "Deep Cores", welche sich kaum ändern lassen. So ist die Westschweiz tendentiell immer sozalier, währen die Deutschschweiz liberaler und konservativer ist.
Der zweite Gegensatz, nämlich derjenige von Zentrum und Peripherie, ist sowohl positiv, wie auch erschreckend. Auf der einen Seite wird die Anzahl "Städter" in den nächsten Jahren stark zunehmen, was ein Anstieg an Sozialität mit sich ziehen muss.(Dies ist natürlich nur aus Pazifistischer also meiner Sicht Positiv) Das Problem, dass die bäuerliche Landgemeinde, die zwar sicherlich über eine handvoll Ausländer beherbergt, genau gleichviel zählt, wie die Städte, welche einen durchschnittlich enorm höheren Ausländeranteil besitzen. Sollte daraus nicht folgen, dass mehr Kriminalität in den Städten von Ausländern verübt wird? Dadurch sollten Städter wohl eher FÜR die Initiative stimmen. Tun sie aber nicht, weil sich anscheinend die Haltung im unmittelbaren Kontakt verändert.

Das führt mich zum provokativen Schluss, dass die Mehrheit des Schweizer Volkes von Vorurteilen und einer diese Vorurteile zusätzlich schürenden Propagandaapparat der SVP auf diesen Anti-Pazifistischen Weg getrieben werden. Abgesehen natürlich von diesen "Parteisoldaten", die nur tun, was ihre Partei von ihnen will! Diese sind nicht nur ungebildet, sondern sogar noch stolz darauf und somit der Abschaum der stimmberechtigten Bevölkerung.
SplinterSa 11.12.10, 20:01
Zitat: Rino
Abgesehen natürlich von diesen "Parteisoldaten", die nur tun, was ihre Partei von ihnen will! Diese sind nicht nur ungebildet, sondern sogar noch stolz darauf und somit der Abschaum der stimmberechtigten Bevölkerung.
Und du wetterisch gege Vorurteil?
phallusimpudicusSo 12.12.10, 09:46
Die gits, das isch kei Vorurteil, Vorurteil wäri, dass jede Akhörige vonere Partei so wär.
SplinterSo 12.12.10, 11:24
Zitat: phallusimpudicus
Die gits, das isch kei Vorurteil, Vorurteil wäri, dass jede Akhörige vonere Partei so wär.
Interessanti Definition vo Vorurteil hesch du.

Nenn mer doch mol sone "Parteisoldat" wo faktisch folgendi Eigeschafte het:
- ungebildet
- stolz darauf nur Befehle der Partei zu befolgen
- ist Abschaum der stimmberechtigten Bevölkerung (de lömmer jetz fairnesshalber mol weg, süscht bisch nämli definitiv am Arsch mit diner Argumentation)

Au falls du würkli e Bischpil findsch wome faktisch chan säge dass das zuetrifft, so längt 1 einzigs Bischpil sicherlich nid um vomene Vorurteil zumene Fakt z'cho.

Und wenn du mol eine vo de wenige bisch wo öppis uf Selbsreflexion git -> http://de.wikipedia.org/wiki/Attributionsfehler

wär sicher mol en guete Afang, sich Stereotype azluege wär au nid schlecht.
DJPartyfotografSo 12.12.10, 12:23
Zitat: Splinter


Nenn mer doch mol sone "Parteisoldat" wo faktisch folgendi Eigeschafte het:
- ungebildet
- stolz darauf nur Befehle der Partei zu befolgen
- ist Abschaum der stimmberechtigten Bevölkerung (de lömmer jetz fairnesshalber mol weg, süscht bisch nämli definitiv am Arsch mit diner Argumentation)
.
paza.


in your face
SplinterSo 12.12.10, 12:39
Du entschuldigung aber eine z'nenne wo erstens nid offiziel zunere Partei ghört und sich no als PNOS-Symphasiant git, isch eifach mol kei Bischpil für "ungebildet" und "stolz drauf..." sondern het e ernsthafts Problem. Wenn mer nämli so wänn diskutiere chani au irgend e Zittig ufmache und uf paar Usländer zeige und denne behaupte es sig e Fakt dass die "kriminell, aggressiv und blöd" sin. Hesch du irgend e zuelässigi Begründig für die Meinig odr passts dr eifach ins Weltbild wend em Paza die paar Sache zueordnisch (siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Attributionsfehler)?

(Nid das ich söttigi Spinner will verteidigi aber me sött verdammt nomol nid mit Stei werfe wenn me im Glashuus sitzt)

Drüber dass 1 Bischpil no kei Fakt macht rede mer jetz mol gar nid, das weisch du au.

