baz.ch Newsticker
00:00
Ausland
Frauengewalt aus Ideologie: Weiblich, links, aggressiv
00:00
Wirtschaft
Reportage aus dem Berner Oberland: Dichtestress in Grindelwald: «Das Fass ist am Überlaufen»
00:00
Wirtschaft
Tomatenanbau unter Stress: Der Gemüse­garten Europas trocknet aus ? mit Folgen für die Schweiz
00:00
Schweiz
Reue nach Iran-Likes: Sympathisant von Ayatollah Khamenei darf in der SP bleiben
00:00
Sonstiges
Kampf gegen Geburtenrückgang: «Jeden dritten Tag bekam ich eine einstündige Ganzkörper­massage»
00:00
Ausland
Ausschreitungen in Schwimmbädern: Berliner Badis rüsten auf
00:00
Wirtschaft
Fusion UBS-Credit Suisse: König Ermotti macht sich unersetzlich
00:00
Wirtschaft
Interview über unnötige Untersuchungen: «30 Prozent der Gesundheits­kosten sind reine Verschwendung»
00:00
Wirtschaft
Reportage aus Dänemark: Ein ehemaliges Fischerdorf wird zur Welthauptstadt der Fett-weg-Spritze
00:00
Wirtschaft
Service public ab 2030: Bundesrat entscheidet im Sommer über A-Post
00:00
Schweiz
Anspruchshaltung und Extrawünsche: Ärzte klagen: Patienten benehmen sich wie Könige
00:00
Schweiz
Bürgenstock-Konferen z: Putin erzielt Erfolge mit Hetze gegen die Schweiz
00:00
Schweiz
Editorial zur Friedenskonferenz: Ein Mindest­mass an Anstand wäre auch von Putins Schergen zu erwarten
00:00
Schweiz
Kolumne von Markus Somm: Wir sollten mit der ETH viel Geld verdienen
00:00
Schweiz
Prügelattacke in Schaffhausen: Nun werden Vorwürfe gegen SRF-«Rundschau» laut
passwort vergessen - registrieren

Festzeit.ch Forum » Computer » Zwei Festplatte als eis Laufwärk verwände?

Autor Beitrag 1 - 15
sämiDo 4.10.07, 08:27
Guete morge.

I han e chleises Problem oder ehnder e Frog:

Han mr die Wuche en neue Laptop poschtet. Det dinne sin zwei 250 GB Festplatte iibaut. Isches möglich, die als eis Laufwärk z verwände? Da s jo en Laptop isch chani kei raid-controller iibaue. Isch das irgendwie au mit Software möglich?

Vom Härsteller (dell) här isch die sach folgendermasse formatiert:
HDD1:
- 10GB öppis komischs vom Vista
- De räschte isch s C für s Vista.
HDD2:
- s D für d Date

Mis Ziil isch, dass die sach am schluss so usseht:

HDD1:
-10GB das komische öppis wo s Vista z bruche schiint
-40GB Für s Vista sälber
-10GB root für Linux Ubuntu
-2GB swap für Linux Ubuntu
-200MB boot für Linux Ubuntu
-de Räscht für date
HDD2:
alles für Date. Söll aber nid als einzels Laufwärk sondern zame ,mitem räscht vo dr HDD1 aazeigt wärde.

Isch das irgendwie möglich?

Messi für Antworte.
marciDo 4.10.07, 08:40
das isch sicherlich möglich, nume fallt mir im moment nid grad i wie me das am beste chönt löse.. me chönt jo us dene 2 HD 1 Partition drus mache... mit norton ghost chame das zb mache im nachinein ohni d date (bzw. s OS wo jo scho druf isch) wo scho druf sind z verliere... , wartisch mol bis dr Lobsi zrugg schribt
1 mal bearbeitet, zuletzt Do 4.10.07, 08:46
sämiDo 4.10.07, 08:41
ok. messi. *aufLobsiWart*
d0mEDo 4.10.07, 09:31
??? ich seh null sinn drin mit einer einzige partition z schaffe.. vor allem mit verschiedene betriebssystem

