passwort vergessen - registrieren

Festzeit.ch Forum » Liebe & Sex » Kinderpornografie auf Festzeit?

Autor Beitrag 121 - 135
RheinPiratDo 25.10.07, 16:47
http://www.festzeit.ch/viewpic.php?id=6903672&ctx=55623&n=2
http://www.festzeit.ch/viewpic.php?id=6903485&ctx=55623&n=3
http://www.festzeit.ch/viewpic.php?id=6903476&ctx=55623&n=4
http://www.festzeit.ch/viewpic.php?id=6904099&ctx=55623&n=1
rattziDo 25.10.07, 16:57
tja tschugile das isch rechtlich zimli verworre, i sag z.B. Napster het damals d musig nid selber zur verfüegig gsellt wo abe zoge worde isch, aber au nüt dr gege unter noh und mir wüsse alli wies gendet het...
UrichDo 25.10.07, 17:07
het öpis, isch wiä im fuessball, wenn ehm topstürmer sini schüss it chasch halte, muesch luege das er kei möglichkeit kriägt
rattziDo 25.10.07, 17:16
i mein klar s het ä disclamer druff usw usw. aber falls es je zuemene Prozess käm (was mr nid wei hoffe will den gängs viellne sites an krage) denn wär das glaub sekundär.... speziell bi dene wo unter 16 sin ....
digitalrebelDo 25.10.07, 17:32
@rattzi: aber denn wär nid nur FZ als Betriiber dra, sondern alli Benutzer, wo au nur eimol sone Bild do uf FZ agluegt händ ... will ebe dr "Konsum" au scho strofbar wär, wenn denn das Material als illegal beurteilt würdi vome Gricht...

UmschattigerDo 25.10.07, 19:00
digitalrebel, ich ha dr scho moll im andere glöschte Thread erklärt, dass dr Konsum vo Kinderpornographie nid verbotte isch:
http://www.baselland.ch/docs/reg-verw/mitteilungen/2005/09-27.htm (zweite Abschnitt)

(das heisst aber sicher nid, dass me's mache sett, nur: falls es uff FZ Kinderpornographie hett, denn hange d'Betriiber vo FZ, d'Nutzer nid)
1 mal bearbeitet, zuletzt Do 25.10.07, 19:01
rattziFr 26.10.07, 12:15
Standesinitiative - auch Konsum von Kinderpornografie soll strafbar sein

Der Regierungsrat stimmt der Motion zur Lancierung einer Standesinitiative betreffend Kinderpornografie der landrätlichen Justiz- und Polizeikommission vom 24. Februar 2005 vollumfänglich zu. Diese fordert die Strafbarkeit des Konsums von Kinderpornografie sowie eine Erhöhung des Strafmasses.

Herstellung, Einfuhr, Lagerung, in Verkehr bringen, Anpreisen, Ausstellen, Anbieten, Zeigen, Überlassen oder Zugänglichmachen von kinderpornographischem Material sind strafbar. Seit dem 1. April 2002 ist zudem auch der Besitz von Kinderpornografie strafbar. Der Konsum an sich ist hingegen straffrei. Die rechtlich unterschiedliche Behandlung von Besitz und Konsum ist stossend. Fälle, bei denen ein massiver Konsum von Kinderpornografie, aber kein Speichern oder Herunterladen und damit auch kein Besitz festgestellt werden konnten, mussten mangels Strafbarkeit eingestellt werden.

Die Straflosigkeit des Konsums von Kinderpornografie ist äusserst unbefriedigend, denn der Konsum bildet die Nachfrage und steuert das Angebot. Wer Pornografie mit Kindern konsumiert, macht sich mitschuldig an der sexuellen Ausbeutung der missbrauchten Kinder und Jugendlichen. Um die Kinderpornografie im Internet möglichst wirksam zu bekämpfen, erachtet es auch der Regierungsrat als erforderlich, dass der Konsum von Kinderpornografie und anderer verbotener Pornografie unter Strafe gestellt wird. Hier besteht eine Gesetzeslücke, die geschlossen werden muss.

Mit der Strafbarkeit des Konsums von Kinderpornografie wird ein deutliches Signal gesetzt, dass jegliche Form von Kinderpornografie strafrechtlich verfolgt wird. Gleichzeitig soll das in Artikel 197 des Strafgesetzbuches enthaltene Strafmass angemessen verschärft werden. Die heute vorgesehene Strafe von höchstens einem Jahr Gefängnis oder Busse ist zu mild, um potentielle Täter von den verbotenen Handlungen im Zusammenhang mit der Kinderpornografie abzuschrecken.

Die Standesinitiative ist ein weiterer Schritt auf dem Weg zur wirksamen Bekämpfung der Kinderpornografie. Nach wie vor ist der Kanton Basel-Landschaft der einzige Kanton, der eine Meldestelle für Kinderpornografie betreibt (www.polizei.bl.ch).

Für weitere Auskünfte: Anand Jagtap, stv. Leiter Kommunikation, Justiz-, Polizei- und Militärdirektion, 061 925 66 15
digitalrebelFr 26.10.07, 12:28
Das isch vom 2005 ...
gültet das immer no? I ha gmeint die Initiative sig jetzt dure ??
rattziFr 26.10.07, 12:36
frog was besseres isch das wo dr zue stoht unter em umschattiger sim link...
EdHardyFr 26.10.07, 12:39
Art. 197 Abs. 3bis StGB

Mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe wird
bestraft, wer Gegenstände oder Vorführungen im Sinne von Ziffer
1, die sexuelle Handlungen mit Kindern oder Tieren oder sexuelle
Handlungen mit Gewalttätigkeiten zum Inhalt haben, erwirbt, sich
über elektronische Mittel oder sonst wie beschafft oder besitzt.
Die Gegenstände werden eingezogen.

-->isch sit 1. Januar 07 in Kraft und deckt somit au die blossi Beschaffig ab
tschugileFr 26.10.07, 12:42
hey Jungs bitte.. mir rede vo Züüg uf Festzeit und so seich isch jo wohl 100pro nid druf !!!
EdHardyFr 26.10.07, 12:46
jo das isch definitiv so...das ganze gschnurr vo wege ob jetzt die bildli kinderpornografie sige usw. goht langsam uf e sack..
digitalrebelFr 26.10.07, 12:57
scho ... vor allem wirds jo do vo de "kinder" selber hergstellt und ufeglade
1 mal bearbeitet, zuletzt Fr 26.10.07, 12:58
YelinaFr 26.10.07, 12:59
zu dem thema isch grad en bricht im beobachter, d'eltere sind verantwortlich defür, dass sie so sache nid mached.
tschugileFr 26.10.07, 13:07
cool.. muess mol dihai driluege, dä hani eh abonniert

Als angemeldeter festzeit.ch Member kannst du Themen erstellen und auf Beiträge antworten.
 
Infos/Hilfe » ©