Wenn du dir das nämli mol genau würdisch aluege hättisch es viiiel stärkers Argument gege Usschaffigsinitiative und ähnlichs statt eifach immer "Vorurteil, Faschiste, Parteisoldate" z'brülle. Abr es isch doch viel eifacher immer mit Angst, Hass und Titte z'argumentiere gell?

Und damit mer au sicher ufem gliche Niveau rede:

Zitat: BarneyStinson

in your face
DJPartyfotografSo 12.12.10, 12:46
hesch süsch no irgendwelche dünschiss abzgeh? nei? danke
phallusimpudicusSo 12.12.10, 12:50
Zitat: Splinter
Zitat: phallusimpudicus
Die gits, das isch kei Vorurteil, Vorurteil wäri, dass jede Akhörige vonere Partei so wär.
Interessanti Definition vo Vorurteil hesch du.

Nenn mer doch mol sone "Parteisoldat" wo faktisch folgendi Eigeschafte het:
- ungebildet
- stolz darauf nur Befehle der Partei zu befolgen
- ist Abschaum der stimmberechtigten Bevölkerung (de lömmer jetz fairnesshalber mol weg, süscht bisch nämli definitiv am Arsch mit diner Argumentation)

Au falls du würkli e Bischpil findsch wome faktisch chan säge dass das zuetrifft, so längt 1 einzigs Bischpil sicherlich nid um vomene Vorurteil zumene Fakt z'cho.

Und wenn du mol eine vo de wenige bisch wo öppis uf Selbsreflexion git -> http://de.wikipedia.org/wiki/Attributionsfehler

wär sicher mol en guete Afang, sich Stereotype azluege wär au nid schlecht.
Rückblickend uft Gschicht und au uf aktuelli Geschehe, kha me doch vonere Existenz jener Lüüt mit dene Attribut spräche. Zsp. t negativ Ushängeschilder vo dr NPD, vo dene sich die höhere Tier klar abgrenze, aber au nur, um nit mit de öffentlich zur Schau gstellte Gsinnig in Verbinndig brocht zwerde.

Und ellei scho, will me devo usgoh kha, dass es, im Rahme vom Mögliche, alles git. Es git sicherlich Lüüt, wo mit dene Vorussetzige und mit dere Istellig Parteie unterstütze. Aber ebe, jetzt konkret en Name znenne, das wär wohl vorurteilhaft, unter Umständ. Dorum duen ich grad keini Name nenne. Aber wie dr Barney scho gseit het, het zumindest dr Aschiin, dass dr Paza in die Sparte fallt. Und das isch nit ungebründet, ich ha scho paar mol, ich will's mol "debattiert" nenne, und usekhoh isch reine Hass, zbsp gege Städtler und Stadt, wo nit begründet worde isch vo ihm.

Oder mit em Blick uf dr allgemeini Tenor vo de Dütsche zur Hitlerzyt. Viele hen sich sicher nur gfüegt us Angst, aber anderi, au vieli, hen sich eifach dr Massehysterie higeh. Und zu dem Zytpunkt sind sie genau das gsi, wo dr Rino gseit het, dass es verabscheunigswürdig wäri. Okay, Bildig het do nit emol öpis dermit ztue, sondern mit Empathie, Empfindsamkeit, Wiitsicht, Vernunft, Verstand. Au gebildeti Lüüt könne dumm si. Bis zumene gwüsse grad. Aber en Entbehre an Bereitschaft oder Zustand vom Ineversetze in Lüüt, wo womöglich unter de Ideal vo dere Partei könnte Liide, vo dem kha me rede.

Edit: Und zuedem duet di Link das gar nit tangiere, wo dr Rino gschriibe het. Bi dem goht um en konrekti Ussenandersetzig miterer "verdächtige" Person. Und in dr Beschäftigung mit ihre, würdi me affeziert vo und uf sie reagiere, was e getrübti Analyse könnti bedinge.