ussrdäm wenn die partition verreckt den isch eifach alles weg, au alli date, ich würd sicher pro betriebssystem e partition mache und für date e seperati.. ich ha z.b. 5 (bi 1 OS) aber jo, wenn du grad alles ufs mol willsch verliere..
sämiDo 4.10.07, 09:36
Hö???
i ha jo gschribe , dasi mehreri Partitone will mache (siehe Auflistung =6 Partitione) Mis Problem isch nir, dasi alli Date (Sound, Film, Bildli,...) uf einere Partition will ha und die söll öppe dhälfti vo dr erste und die ganzi zweiti Festplatte fülle.
d0mEDo 4.10.07, 09:39
bi dinere erklärig ka me au meine das du das alles zämme wo du für HDD1 und HDD2 uflischtisch willsch als 1 einzigs laufwerk ha
sämiDo 4.10.07, 09:43
jo, ok. Has villicht biz schlächt beschribe. Aber d meinig isch, das jede vo dene ufglischtete Pünkt e eigeni Partition darstellt.
Bim Linux wüssti au, wie das goht. nume hani kei ahnig, wienis bim Vista mach.
d0mEDo 4.10.07, 09:58
ich dängg scho am beschte mit eme programm vomene drittahbieter oder do du jo linux installiersch, kasch es den nid unter em linux mache? sorry not a linux crack
LobsiDo 4.10.07, 09:59
Hoi sämi,

Also wenn ich dich wär, würdis so mache das du s Vista uf HDD1 gheisch und s Linux uf HDD2... (samt allne partitione wo du effektiv bruchsch)

Macht vom speed her sinn eigentlich, isch aber nit das wo du willsch...

Jetzt zu dr Installation, ich ha leider no keini erfahrige mit Multiboot vo Vista und Linux, ich stellmer aber vor dass das relativ eifach z installiere isch.

Ansich isches so wie du gschribe hesch ganz okay
Partitione chame sowit ich weiss nid vergrössere/verchleinere bi vista... (ohni Tools wie partition magic o.ä.)
sämiDo 4.10.07, 10:31
messi für'd Antworte.

Vista uf HDD1 und Ubuntu uf HDD2 wür scho sinn mache. uf das chunts mr eigetlich au nid so druf ah I wot eifach ei Date-Partition wo öppe 400GB gross isch woni vo beidne system us cha druf zuegriffe.
Dodefür sötti en teil vo dr HDD1 mit Dr HDD2 zu eine Partition verbinde (raid 0)

Mim Vista chame Partitone vergrössere, verchlinere und neui mache (dr bill lärnt au derzue ) weis nur nid wie ich mit wista chan e "software-raid" mache (nennt me das überhaupt so?)
marciDo 4.10.07, 10:34
muess aber s format vo de disk nid fat32 si? wil i weiss no wo ich XP und linux suse dualboot gha han, hani zum dateustusch ebe die formatierig brucht gha..
sämiDo 4.10.07, 10:40
jop. Datepartition wo beidi sölle druf zuegriff ha mues FAT32 si.
NTFS cha linux zwor läse, aber nid beschribe.
LobsiDo 4.10.07, 10:47
Jetzt chunts aber Fat32 isch nid Raid-Fähig... es wird zwingend NTFS vorusgsetzt drfür...

Aber wasde us Vista-Sicht us chasch mache, isch de vorigi Platz uf HDD2 ines verzeichnis vo em vorige Platz uf HDD1 chasch mounte, isch nid schön, aber dient dim zweck!

wie das allerdings denn unter Linux goht, entzieht sich mine Kenntniss...
marciDo 4.10.07, 10:50
due ubuntu virtuell ufsetze hesch sicher keini probs...^^ ok evt mit dr performance
LobsiDo 4.10.07, 10:55
Linux inere VM wär au sehr komfortabel!

Als angemeldeter festzeit.ch Member kannst du Themen erstellen und auf Beiträge antworten.
 
Infos/Hilfe » ©