passwort vergessen - registrieren

Festzeit.ch Forum » Politik / Religion » Kriegsmaterialexportverbot - JA oder NEIN?

Autor Beitrag 121 - 135
dosenbiermachtschlauDi 8.9.09, 21:50
Zitat: Arctictiger
naja chame schlächt wiederhohle .. d türm si weg
lol, dä ishc geil gse.

Und nowas: Widerhohle sött mes nit unbedingt, viel zu unproduktiv. Lieber ä Holocaust 2.0 mache, eine wo nit zwüsche Kulture unterscheidet
ArctictigerDi 8.9.09, 21:51
Ich mag mensche allgemein nit so Liide Vote 4 Me
ChaosEngineDi 8.9.09, 22:01
mit Bloodpatch? jaa?
kevMi 9.9.09, 18:40
Zitat: Arctictiger
es gaht nit nur um Panzer... sone alte Jet isch immer no mehreri Milione wert ... wen du da lieber recyclisch ...
ja weisch, ich weiss jo nit wies du gsehsch, aber wenn mir imne land schrott verkaufe wo bim erschtbeschte isatz halber usenanderfleige werde die denn wohrschind snie mehr bi de schwiz bstelle...usserdem: en jet ishc nit ganzs gliche wie en panzer...wobi es sich debi ide shcwiz beides mol um alti schrottmühlene handlet...alt isch für mich denn übrigens das wo älter als irgendwie 5 bis so säge mr 8 joor isch...
ArrogantesArschlochMi 9.9.09, 19:09
Näi

D Schwiz söll mol mit däre Neutralität uffhöre! Wenns eso witergot, denne fot bald no Liechtestäi ah mit dr Schwiz so spiele, wies Lybie macht..
Es brucht stärkeri Politiker, wo genau wüsse, was si wänn und ihre Wille duresetze. punkt!
ArctictigerMi 9.9.09, 19:20
@ KEV

Nach 8 Jahr isches Flugi nonig alt ^^
Technisch gseh sicher .. aber wiiit weg vo unbruchbar
wie schomal gseit .. Lueg mal was für Schrottautos nach Afrika Exportiert werde.

Usserdem hets Alter nit immer mit Qualitätsverluscht z tue ... E Kar98 usem 2 WK kasch au hüt no guet bruche
ChaosEngineMi 9.9.09, 19:24
und mit de 33ger vodr Schwiizer Schiesst mr hüt no an de Schützefest
han auno eine , und dä gsetz trotz alldem daser über 70 isch , no besser us als s 90ger^^
kevMi 9.9.09, 19:43
jo ich säg nti dasmes nimma cha bruche^^ me cha jo auno mit pistole vode piratezyt schiesse...also so isches shco nit...aber wer will den bitte en jet, jetzt uf d schwizer bezoge, wo die einzig modernisierig wo möglich isch eh software update isch...also bitte

jo mit de schrottautos...es auto vo hüt würd nach soviell kilometer scho lang nümme laufe...bi allem respekt aber ich will en toyota prius mit 800 000km gseh...oder e mercedes s klasse mit 600 000km...
holysmokeSo 11.10.09, 14:52
http://bazonline.ch/schweiz/standard/70-Rechtsprofessoren-gegen-Doris-Leuthard/story/24258 048

"Die im Dezember 2008 revidierte Verordnung über den Kriegsmaterialexport verbiete Waffenlieferungen in Staaten, die in einen bewaffneten Konflikt verwickelt seien oder Menschenrechte schwerwiegend verletzten, ..."

"Grösster Waffenabnehmer der Schweiz im ersten Halbjahr 2009 war Deutschland, viertgrösster die USA.

Die Rechtsprofessoren kritisieren auch Kriegsmaterialexporte nach Saudiarabien. Der drittgrösste Waffenkunde der Schweiz verletze systematisch die Menschenrechte."
ArctictigerSo 11.10.09, 14:53
me chan weg allem es gschiss mache

D Usa lieferet an alli wo zahle, aber si phalte quittig u hole sich d war je nachdem zrugg
dave92Mo 12.10.09, 09:38
joa guet, wäge allem es gschiss mache esch s einte, aber sini eigne gsetz missachte esch denn s andere...
derElchMo 12.10.09, 10:46
Nun zerscht mol e Tatsach:
d schwiizer MOWAG ghört dr General Motors, wodurch es Exportverbot nur schade cha, will GM will schliesslich au mit MOWAG Gäld verdiene, und GM sitzt nunmal in de USA.

denn s Zweite: Kurzfristig wird das keini Folge ha, aber langfristig wärde die Firme us dr Schwiiz ins Usland abwandere.
MOWAG isch do e guets biispiil. Die Firma lieferet International Radschützepanzer us, en grossteil au and USA. Denn gits no die Dänischi Armee wo ebfalls bi MOWAG ykauft.

Wenn me jetz so es Gsetz yfüehrt wird GM sicher defür sorge, dass MOWAG ins Usland wanderet, will sie wänd schliesslich d Panzer an US Army wieterverchaufe chönne.

Es liggt glaub nur im Interesse vo de Agstelle und vo dr Wirtschaft, die Initiative abzlehne.

Will wie gseit, Langfristig wird das nit guet cho.
Irgendwo hets mol e PPPräsentation derzue gäh, was für Vor und Nochteil das het (offiziell vom Bund via e Untersuechig vom Vorschlag erstellt), aber i find se grad nit.
dave92Mo 12.10.09, 11:01
okey, währ secher cool, wenn die pppräsentation no wördsch fende...

mhm, klar, meh arbetslosi esch nie toll, aber es send jo "nor" 5000... also wörd d wält wäge dene ned ondergoh... (quelle: bund)

öb d mowag denn is ossland goht, werd sech zeige. die röschtigsbetreeb stelled au anderi sache wie nor waffe her ond ich glaube, en teil werd secher i de schwiiz bliibe... osserdem werd för d schwiiz sälber jo emmerno munition, etc hergstellt...
derElchMo 12.10.09, 11:12
Richtig, es wird FÜR d Schwiiz Munition härgstellt, sprich das sind Kooperationsverträg: "OK ihr lieferet uns Munition, mir liefere euch Panzer, ihr führet aber kei Krieg"

Das sind alles Kooperationsverträg. Und wie gseit, es het en Langfristige Schaade, d MOWAG wird nit 1 Wuche noch dr Abstimmig uswandere, sondern vll e paar Johr, wo GM au merkt, dass das sich so nüm rentiert.

Will d Armee chauft nit ständig neui Panzer, so dass d MOWAG ständig beschäftigt wär, nei, das sind Produktione vll all 10 Johr (mol als biispiil). Und was macht d MOWAG während däne 10 Johr? Für anderi länder dörf se jo nit baue also -> entweder Konkurs oder ins Usland.

Logisch baut MOWAG au no Privatfahrzüüg, aber das isch en chliine Teil.
holysmokeMo 12.10.09, 11:15
arms GM

Als angemeldeter festzeit.ch Member kannst du Themen erstellen und auf Beiträge antworten.
 
Infos/Hilfe » ©