passwort vergessen - registrieren

Festzeit.ch Forum » Politik / Religion » Unsere Bundesräte

Autor Beitrag 76 - 90
deeleeteedMi 13.2.08, 13:33
d svp suecht ihres mami, sie cha bim informationsschalter abgholt wärde...
JohnsonBlackMi 13.2.08, 13:42
Nochmals, nochmals
rutschläMi 13.2.08, 14:37
het d svp nöd no sone chläber a, wo dr name druffä stoht und e nummere?
well denn würe si im chinderland vode ikea höcklä
AdrusMi 13.2.08, 18:27
du bisch jo en ganz gschiidi frau
JunoMi 13.2.08, 18:31
@ adrus, keini argumänt, dass du muesch anderi go fertig mache?
rutschläMi 13.2.08, 18:34
hehe, tinka...i bi hart im nä, cha jo schliesslich susch au usteile...dorum: scheiss uf sin comment
JunoMi 13.2.08, 18:37
finds eifach unnötig... dass är ä svp-ahänger isch, wüsse mir jo, aber denn chan är au aständig argumentiere...
AdrusMi 13.2.08, 18:52
sluschtige isch ja tinka dass grad du da seisch nochdem ich mini argument schön sachlich und korrekt brocht han. Lies dini biträg und denn überleisch mol wer do de arm isch
JunoMi 13.2.08, 18:54
han ich dich diräkt agriffe? ich dänks nit.
AdrusMi 13.2.08, 18:58
"Dass er ja ein SVP anhänger is wissen wir ja"


Nein ich bin Anhänger der SD Schweizer Demokraten


Und der abwertende ton is ja gar nich zu hörn ich denke du verkaufst nationale politiker wie couchepin einfach für vollkommen dumm.

Wobei angemerkt.


Zu deiner aussage ihr habt ja 2 Bundesräte
Was bringt der grössten partei der Schweiz 2 Bundesräte, wenn sie Samuel Schmid nicht wollen und aus der Fraktion ausgeschlossen haben weil er nichts getaugt hat und Blocher der Kopf der Partei durch eine dem volk unbekannte ersetzt wird die darüber hinaus hintendurch geschäfte mit den linken abgezogen hat?

Nichts gegen sie sie wäre nicht fürs Volk, jedoch scheint mir so hat sie nicht gepeilt was die SVP will.

Darum ist die SVP isoliert für die nächsten 4 jahre.

Deine gedanken: Gottseidank au guet so. viel spass!
TwitchyMi 13.2.08, 19:00
Zitat: Adrus
27% Prozent der Schweizer bevölkerung "Endlich" Wählte aufgrund Mörgele (Scherz) Mörgeli, Blocher, Maurer die SVP

Die Linke Dominanz im Parlament ignorierte die Meinung der Bevölkerung und handelte wie so oft im bequemen stile: Blocher wurde abgewählt obwohl seine Partei die meisten Stimmen erhielt. Ich frage mich ob unsere Demokratie wirklich so genial ist wie sie immer hochgepriesen wird.

Wer sofort verschwinden müsste is klar, die Rumänin Freundin "de Mischling" xD

2 Mal schon hat sie den Rütlischwur nicht gemacht will aber für unser Volk politisieren. Will dauernd mehr ausländer und unser Volk ganz kaputt machen. Sie fördert den Identitätsverlust fortwährend und passt somit vollkommen in den Kapitalismus und Marxismus unserer Welt-politiker von Nationalisten so schön "One-World Fetischisten genannt"
Sag mir mol, was do dra "Argumentation" oder "besonders sachlich" isch.