Doch wenn me im Fall vom Rino, unbestimmt vo "derartige" Lüüt redet, denn isch me nit durch Ufwieglig, wo me möglicherwiise durchs Gspröch mitere Person erlangt het, wo me im Nohinein uf Grund vo dere Ufwiegelig, mit solche Attribut belegt, zu dem Schluss kho. Das heisst, dass er dr Grundsatz vertritt, dass sonigi Lüüt s nit verdient hend, t Gschickt vomene Land zlenke. Will si im End nur, sozusage, leeri Blätter sind, wo vo anderne usgfüllt wärde.
1 mal bearbeitet, zuletzt So 12.12.10, 13:07
D0paminSo 12.12.10, 13:04
VinceVegaSo 12.12.10, 15:22
@ Splinter: Erstens ist es kein Vorurteil, wenn ich gegen "Parteisoldaten" wettere. Ein Vorurteil ist, wenn man aufgrund einiger Vorfälle oder Geschehnissen alle der betroffenen in einen Topf wirft. (Bsp: Die meisten Pfarrer sind Pädophil oder viele Politiker korrupt etc.)
Zweitens solltest du den ganzen Abschnitt lesen, das gehört alles zusammen. Ich unterstreiche ganz klar, dass das mein provokativ formulierter Schluss aus dieser Abstimmung ist. Die Mehrheit der Bevölkerung wird immer anti-pazifistischer, abgesehen von einigen "Parteisoldaten", die sowiso bloss allen Parteianliegen von vornherein zustimmt. Ich spreche hier auch nicht bloss bürgerliche Kreise an, sondern ebenfalls die Linke.
SplinterSo 12.12.10, 22:51
Zitat: Rino
@ Splinter: Erstens ist es kein Vorurteil, wenn ich gegen "Parteisoldaten" wettere. Ein Vorurteil ist, wenn man aufgrund einiger Vorfälle oder Geschehnissen alle der betroffenen in einen Topf wirft. (Bsp: Die meisten Pfarrer sind Pädophil oder viele Politiker korrupt etc.)
Zweitens solltest du den ganzen Abschnitt lesen, das gehört alles zusammen. Ich unterstreiche ganz klar, dass das mein provokativ formulierter Schluss aus dieser Abstimmung ist. Die Mehrheit der Bevölkerung wird immer anti-pazifistischer, abgesehen von einigen "Parteisoldaten", die sowiso bloss allen Parteianliegen von vornherein zustimmt. Ich spreche hier auch nicht bloss bürgerliche Kreise an, sondern ebenfalls die Linke.
Das du gegen "Parteisoldaten" wetterst ist tatsächlich kein Vorurteil, vielmehr ist die Definition an sich ein Vorurteil durch die unbegründete Attribution irgendwelcher Eigenschaften die das Verhalten einer abstrakten Personengruppe erklären sollen. Damit schaffst du nicht den geringsten Mehrwert und zeigst mit dem Finger auf irgend eine undefinierte Personengruppe. Das einzige was damit gewonnen wird ist ein neues Feindbild, dass zur Hand gezogen wird, sobald das Verhalten irgendeiner Person nicht sofort erklärbar ist (Beispiel Paza). Genau so entstehen die modernen Vorurteile, nicht nur durch irgendwelche Vorkomnisse die verallgemeinert wurden, denn dies würde voraussetzen dass diese immer auch die Wahrheit beinhalten.

Ich habe an sich nichts gegen provakante Äusserungen, im Gegenteil! Aber wenn sie undifferenziert geschrieben werden, schaffen sie nur neue Feindbilder. Mit deiner genaueren Erklärung kann man das so einigermassen stehen lassen.

Ob eine Person da links oder rechts steht ist mir da völlig egal.
SplinterSo 12.12.10, 23:04
@phallusimpudicus:

dini Zämefassig übere "Fundamental Attributionsfehler" isch höchst amüsant, ich versuechs selber mol z'erkläre.

Es goht um d'Tendenz wo allne Mensche gmeinsam isch, es Verhalte vo irgendenere Person, eher uf interni Attribut zrugg z'füere als uf situativi Gegebeheite.

Do drin gohts nid im gringste drum öb me direkt Kontakt gha het mit dr frogliche Person. Im gegeteil: es isch sogar so dass wenn me kei Kontakt gha het, d'Situation no weniger bekannt isch und die Tendenz no stärker vorhande isch. (e zweite Aspekt wo me eigentlich chönt us dem Link lese)

Also zämegfasst chan me säge dass dini Üsserige an sich überhaupt kei Problem würde darstelle wenn du nid ständig würdisch Verhalte mit interne Eigeschafte z'erkläre ohni ufd Situation i z'go.

Bsp: negativ Ushängeschilder vo dr NPD, vo dene sich die höhere Tier klar abgrenze, aber au nur, um nit mit de öffentlich zur Schau gstellte Gsinnig in Verbinndig brocht zwerde.