Usserdäm schwätzt Frau Calmy-Rey französisch, welles 1 vo 4 offizielle Landessproche isch oder seht me das in dr PNOS oder in dim Fall SD anderscht?
1 mal bearbeitet, zuletzt Mi 13.2.08, 19:02
JunoMi 13.2.08, 19:04
ebe... dr gröschte partei vo dr schwiz... für mich bedütet demokratie glichberächtigung und die isch sicher nit sichergstellt, wenn ei partei so heftig ä mehrheit het!

wiso wänn sie dr schmid nit? will är nit nach ihrer pfiffe tanzt. tja... do isch wohl öbbis schief gloffe. ahjä, und wär het denn dr blocher vor 4 joor use gheit? chansch di no dra erinnere? dört het niemer so ä theater gmacht. und zu däm isches ä FRAU, wo jetzt neu im bundesrot isch, uf das sötte mir stolz si! denn immerhin sind mir d'mehrheit in däm land und uf dere wält


AdrusMi 13.2.08, 19:08
als ob ich was gegen französisch habe, mais non! J'aime les francais

Die Franzosen sind ja auch überfremdet

Zudem Die SD ist keinesfalls mit der Pnos zu vergleichen.

@ Tinka um das gehts ja die mehrheit ist wegen meinen aufgezählten sachen wenn du die augen aufmachst kommst du nur auf die "Lösung"

Ne frau, das is mir doch egal obs n mann oder frau is, aber das VOLK, DEMOKRATIE, wäre Blocher noch da und Schmid weg.

Und wenn ihr da nicht gleicher meinung seid auch als Opposition, dann seid ihr n bisschen beschepert, anders kann mans nich sagen
1 mal bearbeitet, zuletzt Mi 13.2.08, 19:09
JunoMi 13.2.08, 19:14
jo gsehsch, mir isch das nit eso egal, öbs ä frau oder ä maa isch. ä frau bringt ganz anderi qualitäte mit als ä maa, sie diskutiert anderscht, sie git sich eifach anderscht... nit besser, aber anderscht. und ich dänk nur ä guete mix bringt unser land vorwärts. ich weiss, dass das euch männer scheiss egal isch... mir aber nit, denn ich bi ä frau, ich cha mich guet mit dr schlumpf identifiziere, denn ich hätt genau so ghandlet wie sie: ich hätt mich vo dr svp au nit unter druck setze loh und hätt agno.

und wenn du meinsch, dass s'volk dr blocher will: ich ghör au zum volk und ich möcht ihn nit.
zu däm isches mir eigentlich ganz egal, wär dört sitzt, hauptsach sie mache ihri arbet. und uns gohts wirklich guet, wär s'gägeteil behauptet, isch eifach blöd.
TwitchyMi 13.2.08, 19:16
Zitat: Adrus
als ob ich was gegen französisch habe, mais non! J'aime les francais

Die Franzosen sind ja auch überfremdet

Zudem Die SD ist keinesfalls mit der Pnos zu vergleichen.

@ Tinka um das gehts ja die mehrheit ist wegen meinen aufgezählten sachen wenn du die augen aufmachst kommst du nur auf die "Lösung"

Ne frau, das is mir doch egal obs n mann oder frau is, aber das VOLK, DEMOKRATIE, wäre Blocher noch da und Schmid weg.

Und wenn ihr da nicht gleicher meinung seid auch als Opposition, dann seid ihr n bisschen beschepert, anders kann mans nich sagen
Der Bundesrat wird von der vereinigten Bundesversammlung (= National- und Ständerat) gewählt. Der SVP stehen gemäss geltender "Zauberformel" 2 Sitze zu, welche sie auch bekommen haben.

Die Räte empfanden Herr Blocher für nicht geeignet und ersetzten ihn durch Frau Widmer-Schlumpf, welche aufgrund ihrer Arbeit als Finanzdirektorin im Kt. Graubünden und als Vorsitzende der Konferenz der kant. Finanzdirektoren, im bürgerlichen wie im linken Lager hohes Ansehen geniesst (also "überparteilich" arbeiten kann, was für ein Regierungsmitglied durchaus ein Pluspunkt ist).

Daran ist nichts undemokratisches und selbst Herr Blocher empfindet seine Abwahl als Befreiungsschlag, weil er wieder sagen dürfe, was er denkt... WO liegt also das Problem?

Der Bundesrat regiert nicht nur Angsthasen wie Dich, sondern auch die restlichen Schweizer, welche sich nicht hinter ihrem Bürgerrecht oder einem Schäfchen-Plakat verstecken müssen.


Als angemeldeter festzeit.ch Member kannst du Themen erstellen und auf Beiträge antworten.
 
Infos/Hilfe » ©