Du hesch vollkomme recht do keini Persone z'nenne und das isch eigentlich au die einzig richtig Antwort uf mini Provokation gsi. Allerdings chasch du nid uf söttigi komplexi Attributione schliesse wie bim Paza nur dur es "debattiere" durs Internet. (und wieder mol: Nei, ich will de Typ nid schütze, er goht mer au ufe Keks, abr e fruchtbari Diskussion seht anderst us)

Fairerwies wies i jetz no druf hi dass du in Bezug ufe Hitler tatsächlich au situative Iflüss gnennt hesch: iele hen sich sicher nur gfüegt us Angst, aber anderi, au vieli, hen sich eifach dr Massehysterie higeh

Nur bin ich mir jetz würkli nid sicher öb bi du mit "dr Massehysterie higeh" irgend e persönlichi Schwächi vo mehrere Millione Mensche meinsch?

Und schliesslich isch's nid würkli die feini Art uf irgendwelchi Personegruppe z'zeige und z'behaupte si sige nid gnue Wert fürd Mitsproch. Me cha scho drüber rede wer bi so Entscheidige söll mitrede, abr uf die Art isch's eifach nur überheblich und arrogant.
NNBMo 13.12.10, 00:27
1 mal bearbeitet, zuletzt Mo 13.12.10, 00:39
phallusimpudicusMo 13.12.10, 00:39
Wenn me vo Dritte usgoht, wo die Gschicht denn verzellt bekömme, und die signifikante Eigeschafte vo dr Usführig über s Gegeüber nähme und denn no wiiter überschätze, als dr eigentlichi Gspröchsbeteiligti. Aber afoh duet jedes Feindbild miteme konkrete Fall, de wird denn, meischtens, vo de Betroffene selber überschwänglich befindet , oder aber vonere andere Gruppe instrumentalisiert. Würdsch mr do recht geh?

Jetzt git's aber bi dr Üsserig vom Rino en klare Unterschied, er moniert s blosse Vorhandesii jener Attribut. Guet möglich, dass er en bestimmti Person vor Auge kha het in dem Moment, aber er het s Feindbild also gwüssermasse im Schatte gloh, oder als unförmigi Knetmasse uf e Bode gschmisse und druf gspuckt. Die Knetmasse het nit t Form vo irgenderer Person, oder Vertreter irgenderer Partei. Es isch e Knetmasse mit beschriftete Schildli. Dass du wiederum ´gard druf gschlosse hesch, dass er die stark rechtsorientiert meini, het dich in genau die falle tappe loh: die eigene Asichte und Meinige t Üsserig vo ihm affiziere zloh und dodermit über die eigentlichi Üsserig vo ihm hinuus öpis postuliert.

Zur Hitlerhysterie: Es isch möglicherwiis en schwächi im Mensch an sich. Wo bi gwüsse gring, bi andere stark usprägt isch. Ich weiss nit, wie ich mich verhalte hätt. Also muess i igestoh, dass das e falschs Bispiil gsi isch.

Hmm, also e Gruppe im Sinn vo: In dr Öffentlichkeit etablierti Gruppe, sicher nit. Aber Mensche wo engstirnig, borniert, unisichtig, uf ihrem Irrtum beharrend, kei Platz für Zwiifel lassend, meine öper oder öpis miessi so, oder so si, und in de meischte Fäll so wie sis sehn, die Mensche hen, minere Meinig noch s Recht verwirkt, es Land mitzführe. Denn soöper, und das "soöper" isch jetzt uf gaar niermerts bezoge, isch unfährig, eig. unwillig, derzuezlerne, und erscht recht lachhaft wird soöpis, wenn me nonig mol in sine Drissger isch. Und jetzt könnt me meine, dass ich notürlich nur die Lüüt als ebe sonigi würd bezeichne, wo wider mine Meinge sind, und das denn letschtendlich au ich mit mine 20 quasi "usglernt" ha, doch duen ich bewusst probiere, alles won ich denk abzwääge. Hinter jedem Missverhalte vo anderne, Mörder ect. irgend nacheme Grund, verständliche, oder gar iilüchtende Grund sueche. Aber din nette Link macht mir jo au do en Strich durcht Rechnig, will er seit, dass ich nur fähig bi licht abwiichend vo minere Meinig Zwifel keime loh kha, und dass au die mich wieder uf mini afänglichi Schlussfolgerig bringe würd. So gseh, könne mr jedes Wort, jedi meinig uf die subjektivi Verformig durch die eigene Vorstellige in Frog stelle, und zunichte mache. Als ungültig und vorurteilhaft abtue. Aber mir mien jo irgendwie sii.^^

Als angemeldeter festzeit.ch Member kannst du Themen erstellen und auf Beiträge antworten.
 
Infos/Hilfe » ©